Weinfeste in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weinfeste in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Mandelmeile Edenkoben 2025: Edenkoben feiert die rosa Blüte mit dem traditionellen Fest entlang der Mandelmeile | Foto: Max Heidger
3 Bilder

Mandelmeile Edenkoben 2025: Blütenpracht und Genussmomente in der Pfalz

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben bereitet sich auf eines der eindrucksvollsten Naturereignisse der Region vor: die Mandelmeile 2025. An zwei bis drei Wochenenden im März verwandelt sich die rund drei Kilometer lange Allee entlang der Villastraße in ein rosa Blütenmeer. Die beeindruckende Kulisse lockt jährlich zahlreiche Besucher in die Pfalz. Termine und Programm der Mandelmeile 2025 Die Mandelmeile in Edenkoben findet 2025 am Wochenende, 8. und 9. März, sowie am 15. und 16. März statt. Da die...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Ausgehen & Genießen
Rosa Blütenpracht beim Gimmeldinger Mandelblütenfest und das farblich passende Getränk dazu! | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Gewaltige Besucherlawine bei Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Ein besseres Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes, dem ersten Weinfest in der Pfalz, hätten sich die Veranstalter kaum wünschen können. Entsprechend strömten riesige Heerscharen am Wochenende nach Gimmeldingen, um umgeben von 1.500, in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäumen Frühlingsluft zu schnuppern.„Mein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfer und den Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, die den regen Andrang ertragen müssen“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ