Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Lokales

Energietipp
Serie zur Wärmepumpe – Teil 3: Mehrere Angebote vergleichen

Annweiler. Bei jeder größeren Investition empfiehlt es sich, mehrere Angebote für das gewünschte Produkt oder die Dienstleistung einzuholen, um eine Vergleichsgrundlage zu haben und teure Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere auch für die Anschaffung und Installation einer Wärmepumpe, weil die Preise teils stark variieren. Die Angebote fallen sehr unterschiedlich aus – egal ob Vollständigkeit, Ausführung der technischen Details oder enthaltene Leistungen betrachtet werden....

Lokales

Vergabeverfahren eingeleitet
Heizungsumrüstung bei Realschule plus in Edenkoben

Edenkoben. Bislang werden die Unterrichts- sowie die Verwaltungsräume der Paul-Gillet-Realschule plus in der Luitpoldstraße in Edenkoben noch über zwei Erdgaskessel beheizt. Doch die Kessel weisen Mängel auf, weshalb ihre Funktionalität kurz- bis mittelfristig eingeschränkt wird. Aus diesem Grund hat der Landkreis Südliche Weinstraße als Schulträger das Institut für Innovation, Transfer und Beratung ITB gGmbH aus Bingen am Rhein damit beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zur Heizungserneuerung...

Wirtschaft & Handel

Gebhart: Anträge auf Förderungen für klimafreundliche Heizungen brechen dramatisch ein

Wie eine Anfrage des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart (CDU) bei der Bundesregierung ergab, sind die Anträge auf Förderung für den Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung, zum Beispiel einer Wärmepumpe, deutlich zurückgegangen. Wurden im 1. Halbjahr 2022 deutschlandweit noch 197.305 Anträge auf Förderung für einen Heizungstausch gestellt, waren es im 1. Halbjahr 2023 nur noch 70.984 Anträge. Dies entspricht einem Rückgang um mehr als 60 Prozent. In der Südpfalz zeigt...

Lokales

Viel Skepsis auch in Speyer
"Heizungsgesetz" gestoppt!

Die CDU Speyer begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Gesetzgebungsverfahren zum Gebäudeenergiegesetz. "Unsere dazu im Juni durchgeführte Veranstaltung bei Elektrotechnik Merz zeigte sehr klar, wie groß die Vorbehalte und Skepsis im Mittelstand und bei den Bürgern sind, dass man ihnen pauschal vorschreiben will, wie sie zu heizen haben", kommentiert Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser. Zur Info: Medieninformation der CDU Speyer 01.06.2023 Konterkarieren die „Ampel-Pläne“ zum...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Alle Macht der Wärmepumpe?
Speyer diskutierte Wärmewende und Inflation

Konterkarieren die „Ampel-Pläne“ zum Thema Heizung die ambitionierten Klima-Ziele, die wir uns alle setzten? Diese Frage diskutierten rund 50 Teilnehmer bei einer Veranstaltung der CDU Speyer, zu der diese gemeinsam mit der CDU Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) lud. Dank Verbotspolitik jetzt noch mehr fossile Heizungen „Es gab selten eine größere Verunsicherung zu einem Gesetz wie zu den aktuellen Heizungsplänen der Ampel. Das schadet sogar dem Klima, weil derzeit viele Bürger noch...

Lokales

Speyer: Einladung zur Veranstaltung
Inflation, Energie, Fachkräfte – Was die Wirtschaft jetzt braucht

VERANSTALTUNG IST INZWISCHEN AUSGEBUCHT Was passiert nach dem Ablauf der zeitlich zunächst nur bis Ende Dezember 2023 befristeten Strom- und Gaspreisbremse? Wie gehen wir alle mit den nicht sinken wollenden Inflationsraten um, insbesondere bei Nahrungsmitteln? Und wie stellen wir eigentlich sicher, dass wir auch langfristig über ausreichend Fachkräfte verfügen, wenn beispielsweise die absehbar geplanten Zwangsvorgaben beim Thema Heizungsumrüstung tatsächlich so kommen? Gerade dieses Problem...

Ratgeber

Zehn Tipps zu Wärmepumpen

Wärmepumpen. Immer mehr Verbraucher:innen setzen beim Hausbau und der Sanierung auf Wärmepumpen für den Heizbetrieb und die Warmwasseraufbereitung. Trotz ausgereifter Technik besteht aufgrund steigender Anforderungen bei der Montage und im Betrieb ein hohes Mängelrisiko. Die zehn wichtigsten Tipps, damit Wärmepumpen störungsfrei und effizient betrieben werden können, lesen Sie hier: 1. Abstände in einer Reihenhauszeile Wird in ein bestehendes Reihenmittelhaus eine zumeist geeignete...

Ratgeber

Hybride Wärme mit Holz: Unabhängig und Zukunftssicher

Heizungssystem. Flexibler Energie-Mix für große Freiheit. Seit die Energiepreise durch den Ukrainekrieg und die Lieferengpässe in die Höhe geschossen sind, haben moderne Holzfeuerstätten und Wärmepumpen Hochkonjunktur. Für Verbraucher steht die unabhängige Wärmeversorgung mit regenerativen Energien hoch im Kurs. Sie sollen künftig weiter ausgebaut und intelligent miteinander kombiniert werden. Damit können Klima- und Ressourcenschutzziele besser erreicht, Haushalte nachhaltig entlastet und die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 19. November 2025 um 18:30
  • IHK Karlsruhe
  • Karlsruhe

Wärmepumpen im Altbau? Der Energiesparkommissar klärt auf!

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt am Mittwoch, 19.11.2025 zu einem unterhaltsamen und informativen Abend rund um die Wärmepumpe ein. Exklusiv zu Gast: Bauingenieur, Energieberater und Bestsellerautor Carsten Herbert, bekannt als der „Energiesparkommissar“. In seinem Vortrag „Wärmepumpen im Altbau“ vermittelt der Energiesparkommissar Carsten Herbert sein Wärmepumpenwissen und seine Erfahrung – anschaulich, unterhaltsam und auch für Laien bestens verständlich. Der...

Powered by PEIQ