Tagesfahrt

Beiträge zum Thema Tagesfahrt

Community

Sozialverband VdK Ortsverband Bruchmühlbach
Tagesfahrt

Tagesfahrt nach Andernach Bitte bezahlt den Mitfahrpreis von maximal 38 Euro (20 Euro plus individuellen Eintritt für die Geysir-Anlage) bis spätestens 6. August 2025, immer mittwochs ab 14:00 Uhr bar im Büro, in der St.Wendeler Str.18. Abfahrt wird um 7:00 Uhr an der Adam-Müller-Schule in Miesau sein. Die Initiatorinnen der Aktion „Stricken für Obdachlose“ lassen mitteilen: Die Aktion „Stricken für Obdachlose“ findet weiterhin jeden dritten Freitag im Monat ab 14:00 Uhr im VdK-Büro in Miesau...

Community

Heßheim
Tagesfahrt des Liederkranzes zum Whisky-Festival

Der Liederkranz Heßheim möchte am Samstag, den 28.06.2025, das 3. Whisky-Festival der Destillerie St. Kilian in Rüdenau bei Miltenberg/Bayern besuchen. St. Kilian ist eine der größten, wenn nicht sogar die größte Whisky-Destillerie Deutschlands. Vor Ort gibt es eine große Auswahl an Whiskys (und Likören), die verkostet und gekauft werden können. Das Whisky-Festival ist ein jährliches Ereignis, auf dem kompletten Gelände wird es Speisen und Getränke sowie eigene Tastings geben. Auch vielfältige...

Lokales
Tagesfahrt zum Deutschen Seniorentag in Mannheim | Foto: Jochen Bendl / Banner: BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
2 Bilder

Tagesfahrt zum Dt. Seniorentag am 3. April
Als Gruppe den Deutschen Seniorentag besuchen

Vom 2.-4. April findet der Deutsche Seniorentag in Mannheim statt, eine gute Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Themen rund ums Älterwerden zu beschäftigen. Das Protestantische Dekanat Bad Dürkheim (GPD und MGH Bad Dürkheim) bietet an, den Deutschen Seniorentag am 3. April 2025 als Gruppe zu besuchen und zu erleben. Kosten für das Tagesticket (inklusive Fahrkarte VRN-Gebiet): 15€ pro Person (12€ ab einer Gruppe von 15 Personen) Das Ticket für alle drei Tage kostet 35€ pro person (als...

Lokales

Seniorenbüro Speyer Tagesfahrt
Tagesfahrt Februar 2025

Die erste Tagesfahrt des Seniorenbüros in 2025 führt am Dienstag, 25.Februar 2025, zur BASF in Ludwigshafen. Dort erwartet die Gruppe eine Werksführung. Anschließend tauchen die Teilnehmenden im BASF- Besucherzentrum in die erstaunliche Welt der Chemie ein und können deren Entwicklung kennenlernen.  Vorher wird ein Mitarbeiter der Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen den Teilnehmenden der Tagesfahrt durch Visualisierung den Umbau des Hochstraßennetzes und den Verlauf der neuen Stadtstraße (...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro und Seniorenbeirat laden ein
Tagesfahrt nach Lorsch

Senioren in Frankenthal. Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Freitag, 11. Oktober, zum Besuch der Stadt Lorsch ein. Die Fahrt mit dem Bus startet um 10 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, Bussteig 1/ 2. Zurück geht es um 16 Uhr. In den Fahrtkosten sind die Fahrt und eine Stadtführung enthalten. Nach der Stadtführung können die Teilnehmer Lorsch auf eigene Faust erkunden und den Aufenthalt individuell gestalten. Die Fahrt wird begleitet von Monika Kneiß, Mitglied...

Lokales

Tagesfahrten des Seniorenbüros Speyer: Programm ab sofort erhältlich

Speyer. Zum Ende der Sommerpause veröffentlicht das Seniorenbüro der Stadt Speyer das neue Programm für seine Tagesfahrten im zweiten Halbjahr 2024. Den Auftakt macht die siebte Tagesfahrt im Jahr 2024 am Mittwoch, 4. September, nach Tübingen. Nach einer Stadtführung am Morgen kann gemeinsam zu Mittag gegessen werden. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Für die verbindliche Anmeldung und Bezahlung müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwoch, 28. August,...

Lokales

Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Technikmuseum
U-Boot, Jumbo-Jet und Raumgleiter

Pirmasens. Das Technikmuseum und das einzige Imax-Dome-Kino in Deutschland sind am Dienstag, 6. August, das Ziel einer Tagesfahrt im Rahmen des städtischen Ferienprogramms. Aktuell sind noch wenige Plätze verfügbar. Das Museum auf dem ehemaligen Werksareal der Pfalz-Flugzeugwerke bietet außergewöhnliche Großexponate, wie ein Unterseeboot der Bundesmarine, einen Jumbo-Jet, einen sowjetischen Raumgleiter, eine legendäre Antonov Propellermaschine und vieles mehr. Eine Halle beschäftigt sich...

Lokales

Familienausflug am Dienstag, 13. August
Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Taunus-Wunderland

Pirmasens. Sommer, Sonne, Freizeitspaß: In den Sommerferien veranstaltet das Amt für Jugend und Soziales am Dienstag, 13. August, einen Familienausflug ins Taunus-Wunderland. Bei der Tagesfahrt in den Vergnügungspark sind noch Plätze frei. Vor den Toren Wiesbadens, inmitten der Natur, sind die Muckels zu Hause. Die sympathischen Maskottchen des Freizeitparks nehmen die Gäste aus Pirmasens mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch ihr buntes Dörfchen. Ob „Dinotal“, „Zuckerwatteland“ oder...

Ausgehen & Genießen
Dinkelsbühl ist die Partnerstadt von Edenkoben | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche in Dinkelsbühl
Tagesfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Edenkoben Bürger zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl ein, um das historische Festspiel „Kinderzeche“ zu erleben. Dieses faszinierende und farbenprächtige Festspiel, das seit 1897 aufgeführt wird, gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Fahrt findet statt am Sonntag, 21. Juli. Abfahrt ist um 8 Uhr am Parkplatz im Letten, die Rückkehr nach Edenkoben ist für zirka 21 Uhr geplant. Rettung der Stadt Dinkelsbühl vor Plünderung und Zerstörung...

Ausgehen & Genießen

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Tagesfahrt mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“. 128 Jahre deutsche KinogeschichteDie Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen Kinemathek zeigen nicht nur...

Ausgehen & Genießen

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrecht: Völklinger Hütte
2 Bilder

Tagesfahrt zur Völklinger Hütte
Ausstellung: "Der Deutsche Film von 1895 bis heute"

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 07.11.2023) Die Ausstellung „DER DEUTSCHE FILM 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen Kinemathek zeigen nicht nur den bedeutenden...

Lokales

VdK Heßheim-Heuchelheim
Tagesfahrt nach Idar-Oberstein

Unsere diesjährige Tagesfahrt führt uns nach Idar-Oberstein. Sie findet am Donnerstag, dem 06.06.2024 statt. Abfahrt: 9.00 Uhr Heßheim - Mitte Ablauf: Fahrt nach Idar-Oberstein, in den jüngsten deutschen Nationalpark (mit Reiseleitung vor Ort) Hunsrück das Programm beinhaltet folgende Punkte: Besichtigung des Edelsteinhauses Erwin Hess Mittagessen „Original Idar-Obersteiner Spießbraten“ vom Buchenfeuer mit Kartoffelsalat, saurer Gurke Besuch des Erbeskopfes 816 m hoch Kaffeepause incl. 1 Tasse...

Lokales

Seniorenbüro Speyer
Jetzt anmelden für die Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn

Speyer. Die zweite Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer in diesem Jahr führt am Mittwoch, 21. Februar, zum Kloster Maulbronn. Morgens erfahren die Teilnehmenden bei einer Führung durch die Steinhauerstube in Schmie alles über die Geschichte der Steinhauerkunst im Mittelalter. Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen. Nachmittags wird das Kloster Maulbronn mit einer Führung erkundet. Im Anschluss daran steht den Teilnehmenden freie Zeit für einen Bummel oder für die Einkehr...

Ausgehen & Genießen

Tagesfahrt
Seniorenbüro Speyer fährt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen

Speyer. Die zehnte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer im Jahr 2023 führt am Freitag, 15. Dezember, auf den Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt. Auf dem Weihnachtsmarkt erleben die Teilnehmenden eine Stadtführung zum Thema „Brauchtum und Tradition in der Adventszeit in Bad Wimpfen“. Zur Kaffeezeit kann im KellerCafe im Alten Spital eingekehrt und im Anschluss über den Weihnachtsmarkt geschlendert werden. Interessierte können sich auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch...

Lokales

„Frauen. Machen. Politik“
Vortrag, Workshop und Tagesfahrt

Bad Dürkheim. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik, insbesondere in der Kommunalpolitik.“ Sätze wie dieser fallen oft. Aber ist es schwer, Frauen für ein politisches Ehrenamt zu gewinnen. Um dem entgegen zu wirken, ist im Juli erstmals die Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“ gestartet. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November in verschiedenen, allesamt kostenlosen Veranstaltungen...

Lokales

Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Taunus-Wunderland
Sommer, Sonne, Freizeitspaß

Pirmasens. Sommer, Sonne, Freizeitspaß: Zum Ende der Ferien veranstaltete das städtische Jugendamt am Dienstag, 29. August, einen Familienausflug ins Taunus-Wunderland. Bei der Tagesfahrt in den Vergnügungspark sind noch Plätze frei. Vor den Toren Wiesbadens, inmitten der Natur, sind die „Muckels“ zu Hause. Die sympathischen Maskottchen des Freizeitparks nehmen die Gäste aus Pirmasens mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch ihr buntes Dörfchen. Ob Dinotal, Zuckerwatteland oder Bauernhof –...

Ausgehen & Genießen

OGV Rülzheim
Fahrt nach Eltville – zur Stadt für Rosenliebhaber

Rülzheim. Am Samstag, 15. Juli lädt der OGV Rülzheim zu seinem diesjährigen Tagesausflug in die am Rhein gelegene Rosenstadt Eltville. Hier erwarten die Teilnehmer.innen während einer Führung für Rosenliebhaber nicht nur die herrlichen Anlagen der Stadt, sondern auch fachliche Informationen zum Thema Rosen. Die malerische Altstadt lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Schlusseinkehr auf der Rückfahrt ist im Restaurant "Zum fröhlichen Hecht" in Germersheim vorgesehen. Der Reisepreis incl. Busfahrt,...

Lokales

Tagesfahrt zur Jubiläumsveranstaltung
100 Jahre Verband der Gartenbauvereine Rheinland-Pfalz/Saarland

Kreis Germersheim. Eine Fahrt zur 100 Jahrfeier des Landesverband der Gartenbauvereine am 16. Juli organisiert der Kreisverband  Germersheim der Gartenbauvereine. Die Tagesfahrt geht nach Bexbach und die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme eingeladen.  Die Fahrt mit Bussen wird vom Kreisverband des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Germersheim organisiert. Abfahrt ist zwischen 7:30 und 8 Uhr, Zustiegsstellen sind der Bahnhof Kandel, der Busbahnhof Rheinzabern (Bahnhofstr.) und das...

Ausgehen & Genießen

Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Es geht nach Frankfurt

Speyer. Die sechste Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer in diesem Jahr führt am Donnerstag, 13. Oktober 2022, nach Frankfurt am Main. Fest geplant als Teil der Tagesfahrt ist der Besuch des Palmengartens. Morgens wird gemeinsam der Domplatz und die Alte Neustadt erkundet. Das Mittagessen erfolgt im Paulaner am Dom. Danach geht es weiter zum Palmengarten. 22 Hektar ist der Garten groß, in seinem Freiland und unter den Dächern seiner teilweise historischen Schauhäuser wachsen rund 13.000...

Ausgehen & Genießen

Vierte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer
Ausflug zur Tropfsteinhöhle

Speyer. Die vierte Tagesfahrt des Speyerer Seniorenbüros führt am Donnerstag, 18. August, zur Eberstadter Tropfsteinhöhle und nachmittags nach Eberbach. Morgens wird gemeinsam im Rahmen einer Führung die sehr schöne Eberstadter Tropfsteinhöhle bei Buchen erkundet. Das Naturdenkmal wurde zufällig bei Sprengungen im Jahr 1971 entdeckt. Danach geht es zum Mittagessen in das Restaurant Seeterrasse, das direkt bei der Höhle liegt. Für den Nachmittag steht ein Besuch von Eberbach am Neckar auf dem...

Lokales

VHS-Exkursion nach Saarburg und zum Roscheider Hof
Von „Klein-Venedig“ aus auf eine Zeitreise

Pirmasens. Das malerische Städtchen Saarburg und das Freilichtmuseum Roscheider Hof bei Konz sind die Ziele einer Exkursion der Volkshochschule am 21. Mai. Voranmeldung unter Telefon: 06331 213647. Die historische Weinstadt an der Saar, auch „Klein-Venedig“ genannt, bezaubert durch enge Gassen und einen tosenden Wasserfall, der die Stadt durchzieht. Bei einer Führung am Vormittag erfahren die Exkursionsteilnehmer aus Pirmasens Interessantes aus mehr als tausend Jahren Geschichte. Am Nachmittag...

Ausgehen & Genießen

Pierre Auguste Renoir Ausstellung
Fahrt zum Städel Museum Frankfurt

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft veranstaltet am Samstag, 21. Mai, eine Fahrt nach Frankfurt zur Renoir Ausstellung „Pierre Auguste Renoir - Rococo Revival“ ins Städel Museum. Pierre-Auguste Renoir ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus - und weit mehr als das. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Angaben zur FahrtDie Fahrt startet...

Lokales

Seniorenbüro Speyer
Bald soll es wieder Tagesfahrten für Senioren geben

Speyer. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer plant mit Unterstützung von Helfern die beliebten Tagesfahrten wieder zu aktivieren, sobald es die Corona-Situation im weiteren Verlauf des Jahres zulässt. Dafür sucht das Seniorenbüro reisefreudige und engagierte Menschen, die bei der Planung und Durchführung der Fahrten helfen möchten. Interessierte wenden sich an das Seniorenbüro Speyer, Maulbronner Hof 1A, Telefon: 06232 142661, E-Mail: constanze.konder@stadt-speyer.de

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ