VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Yoga im Herbst

vhs-Programm für das Herbstsemester 2021Das vhs-Programm für das Herbstsemester ist unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Hier besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung. Zurzeit dürfen coronabedingt nur wenige Teilnehmende in die Kurse aufgenommen werden. Falls ein Kurs schon ausgebucht sein sollte, bitte auf der Warteliste anmelden! Denn zu Kursbeginn können andere Coronavorgaben gelten, die evtl. auch mehr Teilnehmende pro Kurs zulassen. Dann können die Personen auf der Warteliste...

Lokales
Anfangszeit der Pfalzakademie in Lambrecht: das Gebäude um 1956
 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
3 Bilder

Bezirksverband Pfalz seit 25 Jahren Träger
Pfalzakademie feiert zwei Jubiläen

Lambrecht. Das Gebäude der Pfalzakademie besteht seit 65 Jahren und seit 25 Jahren ist die Einrichtung in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz. Somit feiert die Pfalzakademie in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Sprachkursangebot der vhs

Im Herbstsemester bietet die vhs Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der voraussichtlich im September geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken, z.T. auch online. Das...

Wirtschaft & Handel

Kurs der Kreisvolkshochschule
Business Make-up - für Frauen“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 6. September, von 18 bis 21 Uhr, einen Kurs „Business Make-up - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, statt. Was ist das perfekte Make-up für Büro und den Kundenkontakt? Welches Make-up unterstützt das eigene Aussehen und hebt es positiv hervor? Wie trägt man sein Make-up selbst daheim effektiv und schnell auf? Diese Fragen und noch viele mehr, rund um das...

Sport

Sportkurse
Sportkurse für Kinder und Erwachsene

Die VHS Rhein-Pfalz-Kreis bietet folgende Kurse an: Zurück zur Figur in der Natur, neuer Kurs, der noch nicht im Programm stand Durch die besondere Situation in den letzten Monaten dürften viele etwas "eingerostet" sein und Speck angesetzt haben. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Kondition nach einer längeren Bewegungspause wieder zu verbessern, Ihre Muskulatur zu kräftigen und Fett abzubauen. Ort: Waldsee, TG-Platz zwischen Sommerfesthalle und Rheinauenhalle 1 Referent/in: Gaby Flory Gebühr:...

Lokales

Online-Vortrag der VHS
Corona – die seelischen Folgen und mögliche Hilfen

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie und ihre individuellen und gesellschaftlichen Folgen belasten uns alle und haben auch einschneidende seelische Auswirkungen. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) hält Dr. med. Jörg Breitmaier am Donnerstag, 8. Juli, um 18.30 Uhr einen Online-Vortrag, in dem er nach etwa eineinhalb Jahren Pandemie eine vorläufige Bilanz zieht. Sowohl die bisher erkennbaren seelischen Auswirkungen des Lebens mit einer Pandemie als auch die Erfahrungen mit Möglichkeiten der...

Lokales

Achtung:
Neue Yoga-Kursleiterin bietet Schnupperstunde an

Marlen Brescher, die seit einiger Zeit an der VHS Lingenfeld bereits den Kurs "Get in shape" anbietet, hat eine Weiterbildung zur Yoga-Lehrerin absolviert. Ab September startet ein Hatha-Yoga-Einsteigerkurs, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessenten bietet sie eine Schnupperstunde am Freitag, 16.7.21, 17 bis 18 Uhr im Sängerheim Lingenfeld an. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, Tel. 06344-5961 oder Mail info@vhs-lingenfeld.de. Die dann gültigen Corona-Regeln sind zu...

Lokales

Ohne Terminvereinbarung erreichbar
Anmeldung und Sprachberatung

VHS. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet seit Montag, 28. Juni, wieder ihre Anmeldung und Sprachberatung ohne vorherige Terminvereinbarung an. Unter www.vhs-lu.de erhält man Informationen zu den aktuellen Kursen sowie seit 28. Juni das Programm für das neue Herbstsemester. Anmeldungen für Kurse sind online möglich, telefonisch zur Telefonsprechstunde (mittwochs 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr) unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder persönlich zu den Geschäftszeiten der VHS. Diese...

Lokales

Online-Vortrag der VHS
Strahlentherapie am Klinikum Ludwigshafen

Ludwigshafen. In einem Online-Vortrag der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen geht Daniela Rabeneck, Fachärztin der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 24. Juni,  ab 18.30 Uhr, auf die Situation von Patient*innen, die eine Strahlentherapie erhalten, ein. Eine Strahlentherapie wird in der Medizin zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt, am besten bekannt dürfte der Einsatz gegen Krebstumore sein. Ein Besuch in einer Strahlenklinik ist...

Lokales

VHS macht sieben Teilnehmer fit für den Beruf
Trotz Corona wacker geschlagen

Pirmasens. Trotz erschwerten Bedingungen durch Corona haben sieben junge Menschen an der Volkshochschule auf dem zweiten Bildungsweg ihren nachträglichen Hauptschulabschluss erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Frauen und Männer aus den Händen von Beigeordneten Denis Clauer und VHS-Leiterin Margit Nuss das Zeugnis zur Berufsreife. An drei Abenden pro Woche drückten die VHS-Schüler im Vorbereitungskurs seit Mitte September letzten Jahres wieder die Schulbank...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Digitaltag 2021 – vhs Frankenthal ist dabei

Frankenthal. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 20 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand. Der bundesweite Aktionstag für digitale Teilhabe findet am Freitag, 18. Juni, statt. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu...

Ratgeber

Wie man Kriminelle am Telefon erkennt
Enkeltrick, falsche Polizisten und andere Maschen

Bruchsal. Immer wieder gelingt es Kriminellen, Senioren am Telefon mit unterschiedlichen Maschen um ihr Geld zu bringen. Ein wichtiges Mittel dagegen ist Aufklärung. Deshalb bietet das Referat Prävention der Polizei Karlsruhe in Kooperation mit der Volkshochschule Bruchsal am Montag, 7. Juni, ab 14 Uhr ein Online-Seminar zu dem Thema Enkeltrick, der Falsche Polizeibeamte und den anderen Maschen des Telefonbetrugs an. Zahlreiche Aufklärungsmaßnahmen der Polizei bei Seniorinnen und Senioren sowie...

Lokales

VHS Veranstaltung in Bad Bergzabern
Stadt | Land | DatenFluss

Bad Bergzabern. Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Antworten darauf gibt „Stadt | Land | DatenFluss“, die neue App der Volkshochschulen. In einer begleitenden Online-Veranstaltungsreihe, an der sich die Volkshochschule Bad Bergzabern beteiligt, diskutieren Expert*innen, wie die digitale Datenwelt unterschiedliche...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Resilienztraining und Vorträge

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Telefon 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Online-Kurs: Resilienz IntensivtrainingIm Kurs an zwei Samstagen, 8. und 15. Mai, 16.30 bis 19.30 Uhr aktivieren die Teilnehmenden in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Widerstandskraft und stärken ihr seelisches Immunsystem. Resilienz ist die Fähigkeit in...

Lokales

Vortrag zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Spurensuche in der Pfalz

Bad Dürkheim. Die historische Aufklärungsarbeit zum Thema Nationalsozialismus geht auch 75 Jahre nach dessen Ende weiter. Dafür bieten Museumsgesellschaft und Stadtmuseum Bad Dürkheim einen Online-Vortrag an. Ein Teilaspekt ist die Frage nach dem Widerstand in dieser Zeit. Sinnbildlich stehen dafür die Geschwister Scholl. Ihre Biografie und eine Spurensuche in der Pfalz stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Der Referent, Dr. Michael Martin, beschäftigt sich schon seit langem mit dem Thema und hat...

Lokales

Vielen Dank
Verabschiedung von VHS-Kursleiterin Dorit Heinzelmann-Ernst

VHS-Leiterin Susanne Grabau verabschiedete Dorit Heinzelmann-Ernst und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft. Sie war 5 Jahre als Referentin im Bereich Gedächtnistraining bei der VHS Lingenfeld eingesetzt. Ihre Kurse waren immer ausgebucht und sie konnte ihre Teilnehmer stets mit neuen Ideen begeistern. Sie hat sich zum großen Bedauern der VHS dazu entschlossen, bereits in diesem Jahr in den wohlverdienten "Ruhestand" zu gehen. Eigentlich hatte sie vor, bis Anfang 2022 weiter zu machen, aber...

Lokales

Jetzt neu
Online-Kurse an der VHS Lingenfeld

Bisher wurden an vielen Volkshochschulen nur vereinzelt Online-Kurse durchgeführt, so auch an der VHS Lingenfeld. Aufgrund der Corona-Situation konnten seit Mitte Dezember 2020 keine Live-Kurse mehr stattfinden. Viele Teilnehmer wollten in den letzten Wochen eher abwarten, bis wieder ein Treffen möglich ist. Da jedoch momentan nicht absehbar ist, wann die Kurse im Rathaus weiter geführt werden können, hat VHS-Leiterin Susanne Grabau gemeinsam mit einigen Referentinnen und Referenten ein...

Lokales

Volkshochschule Frankenthal
VHS mit Online-Angebot nach Ostern

Frankenthal. Wegen der hohen Inzidenzwerte in Frankenthal bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Tel. 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt. Vhs.wissen live. Eva Perón – Eine argentinische Ikone Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist...

Lokales

Vorerst keine Wanderungen

VHS. Der durch die Corona-Situation seit 26. Oktober unterbrochene Wanderkurs der Volkshochschule Kaiserslautern wird voraussichtlich erst ab dem 9. April wieder aufgenommen. Auch danach werden sich die Teilnehmer voraussichtlich für jede Wanderung verbindlich anmelden müssen, damit die Anmeldezahlen im Einklang mit den aktuell geltenden Corona-Verordnungen kontrolliert werden können. Die Anmeldungen sind beim Wanderführer der jeweiligen Wanderung zu tätigen. Der Wanderplan ist für angemeldete...

Lokales

„Wer braucht Feminismus heute?“ - Interaktiver Online-Workshop am 4. März mit Jasmin Mittag

Neustadt. Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag begangen, um weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen zu demonstrieren. Eine Veranstaltung in Präsenzform ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Deshalb haben sich die Gleichstellungbeauftragten aus Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Landau, Germersheim und der Südliche Weinstraße für ein digitales Angebot entschieden. Die Gleichstellungsbeauftragten...

Lokales

Online-Veranstaltung der VHS
„Meet a Jew“

Bad Bergzabern. Das Begegnungsprojekt des Zentralrats der Juden in Deutschland „Meet a Jew“ wurde im Dezember 2020 mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Demokratie stärken“ ausgezeichnet. Das Format wurde vor allem wegen seines Einsatzes gegen Vorurteile geehrt. Bundesweit engagieren sich über 300 Jüdinnen und Juden ehrenamtlich im Projekt, um Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden zu ermöglichen und um sich stark zu machen gegen Antisemitismus. In persönlichen Begegnungen...

Lokales

Italienisch für EinsteigerInnen
Onlinekurs

Bad Bergzabern. Der Italienisch-Sprachkurs der VHS wird digital einmal pro Woche am Mittwochabend von der deutsch-italienischen Dozentin Carla di Carlo live aus Campobello di Mazara (Sizilien) durchgeführt. Sie ist zweisprachig aufgewachsen und würde sich sehr freuen, wenn viele Menschen mit ihr diese „Reise“ in neue Gefilde unternehmen – „Allora, andiamo!“ Starttermin ist der 24. Februar, 18.15 bis 19.45 Uhr. Insgesamt acht Termine (16 UE), der Kurs kostet 58 Euro. Es wird kein Lehrbuch für...

Sport

Volkshochschule Speyer
Mit Yoga gelassen durch außergewöhnliche Zeiten

Speyer. Ab Freitag, 19. Februar, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bietet die Volkshochschule Speyer einen neuen Yoga-Onlinekurs mit sechs Terminen an. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm, bei dem jede und jeder gemäß der eigenen Voraussetzungen von zu Hause aus wirksam teilnehmen kann. Yoga trägt dazu bei, Kraft und Gelassenheit aufzubauen, um so die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit besser zu meistern. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Online Angebote

Aufgrund des Corona-Lockdown bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal weiterhin für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Bis auf Weiteres finden ausschließlich Online-Angebote statt.vhs.wissen live: 2 Online-VorträgeDiese Reihe bietet Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die digital verfolgt werden können. Anschließend besteht die Möglichkeit, live mit den Experten zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Rassismus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ