Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Sport

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
TuS 04 KL-Dansenberg komplettiert Vorstandsriege

Bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg wurde der bisherige Vorstand bestätigt und zwei vakante Posten neu besetzt. Mit großer Mehrheit wählte die Versammlung den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Wilhelm zum 1. Vorsitzenden. Seinen Stellvertreterplatz nimmt künftig Markus Römer ein, der ebenfalls ein überwältigendes Votum der anwesenden Mitglieder erhielt. Markus Römer (57), selbstständiger Unternehmer aus Kaiserslautern, ist...

Sport

TV Wörth
Turnerinnen-Nachwuchs überzeugt bei Talentiade

Wörth. Bereits im Oktober fanden für die Nachwuchsturnerinnen des TV Wettkämpfe in Lemberg und Wörth statt. Die sechs Turnerinnen im Alter von sechs und sieben Jahren hatten sich intensiv auf ihren ersten Wettkampf vorbereitet. Vor allem Mila Klötzel und Lisa Kulis konnten bereits fast überall die volle Punktzahl in ihrer Altersklasse erturnen. Besonders am Stufenbarren zeigte Lisa ihr Können und turnte eine Übung mit zwei schwierigen Elementen und ließ so der Konkurrenz keine Chance. Am Ende...

Sport

Wörther Turnerinnen überzeugen
Doppelsieg in der Pfalzliga

Wörth. Am Samstag stand für die Wörther Turnerinnen die zweite Begegnung gegen das Turnteam Sickingen in der Pfalzliga an. Für die LK2 Mannschaft aus Wörth war es der erste Wettkampf in diesem Jahr - und für viele Turnerinnen der erste Wettkampf überhaupt nach zwei Jahren Coronapause. Mit großer Aufregung startete das junge Team in den Wettkampf. Am Sprung konnten alle noch die Nerven behalten und neu erlernte Sprünge zeigen. Doch zu viele Stürze am Stufenbarren und am Balken führten dazu, dass...

Sport

TV 03 Wörth
Gleich zwei Wörther Turnerinnen waren beim Deutschland Cup

Wörth | Paderborn. Am Samstag fand der Deutschland Cup der Kürturnerinnen in Paderborn statt. Lisa Gruber und Stefanie Ulrich qualifizierten sich im Vorfeld für den höchsten Wettkampf der im Kür-Programm möglich ist und vertraten hier den Pfälzer Turnerbund. Im ersten Durchgang startete Lisa Gruber mit ihrem ersten Wettkampf nach über zwei Jahren. Leider hatte sie gleich am ersten Gerät mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen. Der neu erlernte Schrauben-Abgang gelang ihr dafür perfekt in den...

Sport

Tag des Kinderturnens beim TV-Pfortz-Maximiliansau

Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens am 13.11.2021 bei uns in der RheinhalleMit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative Kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in der Welt des Kinderturnen reinzuschnupern. Die Familien erwatet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Seit 2017 feiert die Deutsche Turnerjungend (DTJ) und der deutsche Turnerbund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des...

Lokales
Vorbild: Gerhard Metz unterstützt andere Menschen dabei, ihre Talente zu entfalten und sich Ziele zu setzen. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Gerhard Metz hat den Titel als Deutscher Meister im Turnen in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre geholt. In der Südpfalzwerkstatt in Wörth begeistert er Menschen mit und ohne Behinderung für den Sport.
Leidenschaft als Ansporn auch für andere

„Dran bleiben – das ist das Wichtigste!“ Davon ist Gerhard Metz überzeugt. Seit fast 20 Jahren nimmt der Sportlehrer aus der Südpfalz an den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Turnen teil. Mehrfach schaffte er es auf das Podest, kam jedoch über Platz zwei nicht hinaus. Im Oktober 2021 konnte er sich endlich einen großen Traum erfüllen: Mit einer überragenden Leistung sicherte sich der 61-Jährige, der für den TV Hatzenbühl startet, in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre den Titel als Deutscher...

Sport
Janoah Müller am Schwebebalken  Fotos (2): Gerhard Liedy
2 Bilder

Janoah Müller zweifache Deutsche Vizemeisterin
Erfolgreiche Turnerinnen

Von Gerhard Liedy Haßoch/Berkheim. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen der Altersklasse 14 (AK14) in Berkheim/Esslingen erturnte sich Janoah Müller von der Turnabteilung der TSG Haßloch gleich zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Damit verbesserte sie sich gegenüber dem Vorjahr vom 4. Platz auf den Silber-Treppchen-Platz im Mehrkampf. Am Mehrkampftag begann Janoah mit dem Sprung und erzielte mit 13,10 Punkten für ihren Yurtschenko gestreckt mit 1/1 Drehung die...

Sport

Deutscher Meister im Geräteturnen bei den Senioren
Titel für Gerhard Metz aus Hatzenbühl

Hatzenbühl. Lange musste er Anlauf nehmen: „Endlich ist es mir gelungen Deutscher Meister zu werden“, freut sich Gerhard Metz vom TV Hatzenbühl über seinen ersten nationalen Titel. Der 61-Jährige holte bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Geräteturnen in der Altersklasse 60 bis 64 Jahren in Troisdorf den Sieg mit in die Pfalz. Seit 16 Jahren nimmt Metz - nominiert vom Pfälzer Turnerbund - an diesen Meisterschaften teil. Vergangenes Jahr fielen sie Corona-bedingt aus, vor zwei Jahren...

Sport

Erfolgreiche Pfalzmeisterschaften für die Wörther Turner
Leon Kaufmann holt Gold

Wörth. Nach knapp zwei Jahren fand endlich für alle Turner des Pfälzer Turnerbundes wieder ein Einzelwettkampf statt. In zwei Durchgängen zeigten die fünf Turner der Turnabteilung des TV Wörth tolle Leistungen und sicherten sich vier Podestplätze. Leon Kaufmann zeigte saubere, fehlerfreie Übungen die ihm ein Platz ganz oben auf dem Podest bescherte. Mit fast einem Punkt Vorsprung sicherte er sich seinen Pfalzmeistertitel. Sein Trainingspartner Johannes Orth konnte ebenfalls einen guten...

Sport
Die Turnerinnen des Turn-Team Sickingen | Foto: Turn-Team Sickingen
3 Bilder

TTS startet wieder an Wettkämpfen nach langer Corona-Pause
Turn-Team Sickingen nimmt wieder Fahrt auf

Landstuhl. „Endlich dürfen wir wieder an Wettkämpfen starten“, dass sagten unsere Mädchen, als sie hörten, dass in diesem Jahr spontan doch wieder Wettkämpfe geturnt werden. Der Fachbereich des weiblichen Gerätturnens im Pfälzer Turnerbund hat sich einheitlich für eine Durchführung einer Talentiade für die Spitzensportler und eine Pfalzliga im LK-Bereich ausgesprochen. Natürlich war dies direkter Anlass für unsere Trainerinnen und Turnerinnen die Meldung fertig zu machen und voller Vorfreude...

Sport

Pfalzliga
Heimsieg für Wörther Turnerinnen

Wörth. Lange ließen die ersten Wettkämpfe für die Turnerinnen des TV Wörth auf sich warten. Die Freude dann auch umso größer als nach den Sommerferien sich der PTB für eine Pfalzliga ausgesprochen hat. In diesem neuen Format im weiblichen Bereich treten immer zwei Mannschaften gegeneinander an. So ist eine Corona-konforme Durchführung möglich. Die Turnabteilung ist in zwei verschiedenen Wettkampfklassen der PTB Liga vertreten. Den Anfang machten am Wochenende die Turnerinnen der LK3 Mannschaft....

Lokales

Talentiade im Landesstützpunkt TSG Haßloch
Turn-Talente

Haßloch. Am Wochenende fand in der TSG Haßloch die diesjährige Talentiade für die Turnerinnen der Jahrgänge 2010 bis 2015 statt. Nach einer langen coronabedingten Wettkampfpause war dies für viele Mädchen der erste Wettkampf. Hierbei konnten die Mädchen alle Elemente aus der jeweiligen Altersklasse zeigen. Zudem bestand die Möglichkeit Bonuspunkte zu sammeln, wenn bereits einzelne Elemente aus den Übungen der nächsthöheren Altersklasse gezeigt wurden. Diese Talentiade wurde zeitgleich an...

Sport

Turnerinnen in Lemberg am Start
Nachwuchs des TV Wörth überzeugt bei Talentiade

Wörth. Am 2. Oktober fand für die Nachwuchsturnerinnen des TV 03 Wörth in Lemberg der erste Wettkampf statt. Die sechs  Turnerinnen im Alter von 6 bis 7 Jahren waren in den letzten Wochen fleißig und haben sich intensiv auf ihren ersten Wettkampf vorbereitet. Dementsprechend war die Aufregung groß und alle waren ganz gespannt. Alle Mädchen zeigten an den vier Geräten bereits Übungen fürs nächste Jahr und vor allem Mila Klötzel (Jhg 2015) und Lisa Kulis (Jhg 2014) konnten bereits überall fast...

Sport

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2021
Sechs Turner aus Wörth am Start

Wörth. Nach langer Corona-Pause konnten insgesamt sechs Sportler der Turnabteilung des TV Wörth die Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Wiesbaden schaffen. Alle zeigten einen Sechskampf der aus drei Turngeräten und drei Leichtathletikdisziplinen besteht. Die Turnerinnen Suri Jäger und Viktoria Paul wurden hier von Nadine Schlegel aus der Leichtathletikabteilung hervorragend vorbereitet und unterstützt.  Viktoria Paul belohnte sich an diesem Tag mit einem unglaublichen...

Sport

TV 03 Wörth
Vier neue C-Lizenz Trainerinnen

Wörth. Trotz Lockdown, Kontakteinschränkungen, geschlossener Trainingsstätten etc. konnten die angehenden Trainerinnen dank toller Bedingungen des Pfälzer Turnerbundes ihren C-Trainerschein erfolgreich abschließen. Von der Turnabteilung des TV Wörth waren Maria Biel, Tabea Pfautsch, Viviane Stiller und Luisa Marz mit dabei. Die Ausbildung startete mit Onlinelehrgängen und der Vermittlung einer vielfältigen Grundausbildung und unter Berücksichtigung unterschiedlicher didaktisch-methodischer...

Lokales
Der Kunstrasen des TFC Ludwigshafen soll erneuert werden - aber auch abseits des Platzes ist viel Bewegung im Verein auf der Parkinsel  | Foto:  Daniel Flojhar/TFC Ludwigsafen
3 Bilder

TFC Ludwigshafen erhält Förderung
Neue Trainingsplätze und ein Job-Barbecue

Ludwigshafen. Der TFC Ludwigshafen muss den Kunstrasenplatz erneuern und die Trainingsfläche erweitern. Das Land fördert die Umbauten. Der Stadtrat muss noch zustimmen. Außerdem: Das Job-Barbecue des Turn- und Fechtclubs Ludwigshafen geht in die dritte Runde. Von Kim Rileit Der Kunstrasenplatz auf der Parkinsel wurde vor 15 Jahren eingeweiht. Die normale Nutzungsdauer beträgt 20 Jahre, doch das Hockeyfeld des Vereins ist bereits fünf Jahre früher am Ende: Der Platz ist zu 100 Prozent...

Lokales

Marchivum: Die Anfänge des Turnens in Mannheim
175 Jahre TSV Mannheim

Mannheim. Noch bis Mittwoch, 23. Juni, ist auf www.marchivum.de ein Vortrag von Dr. Lothar Wieser zu den Anfängen des Turnens in Mannheim abrufbar. Dieses Jahr kann der TSV Mannheim auf 175 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Über Jahrzehnte hat der Mannheimer Turnverein, so sein Name bis 1945, das turnerische und sportliche Leben der Stadt geprägt. Seine Gründung steht in engem Zusammenhang mit den freiheitlichen Bestrebungen der Jahre 1845-49. Der Vortrag fasst besonders die Frühzeit des...

Sport
Zeugnis der Gründerjahre: Eine Vereinsfahne des Turnvereins  | Foto: TSG Albisheim
2 Bilder

135 Jahre TSG Albisheim
Die große Feier muss (vorerst) ausbleiben

Albisheim. Da zum Gründungsdatum am 25. August 1886 der „Turnverein Albisheim“ keine protokollarischen Aufzeichnungen vorlagen, musste man sich auf das 40-jährige Stiftungsfest 1926 berufen. Hier wurde im Rahmen eines Festbanketts im Saale Weil folgender Gründungsmitglieder ehrend gedacht. 1. Vorsitzender war Hermann Kampf. Weitere Mitglieder am Gründungstag waren Karl Göhring, Simon Bretz, Georg Beck, Friedrich Kitsch, Jakob Miesel, Johann Leuck, Berthold Metzger, Heinrich Weigel, Valentin...

Sport

Fünf neue C-Lizenz Trainer für den TV 03 Wörth
Trotz Corona Prüfung erfolgreich abgelegt

Wörth. Trotz  Corona, Lockdown, Kontakteinschränkungen, geschlossener Trainingsstätten konnten die angehenden Trainer des TV Wörth dank der tollen Bedingungen, die  Pfälzer Turnerbund geschaffen hat, ihren C-Trainerschein erfolgreich abschließen. Von der Turnabteilung des TV Wörth waren Lilli und Louis Werling, Viktoria Paul, Lena Kolbenschlag und Dominik Minet mit dabei. Bereits im Januar 2020 startete die Ausbildung mit Lerneinheiten im Turnerjugendheim Annweiler. Dort wurde bereits verstärkt...

Sport

Ein Verein im Corona Modus
TSG Haßloch online

Haßloch. Corona und die damit einhergehenden Beschränkungen und Bestimmungen sind für alle eine große Herausforderung – so auch für die Sportvereine. Satzungsgemäßer Zweck der meisten Sportvereine ist die Ausübung des Sports. Aber dabei ist es so viel mehr. Im Verein wird Sport nicht nur getrieben, sondern auch gelebt. Es ist ein Miteinander verschiedener Sportarten, Generationen und Kulturen. Bei der TSG Haßloch fangen die Kleinsten im Eltern-Kind Turnen mit gerade mal einem Jahr an Sport zu...

Sport

Turnverein Hagenbach: Rückblick auf das Sportjahr 2020
Sportangebote durch Coronakrise geprägt

Hagenbach. Das Sportjahr 2020 ist Geschichte. Und was für eine!! Nicht Training, Begegnungen und Leistungen waren im Vordergrund des Turnvereins Hagenbach. Vielmehr waren Vorstand Peter Heilmann, die Abteilungsleiter von Turnen, Handball und Tischtennis und die Übungsleiter mit dem Schließen der Hallen und im Teil-Lockdown mit der Organisation von Angeboten unter wechselnden Regelungen beschäftigt. Doch alle Aufgaben in dieser Sondersituation wurden mit Organisation und Improvisation, mit...

Sport

Janoah Müller präsentierte neue Übungen
Start mit „Flick-Flack“

Haßloch. Beim 2. Wettkampf in der Bundesliga Kunstturnen Frauen in Mannheim präsentierte sich Janoah Müller mit neuen schwierigeren Übungen in guter Form und erzielte mit 46,00 Punkten als beste Turnerin der TG Mannheim die Qualifikationspunkte für den Bundeskader des DTB für 2021. Die TG Mannheim belegte mit 181,70 Punkten den 5. Platz. Beginnend mit dem Schwebebalken startete Janoah mit dem neuen Rondataufgang „Flick-Flack“ auf den Balken. Als schwierige weitere Elemente stand sie...

Sport

Turnverein Schifferstadt
Derzeit keine Turnstunden für Kinder

Schifferstadt. Der Turnverein Schifferstadt sieht sich unter den derzeit herrschenden Coronavorgaben nicht in der Lage, derzeit Turnstunden für Kinder abzuhalten.Daher entfällt - vorläufig bis nach den Weihnachtsferien - das Eltern-Kind-Turnen am Freitag, das Turnen der Vier- bis Sechsjährigen montags bei Regina Jung in der Grundschule Nord sowie das Dienstagsturnen bei Tanja Philipp in der Grundschule Süd.  Auch das Kinderturnen „Kraftvoll durch Pilates“ für Drei- bis Sechsjährige mittwochs...

Sport

TB Jahn Zeiskam
Neue Kurse bei den Turnern

Zeiskam. Die Abteilung Turnen im TB Jahn Zeiskam bietet neue Kurse für Einsteiger an und möchte zum 125-jährigen Bestehen des Vereins im kommenden Jahr zudem mit Tanzkursen etwas Besonderes offerieren. Ab 26. Oktober und daraufhin an sieben weiteren Montagen findet um 18.45 Uhr der Kurs "Drums Alive" in der Fuchsbachhalle statt. Um Stabilität & Flexibilität geht es ab 19.45 Uhr am selben Ort. Bewegung für Ältere ist ab Donnerstag, 29. Oktober, von 10 bis 11 Uhr in der Zeiskamer Fuchsbachhalle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ