Wärmepumpen

Beiträge zum Thema Wärmepumpen

Lokales

Vortrag zur Hitzereduzierung in Wohngebäuden
Kühler Wohnen – Was tun gegen hohe Temperaturen?

Annweiler. Mit den steigenden Temperaturen der Sommermonate wird der Schutz vor Hitze immer wichtiger und ist längst mehr als nur eine Frage des Komforts. Die aufgrund des Klimawandels häufiger auftretende Sommerhitze stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar, der wir auch in unserem Wohnumfeld ausgesetzt sind. Überhitzte Wohnungen und Häuser beeinträchtigen die Konzentrationsfähigkeit, das Wohlbefinden und können insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder oder chronisch...

Lokales

Heizungstausch, aber richtig: Seminar mit Expertentipps zur Wärmepumpe

Ludwigshafen. Die meisten Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Gas oder Öl. Die Kosten für fossile Energien sind zuletzt stark angestiegen. Gleichzeitig verlangt der Klimaschutz, dass man auch im Wärmebereich möglichst bald aus der Nutzung fossiler Energien aussteigt. Daher wird die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes Verschärfungen beim Einsatz von fossilen Energien mit sich bringen. Ab 2024 wird voraussichtlich ein Anteil von 65 Prozent an erneuerbarer Energie gefordert, wenn eine neue...

Ratgeber

Online-Seminar der Pfalzakademie Lambrecht
Alles über Wärmepumpen

Lambrecht. Bei dem Online-Seminar „Wärmepumpen – Grundlagen und Beispiele für Anwendungen“, das die Pfalzakademie Lambrecht am Donnerstag, 13. Oktober, von 9.30 bis 15.30 Uhr anbietet, sind kurzfristig noch Plätze frei. Steffen Roß von Campus-EW GmbH zeigt auf, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Erdgas und Heizöl bei der Wärmeversorgung zu reduzieren. Angetrieben durch die Maßnahmen der Energiewende steigen vor allem die Anwendungen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ