SWS

Beiträge zum Thema SWS

Wirtschaft & Handel

Speyer surft bald schneller: Glasfaserprojekt „Im Oberkämmerer“ startet 2026

Speyer. Am 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) entschieden, dass Glasfaser im Gebiet „Im Oberkämmerer“ ausgebaut werden soll. Die Anschlussquote von 42 Prozent genüge wirtschaftlich, um das Vorhaben erfolgreich verwirklichen zu können. Die Investitionskosten liegen bei 2,1 Millionen Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Baubeginn ist nach Feinplanung und Ausschreibung im Sommer 2026 geplant. Die SWS hatten die Vorvermarktung im Stadtgebiet „Im Oberkämmerer“ zum 31. Mai mit...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer investieren in Glasfaserausbau in Otterstadt und Waldsee

Otterstadt | Waldsee. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Otterstadt und Waldsee und planen in den beiden Gemeinden Investitionen in Höhe von 19,3 Millionen Euro. Bereits ab dieser Woche läuft die Vorvermarktungsphase in den Ausbaugebieten „Speyerer Straße" im Osten Otterstadts und „Neuhofener Straße" im Norden Waldsees. „Begonnen wird nach Abstimmung mit der jeweiligen Gemeinde mit dem Gebiet, das strategisch die beste Lage hat, um an das Speyerer Kernnetz...

Wirtschaft & Handel

Ziegelofenweg als neues Cluster
Glasfaserausbau in Speyer geht weiter

Speyer. In Speyer geht der Glasfaserausbau weiter. Am Montag hat die Vorvermarktungsphase  in einem weiteren Ausbaugebiet begonnen, im sogenannten Cluster „Ziegelofenweg/Carl-Dupré-Straße/Heinrich-Narjes-Straße“ im Osten Speyers. Bis zum 15. Dezember können Interessierte bei Abschluss eines Glasfaser-Tarifs über die Stadtwerke Speyer von einem kostenfreien Hausanschluss profitieren. Georg Weyrich, Teamleiter Unternehmensentwicklung/Marketing bei den SWS: „Wie bei vorhergehenden Clustern muss...

Wirtschaft & Handel

21,3 Millionen
SWS investieren in Infrastruktur, Glasfaser und Photovoltaik

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) hat in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eine Gesamtinvestitionssumme von 21,3 Millionen Euro für das Jahr 2023 beschlossen. 5,9 Millionen davon setzen die SWS in den Sparten Strom, Erdgas und Wasser für die Erweiterung und Erneuerung ihrer Netze, Anlagen und Hausanschlüsse ein. 3,5 Millionen Euro werden in den Bereich Fern- und Nahwärmeversorgung investiert. „Auch in diesen Krisenzeiten hat die...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau in Speyer
SWS plant bereits vier weitere Ausbaugebiete

Speyer. Die Weichen für den nächsten Schritt im Glasfaserausbau sind gestellt. Nach den Clustern Auestraße und dem Bereich der Gewo-Wohnungen im südlichen Bereich von Speyer-Nord kann nun mit der Erschließung des Quartiers Bussardweg/Meisenweg begonnen werden. Die Vorvermarktung war erfolgreich; zirka 400 Gebäude können vom Glasfaserausbau profitieren.  Parallel zur Vorvermarktung ist man bei den Stadtwerken bereits in die Feinplanung eingestiegen. „In den nächsten Wochen werden wir die...

Wirtschaft & Handel

Drittes Cluster in Speyer-Nord
Glasfaserausbau im Meisen- und Bussardweg

Speyer. Der flächendeckende Ausbau Speyers mit Glasfaser ist ein Ziel der Stadtwerke Speyer (SWS). Diesem kommt der Energiedienstleister nun einen weiteren Schritt näher. Nach der Auestraße und dem Bereich der GEWO-Wohnungen im südlichen Bereich von Speyer-Nord soll nun mit dem nördlichen Teil in diesem Stadtteil ein drittes Cluster angegangen werden: das Gebiet Meisen- und Bussardweg. Wieder ist es die 40-Prozent-Quote, die erreicht werden muss, um einen Ausbau umsetzen zu können. Von 13. Juni...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau geht in die zweite Runde
Hauptverteiler im Ginsterweg gesetzt

Speyer. Die Erschließung der Domstadt mit Glasfaser durch die Stadtwerke Speyer geht weiter. Nach der Einrichtung eines ersten sogenannten PoP – Point of Presence – an der Ecke der Straße Zur Nachtweide/Am Rübsamenwühl folgte nun ein zweiter im nördlichen Bereich des Ginsterwegs in Speyer-Nord. Über 190 Hausanschlüsse, darunter etwa 60 der Gewo Speyer, können davon profitieren. Im Juni vergangenen Jahres waren die ersten Kundinnen und Kunden im Bereich Auestraße an Glasfaser angeschlossen...

Lokales

Glasfaser in der Auestraße
Testkunden prüfen "auf Herz und Nieren"

Speyer. Das Glasfaser-Zeitalter im Ausbaugebiet Auestraße in Speyer hat für einige Testkunden jetzt offiziell begonnen. Sie surfen mit schnellstem Highspeed-Internet. Aktuell wurden Elke und Thomas Stumpf aus der Hasenpfühler Weide im neuen „PoP“ – Point of Presence - in der Straße Nachtweide/Ecke Am Rübsamenwühl angeschlossen. Der „PoP“ dient als Hauptverteiler für die beauftragten Glasfaseranschlüsse. Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Stadtwerke Speyer (SWS) im Ausbaugebiet Auestraße...

Wirtschaft & Handel
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler mit Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Bühring, Projektleiter Georg Weyrich und Techniker Stephan Rosenow (von rechts) beim Pressetermin auf der Baustelle. | Foto: Bauer
3 Bilder

Glasfaser-Projekt startet
Gigabit-Geschwindigkeit für die Smart City Speyer

Speyer. Glasfaser bietet Internetverbindungen mit schnellen und stabilen Datenübertragungsraten. Doch leider haben private Telekommunikationsunternehmen einen Flickenteppich hinterlassen: Gigabit-Geschwindigkeit gibt's nur da, wo der Ausbau fürs Unternehmen rentabel ist. Der Rest sitzt vorm Rechner und ärgert sich, weil die Datenübertragung in die Knie geht, wenn viele Nachbarn ebenfalls im Netz unterwegs sind. Und weil die versprochenen "bis zu" Megabit-Geschwindigkeiten nur selten beim Nutzer...

Powered by PEIQ