Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Fireflies mit Poi Spinning | Foto: Heike Schwitalla
42 Bilder

Foto-Galerie
Die 21. Germersheimer KuMuNa - trotz Regen ein buntes Fest der Vielfalt

Germersheim. Mit Flammen und Regen begann am Freitagabend die 21. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht - KuMuNa. Eine schöne Tradition, wie Bürgermeister Marcus Schaile schmunzelnd erklärte, schließlich sei das bisher bei 17 der 21 Veranstaltungen so gewesen. Und deshalb ließen sich die Germersheimer und ihre Gäste auch nicht abschrecken - nutzen einen Abend lang das kostenlose Kulturangebot- erfreuten sich an Livemusik, Tanzshows, an Kunst, Magischem und Geschichtlichem. Es wurde bis in die...

Lokales

Klimaschutzverein mit Alleinstellung
eure Welt e.V. richtet sich an Seniorinnen und Senioren

Weisenheim am Sand. Unter dem Namen "eure Welt e.V." wurde ein Verein gegründet, der Seniorinnen und Senioren anregt und anleitet, in ihrem privaten Bereich immer wieder nach klimaschützenden Beiträgen zu suchen und sie durchzuführen. Der Verein will bundesweit tätig werden. Initiator ist Dr. Peter Hasbach aus Weisenheim am Sand. eure Welt e.V. spricht gezielt Seniorinnen und Senioren an. Sie sollen ihren Enkeln sagen können: „Mir ist es nicht egal, wie es Dir später geht. Ich übernehme...

Lokales

Vereinsfrühschoppen in Viernheim

Viernheim. Bürgermeister Baaß lädt zum 28. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 12. November, 10 Uhr, in das Vereinsheim des Tanzsportclubs „Rot-Weiß“ Viernheim e. V., Robert-Bosch-Straße 6 ein. Zu Beginn wird Sebastian Geschwind, Leiter des Ordnungsamtes, das Anmeldeverfahren von Vereinsfesten und möglichen Neuerungen erläutern. In einem zweiten Teil geht es um die Ansprache von Eltern und Mitgliedern für Vereinsaktivitäten und wie die Motivationsfaktoren aus dem letzten Vereinsfrühschoppen hierbei...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Naturfreunde Bruchsal klären die Herkunft Ihrer Grundstücke

Zur Ergänzung der Vereinshistorie recherchierte die Vorstandschaft der Naturfreunde Bruchsal e.V. zu Ihren Grundstücken, deren Kauf und evtl. weiteren Modalitäten. Für nach dem 2. Weltkrieg erworbene Grundstücke sind alle Unterlagen vorhanden. Keine Unterlagen waren über das erste gekaufte Grundstück vorhanden. Auch eine Nachfrage beim Grundbuchzentralarchiv BW in Kornwestheim brachte keine Klärung. Hier bekamen wir die Auskunft, das alle Grundbuchunterlagen beim Bombenangriff auf Bruchsal am...

Lokales

Michael Krebs Musikkabarett
Michael Krebs mit "Krise als Chance" bei DorfArt

Mit seinem aktuellen Programm „Krise als Chance" gastiert der Musik-Kabarettist Michael Krebs am Samstag, 11 November 2023 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Ein Abend mit Michael Krebs bedeutet: krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf. „Krise als Chance“ heißt seine neue...

Lokales

Imkerverein Sickingen Hermersberg
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08. November 2023 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache 7. Entlastung des Vorstandes 8. Entlastung des Kassenwartes 9. Neuwahlen - 1. Vorstand - 2. Vorstand - Kassenwart - Schriftführer 10. Verschiedenes Die Versammlung findet um 19.00 Uhr im Gasthaus " Zum Deutschen Kaiser" in Waldfischbach-Burgalben statt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer.

Lokales

Im Haus am Westbahnhof
OB lädt zur Vereinekonferenz in Landau

Landau. Vor welchen Herausforderungen stehen Landauer Vereine? Wie können sie sich vernetzen? Und wo kann die Stadt Landau das Ehrenamt noch besser unterstützen? Um das herauszufinden, lädt Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler die Vertreter der Vereine am Donnerstag, 2. November, um 18 Uhr zur vierten Landauer Vereinekonferenz ins Haus am Westbahnhof ein. Neben dem Austausch und der Vorstellung aktueller Angebote – wie...

Lokales

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Technik interessierte Jugendliche haben am 28.10.2023 (Samstag) in Kraichtal wieder die Möglichkeit, sich an einem Elektronikbausatz zu versuchen. Durch das Arbeiten mit kleinen Bauteilen wird neben der Konzentration auch die Feinmotorik gesteigert. Unterstützt von den Profis wird ein vollständiger Elektronik-Bausatz zusammengelötet, somit ist die Motivation am Ende der Veranstaltung garantiert. Das Konzept der Kraichgauer Funkamateure Jugendliche mit Spaß an die Themen Elektronik und...

Sport

Hobbyturnier in Kuhardt
Emily Hagedorn in der Rheinberghalle

Prominent besetzt war das Turnier der Hobbymannschaften des Pfälzer Handballverbandes am Freitag, 20.10.23 in der Rheinberghalle Kuhardt. Die Geschäftsführerin des Verbandes Sandra Hagedorn nahm wie immer teil. In ihrer Begleitung war ihre Tochter Emily Hagedorn, welche mehrfach in der Jugendnationalmannschaft gespielt hat und beim Thüringer HC im Internat ausgebildet wurde. Wie ihre Mutter ist Emily Linkshänderin und ein großes Handballtalent. Leider hatte sie zuletzt mit Verletzungen zu...

Lokales

Weitere Unterstützer gesucht
Bethesda Landau schließt sich der Fairtrade-Stadt Landau an

Landau. Die Landauer Fairtrade-Familie wächst und wächst: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Bethesda Landau im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Leonhard und Barbara Weyrauch von der Fairtrade-Steuerungsgruppe überreichte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die entsprechende Urkunde bei einem Besuch in der Einrichtung und begutachtete „die erste kleine Außenstelle des Weltladens“. Landau's...

Sport

Gold auf Weltebene für Lysander Kasper
Taekwondo-Croatia Open

Die 27te Ausgabe der Croatia Open ist Geschichte. Das G1 Weltranglistenturnier hatte dieses Jahr eine Teilnehmerbeteiligung von 763 Athleten. Die Teilnehmer kämpften in Zagreb in den Kategorien Senioren , Junioren und Kadetten um wichtige Punkte für die Welt und Europarangliste. Die Hoffnungen seitens des Taekwondo Club Ubstadt-Weiher lagen auf dem 13 jährigen Lysander Kasper, welcher in Zagreb für die Taekwondo Union Baden Württemberg an den Start ging. Eindrucksvoll besiegte er seine...

Lokales

Orgelbauverein der Prot. Kirchengemeinde Wfb
Mitgliederversammlung

Der Vorstand des Orgelbauvereins lädt ein zur Mitgliederversammlung  am 10.11.2023 um 19:00 Uhr in das protestantische Gemeindehaus in Waldfischbach, Philipp-Rothaarstr.11 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstands 8. Satzungsänderung § 3 Abs. 3 der Satzung, für Fall der Auflösung des Vereins  9. Sachstand Orgel. 10. Sonstiges...

Lokales

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales

Wichtiges Ehrenamt
Bürgerpreis-Verleihung vom Lionsclub Offenbach

Offenbach. Im Rahmen einer gelungenen Matinee vergab der Lionsclub seine Bürgerpreise an verdiente Persönlichkeiten, die sich über lange Jahre ehrenamtlich engagieren. Präsident Andreas Gromadecki hob bei seiner Begrüßung, ähnlich wie Landrat Seefeldt und Bürgermeister Axel Wassyl in ihren Grußworten, auf die Wichtigkeit des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft ab. Ohne dieses persönliche Engagement gäbe es weder funktionierende Vereine, noch kulturelle Veranstaltungen, noch könnten politische...

Lokales
Kaiser-Wilhelm-Höhe | Foto: Maik Riede
6 Bilder

Drachenfels-Club: Geschichte, Wein und Wandertag
Großes Interesse an erster historischer Weinwanderung

Bei strahlendem Spätsommerwetter fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Drachenfels-Club e.V. erstmals eine historische Weinwanderung statt. 120 Wanderer wurden am Parkplatz an der Weilach zünftig mit einem Sekt begrüßt, bevor man zum Teufelsstein aufbrach. Dort berichtete Vorstandsmitglied Maik Riede kurzweilig über die Geschichte des legendären Steins und der benachbarten keltischen Siedlung an der Heidenmauer. An der 1888 vom Verein errichteten Kaiser-Wilhelm-Höhe...

Lokales
Sängerinnen und Sänger auf dem Marktplatz von Saverne | Foto: IB
13 Bilder

Vereinsarbeit GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Bonjour Alsace!

Am Samstag, 7.Oktober, begab sich ein Bus des Reisebusunternehmens Hellermann Reisen aus Büchenau mit Sängerinnen und Sängern des Gesangvereins Harmonie Büchenau 1919 e.V. auf einen Vereinsausflug ins Elsass. Auf dem Programm standen das europaweit einzigartige Schiffshebewerk Saint -Louis bei Arzviller und das beschauliche Örtchen Saverne. Um 7.30 Uhr ging es mit Ulrich Hellermann am Steuer und 43 Ausflüglern an Bord nach Arzviller. Die 1,5-stündige Anfahrt wurde mit einem kleinen...

Lokales
Foto: Vera Lang
2 Bilder

Landfrauen Mittelbrunn
Weinfest ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das Weinfest der Landfrauen im Bürgerhaus in Mittelbrunn. Die beiden Vorsitzenden Beate Lang und Ingrid Stenger waren hocherfreut über die große Gästeschar, die gekommen waren und an den originell und liebevoll dekorierten Tischen feierte. Hochbetrieb herrschte gleich zu Beginn an der Kuchentheke, an der die selbst gebackenen Kuchen reißenden Absatz fanden. Bei moderaten Preisen konnten die verschiedenen Weine, Secco und Sekt getestet werden und es zeigte sich, dass auch...

Lokales

Wer macht mit?
Gesucht wird der Ausrichter für das Spielfest 2024 im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße veranstaltet jährlich sein großes Spielfest in Kooperation mit dem Team Bananenflanke Südpfalz e.V., dem Verein, der innovative Fußballturniere für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung möglich macht. Jedes Jahr findet das Fest an einem anderen Ort statt. Für das Jahr 2024 sucht das Jugendamt interessierte Vereine und Verbände, die das Spielfest gemeinsam mit dem Team der Kreisverwaltung gestalten und ausrichten möchten....

Lokales

"Aufgespielt 2024"
Frisches bei den Kinder- und Jugendtheatertagen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und das Chawwerusch Theater Herxheim präsentieren ein überarbeitetes Konzept für ihre gemeinsamen Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt“. Sie wollen damit die Theaterwelt in der Region unterstützen und neu beleben. Theatergruppen sollen gefördert werdenSo wird bei den Kinder- und Jugendtheatertagen „Aufgespielt 2024“ im Mittelpunkt stehen, Theatergruppen zu fördern. Das Hauptziel ist es, Gruppen jeden Erfahrungslevels zu unterstützen, zu stärken...

Lokales

Chor, Singen, Schnupper-Probe, Bietigheim
Chor Cantasmi lädt in Bietigheim zum Mitsingen ein

Interessierte sind am 6. Oktober zur Schnupper-Chorprobe eingeladen Beim Chor Cantasmi vom Gesangverein Frohsinn in Bietigheim treffen sich jeden Freitagabend rund 40 Sängerinnen und Sänger, die Spaß am Singen haben, zur gemeinsamen Probe. Das Repertoire des Chors umfasst moderne Stücke von Herbert Grönemeyer bis Cindy Lauper auf Deutsch, Englisch und Französisch, klassische Chorsätze von „Carmina Burana“ bis „Freude schöner Götterfunken“ sowie Gospels und geistliche Lieder. Die Chormitglieder...

Sport

SC Bobenheim Roxheim
Abteilung Gymfitness

8.10.23, 14-17 Uhr, Kuchenverkauf am Kiosk N8weide Erlös geht an unsere Kids der Gymfitness Abteilung Kuchenspenden und Hilfe beim Verkauf bitte an unsere Übungsleiter in der Turnstunde mitteilen

Lokales

Imkerverein Sickingen, Hermersberg
Monatsversammlung im Oktober

Am Mittwoch, den 11. 10. 2023, findet unsere nächste Monatsversammlung statt. Wir treffen uns wieder um 19.00 Uhr im Gasthaus "Zum deutschen Kaiser" in Waldfischbach-Burgalben. Wir laden auch alle an der Bienenhaltung Interessierte ein und freuen uns auf eine rege Teilnahme. Bitte jetzt schon vormerken: Am 08.11.2023 findet unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

Lokales

Neue Sportbox wird in Weiher eingeweiht

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher lädt zusammen mit dem TV Eintracht Weiher zur Einweihung der neuen Sportbox am Dienstag, 3. Oktober ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem Rasenplatz neben dem TVE-Gelände. Die Sportbox ist eine kostenfreie Möglichkeit, sich allein oder gemeinsam an der frischen Luft sportlich zu betätigen. Dabei steht sie allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Bei der Eröffnung am Tag der Deutschen Einheit zeigen Trainerinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 15. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ