Treffpunkt

Beiträge zum Thema Treffpunkt

Lokales
Blickfang auf dem Exe: Zwischen Citroën 2CV, DeLorean und Mercedes SL gab es bei „PS & Kaffee“ in Pirmasens automobile Vielfalt zu bestaunen. | Foto: Erik Stegner
36 Bilder

"PS & Kaffee" begeistert Pirmasens: Hunderte strömen zum großen Autotreffen auf den Exe [Bildergalerie]

Glänzende Oldtimer, schnelle Sportwagen und viele staunende Besucher: Der Exerzierplatz in Pirmasens wurde am Sonntag zum Treffpunkt für Auto-Fans. Von Erik Stegner Pirmasens. Der Exerzierplatz verwandelte sich am Sonntag in ein Paradies für Autoliebhaber. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Treffen „PS & Kaffee“ des AvD Pirmasens auf Tuchfühlung mit Oldtimern, Youngtimern und besonderen Fahrzeugen zu gehen. Zwischen glänzenden Motorhauben, chromblitzenden Klassikern und seltenen...

Lokales

„Demenz im Dialog“ – Neuer Stammtisch in Göllheim

Göllheim. Manchmal tut es einfach gut, mit anderen ins Gespräch zu kommen – vor allem, wenn man sich in einer ähnlichen Lebenssituation befindet. Genau dafür gibt es ab dem 23. Juni in Göllheim einen neuen Treffpunkt: den Stammtisch „Demenz im Dialog“. Dieser findet jeden vierten Montag im Monat, von 16 bis 18 Uhr im Uhl’schen Haus, Hauptstraße 7, in Göllheim statt. Geleitet wird der Stammtisch von den GemeindeschwesternPlus Tonja Loureiro und Eva Müller. In einem geschützten und herzlichen...

Ausgehen & Genießen

Advent im Zoo
Familienführung zum Thema „Zootiere im Winter“ in Landau

Landau. Zoo und Zooschule Landau laden am Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr Erwachsene und Kinder zu einer winterlichen Zooführung ein: Immer wieder erstaunlich ist, wie außerordentlich anpassungsfähig viele der aus tropischen Gefilden stammenden Zootiere sind und wie gut sie mit den klimatischen Bedingungen des europäischen Winters zurechtkommen. Welcher Zoobewohner wie gut mit der Kälte zurechtkommt, und was die Tierpfleger unternehmen, um ihre Schützlinge durch die kalte Jahreszeit zu...

Ausgehen & Genießen

"Poesie der Elemente"
Führung im Hack-Museum vom Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 13.15 Uhr zu einer Führung im Wilhelm Hack-Museum in Ludwigshafen ein. Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung „Poesie der Elemente“ führen. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich die Menschen mit der Idee, dass die Erde beziehungsweise das Universum aus Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammengesetzt ist. Diese existenziellen Fragen sind bis in die heutige Zeit faszinierend und regen auch über die Jahrhunderte Künstlerinnen und...

Lokales
Das Motto des Bingo-Abends ist: Quatschen, spielen, diskutieren oder einfach nur zusammen sein. | Foto: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder

Bingo-Abend im Stall des Herrenhofs

Mußbach. Am Mittwoch, 18. September lädt der Förderverein Herrenhof Mußbach von 19 bis 22 Uhr zu einem Bingo-Abend ein. Mit dieser Eröffnungsveranstaltung startet ein neu ins Leben gerufenes Angebot namens „Treff.Punkt“, welches zukünftig an jedem dritten Mittwoch im Monat stattfinden wird. Gedacht ist es in erster Linie für Jugendliche und Erwachsene, die gerne spielen, aber auch für Leute, die andere Menschen kennenlernen und sich austauschen wollen. Der Eintritt zum Bingo-Abend ist frei, die...

Ausgehen & Genießen

Weinkerwe in Friedelsheim
Tradition und neue Programmpunkte

Vom 16.-20. August findet im Weinort Friedelsheim wieder die traditionelle Kerwe statt – der Höhepunkt des Jahres im Ort! Viele Ehrenamtliche bereiten seit Monaten unter der Leitung von Helmut Helfer das Programm für die Kerwe vor und bringen neben traditionellen Angeboten auch neue Elemente ein. Die Kerwe startet mit der Eröffnung am Kerweplatz vor der Schwabenbachhalle. Die Weinprinzessin Sandra I wird gemeinsam mit der neuen Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer die Kerwe um 18:00 Uhr eröffnen....

Ausgehen & Genießen

Naturkundliche Frühlingsexkursion
Zu den Flächen des NABU Landau

Landau. In der Gemarkung Mörzheim hat der NABU Landau-Stadt viele eigene Flächen, die mit einem gemütlichen Rundweg verbunden werden. Bei der naturkundlichen Frühlingsexkursion am Sonntag, 7. April, 10 bis 12 Uhr, erfahren die Teilnehmenden viel über die heimische Flora und Fauna und die Pflegekonzepte, die vom NABU Landau naturverträglich umgesetzt werden. Rundweg mit fantasievollen NamenDer NABU Landau-Stadt hat in der Gemarkung Mörzheim einen beschilderten Rundweg angelegt, der zu...

Ausgehen & Genießen

Glüh-Feuer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wörth

Wörth. Premiere: Zum ersten Mal findet am Samstag, 9. Dezember, auf der Fläche hinter dem Feuerwehrhaus ein Glüh-Feuer der Freiwilligen Feuerwehr Wörth statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen. Angeboten werden ab 16 Uhr Waffeln der Jugendfeuerwehr und Kinderpunsch. Weitere  Speisen sind Saumagenburger, Thüringer Bratwürste, Flammkuchen und selbstgemachte vegane Kartoffelsuppe. Gemütliches Beisammensein bei Glühwein vom Winzer, weiteren Getränken und das in weihnachtlicher...

Lokales

Gemütlicher Treffpunkt: Das Café Contact hat wieder seine Türen geöffnet

Edingen.Das Café Contact in Edingen hat nach einer coronabedingten Pause wieder seine Türen geöffnet. Im Gemeinschaftsraum zum betreuten Wohnen, Hauptstraße 72, finden die monatlichen Treffen immer samstags statt. Der Name ist zugleich Programm. „Jeder der Freude an Kontakt und Geselligkeit hat oder einfach nur mal bei einer Tasse Kaffee verweilen möchte, ist willkommen“, lädt die neue Leiterin Barbara Bayer zum gemütlichen Treffpunkt ein. In einer Zeit in der Einsamkeit ein gesellschaftliches...

Lokales

Quartiersbüro ist zurück: Treffpunkt für Menschen in Gartenstadt

Ludwigshafen. Das wieder eröffnete Quartierbüro in der Gartenstadt, Kärtnerstraße 19, soll ein Treffpunkt für alle Generationen sein. Zudem wird es dort regelmäßig Mittagstische geben, aktuell jeden Dienstag und Donnerstag. Es wird regionales, vegetarisches und vor allem gesundes und preiswertes Essen in Form von Suppen und Eintöpfen angeboten. Ziel ist es, den Anwesenden zu ermöglichen, das Angebot nachzukochen. Dafür werden neben Ratschlägen auch Rezepte verteilt und ausgetauscht. Das...

Ausgehen & Genießen

Treff im DGH Rosenkopf
Treff

„Treff im Dorfgemeinschaftshaus“ Am Mittwoch, 17. Mai 2023, ist unser Dorfgemeinschaftshaus wieder von 16:00 bis 20:00 Uhr für Euch geöffnet. Wir laden herzlich ein, bei Speis und Trank, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch.

LokalesAnzeige

Work it! Lernen & Arbeiten in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Karlsruhe

Sie suchen ein ruhiges Plätzchen zum Lernen oder Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre zwischen dem Wissen der Welt? Dann sind Sie in den Häusern der Stadtbibliothek Karlsruhe genau richtig. In unseren acht Häusern in der Stadtmitte und den Stadtteilen finden Sie: kostenfreies KA-WLANArbeitsplätze (mit Steckdosen)PC-Plätze mit Internetzugang und Office-ProgrammenSonderbereich "Schule & Lernen" im Neuen Ständehaus: Lernhilfen, Lektüreschlüssel, Probeklausuren uvm. für die gängigsten Schulfächern...

Lokales

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 15. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt als Radtour an. Diese Radtour musste aufgrund schlechten Wetters vom 1. Oktober verschoben werden. Fahrt über die ehemalige Trasse der "Schneck"Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld,...

Ausgehen & Genießen

Café JA in Rülzheim
Treffpunkt für alle

Rülzheim. Die protestantische Kirchengemeinde Rülzheim lädt am Montag, 5. September, wieder zum Café-JA ein. Von 15 bis 17 Uhr sind dann besonders ältere Menschen zum geselligen Austausch bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung eingeladen. Das Café-JA findet statt im evangelischen Gemeindezentrum in der Hoppelgasse 35.

Lokales

Rad-Tour mit Abkühlung
Von Hinterweidenthal nach Landau

Landau. Am Sonntag, 24. Juli, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route mit der Gesamtlänge von 50 Kilometer führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer....

Lokales

Schildkrötennachwuchs und dann?
Schildkrötenstammtisch im Zoo Landau

Landau. Am Mittwoch, 29. Juni, findet der nächste Schildkrötenstammtisch, den die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) in Kooperation mit dem Zoo Landau anbietet, statt. Die vierteljährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich an Schildkrötenhalterhalter und solche, die es vielleicht werden wollen, und bietet die Möglichkeit, sich mit Peter Buchert, Schildkrötenexperte der DGHT, und untereinander auszutauschen. Vortragsthema im Zoo LandauDas Vortragsthema an...

Lokales

Treffpunkt für UkrainerInnen

Der von Putin begonnen Krieg in der Ukraine hat auch nach Annweiler Geflüchtete gebracht. Man möchte sich gar nicht vorstellen, was Kinder und ihre Mütter erlebt und durchgemacht haben. Einige haben es geschafft dem Schrecken zu entfliehen und sind nun in Annweiler. Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr öffnet das Jugendhaus Lemon seine Türen speziell für Geflüchtete Mütter mit ihren Kindern die in Annweiler gestrandet sind. Das Ziel ist erste Kontakte zu ermöglichen, kleine...

Lokales

Wegen der Corona-Pandemie
Winterpause beim Haus der Familie K.E.K.S

Speyer. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird das Haus der Familie K.E.K.S. - Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer -  bereits ab Montag, 13. Dezember, für Besucherinnen und Besucher schließen. Auch die offenen Angebote pausieren bis einschließlich Sonntag, 2. Januar. Im neuen Jahr wird über den Start der Angebote dann noch einmal gesondert informiert.

Lokales
Das Bibliotheksteam des GGG | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim
2 Bilder

Schülerbibliothek am Goethe in Germersheim
Neues Ambiente soll Lust auf Lesen und Lernen machen

Germersheim. Das Goethe Gymnasium in Germersheim hat eine schicke neue Schülerbibliothek. Feierlich eingeweiht wurde diese am vergangenen Donnerstag. Die alte Einrichtung stammte noch aus den 1970er Jahren, platze aus allen Nähten und war dementsprechend in die Jahre gekommen. Die neue Bibliothek bietet nun innerhalb der Schule einen Ort nicht nur zum Lesen, Lernen und zur Informationsbeschaffung. Außerhalb der Öffnungszeiten fungiert die neue Goethe-Bibliothek als Kommunikations- und...

Lokales

Treffpunkte für Kinder und Eltern in der Nordstadt, in Durlach und in der Südstadt
Karlsruher Projekt "Winterspielzimmer" geht in die zweite Runde

Karlsruhe. In der kalten Jahreszeit gibt es für Kinder weniger Spielmöglichkeiten außerhalb der Wohnung. Zum zweiten Mal organisiert das Karlsruher Team des Bundesprogramms "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" das jetzt um ein Angebot in der Südstadt erweiterte "Winterspielzimmer". Willkommen sind Eltern mit ihren Kindern zwischen ein und sechs Jahren vom 4. November bis 30. März in der Nordstadt, vom 5. November bis 31. März in der Südstadt und vom 21. November bis 14. Februar in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ