Wanderwegenetz

Beiträge zum Thema Wanderwegenetz

Lokales
Das Wandern in der Pfalz soll für Touristen attraktiver werden | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Pfälzerwald: Bezirkstag einstimmig für nachvollziehbares Wanderwegenetz

Pfalz. Ein einheitliches und nachvollziehbares Wanderwegenetz im Pfälzerwald – dies ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Bezirksverband Pfalz, Pfälzerwald-Verein, Pfalztouristik und 25 Verbandsgemeinden und Städten der Pfalz. Am Freitag, 4. Juli 2025, hat der Bezirkstag in seiner Sitzung in Schifferstadt einstimmig dem Konzept zugestimmt. „Wir sind nicht unter den Top zehn Wandergebieten Deutschlands. Damit wir mit dem Pfälzerwald als Wanderregion nach oben kommen, brauchen wir...

Lokales

Zukunftsprogramm und Grundwanderwegenetz
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, 15. Mai 2025 tagte der Verbandsgemeinderat im Sitzungssaal des VG-Rathauses. Zunächst wurde über das Regionale Zukunftsprogramm „regional.zukunft.nachhaltig“ beraten, mit dem das Land seine Regionen stärken und die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse weiter ausbauen will. Der an dem Programm beteiligten Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels werden 2,8 Millionen Euro zugewiesen. In der Sitzung am 13. März 2025 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, davon 655.000...

Lokales

Startschuss für Leader-Projekt
Einheitliche Beschilderung für die Wanderwege im Kraichgau

Kraichgau. Das schöne „Land der 1.000 Hügel“ und die „Sinsheimer Erlebnisregion“ sollen mehr und mehr Wandergäste anlocken. Dies will mit einer neuen und einheitlichen Wanderwegebeschilderung erreicht werden. Hierfür wurden Leader-Fördermittel beantragt, die nun bewilligt sind. Gut ein Jahr ist es her, dass der Leader-Auswahlausschuss im Bürgerhaus im Kraichgauer Mühlhausen für das Wanderwege-Projekt der acht Kraichgau-Kommunen Angelbachtal, Kraichtal, Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ