Stadtmuseum Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadtmuseum Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen

Theaterstück für Kinder im Stadtmuseum
Die bärenstarke Maus Zorbas

Theater. Am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Bei dem Theaterstück des „Na und Theater“ stellt sich „Die bärenstarke Maus Zorbas“ ihrem kleinen Publikum vor. Im Stadtmuseum geht es dieses Mal um ein Mäusemädchen, das Katharina Groß hieß, obwohl es eher klein und furchtsam war. Verkleidet als der starke Bär Zorbas aus dem Bilderbuch war es übermütig geworden und...

Lokales

Vortrag im Stadtmuseum am 5. April
Vortrag zum Menhir auf dem Bännjerrück

Seit den Forschungen von Theodor Zink im Jahr 1914 ranken sich Rätsel um den alten Grenzstein auf dem Bännjerrück, der in der Halleschen Straße 12 bis 14 zu finden ist. Er ist Thema einer Vortragsveranstaltung am Freitag, 5. April, 17 Uhr, zu der der Bürgerverein Bännjerrück e.V. in Kooperation mit dem Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) einlädt. Im Rahmen einer Gesprächsrunde wird die Menhir-Forscherin Gisela Poser aus Darmstadt mit den Besucherinnen und Besuchern...

Lokales

Otto Kern: Ausstellung im Stadtmuseum verlängert

Die derzeit im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) gezeigte Ausstellung „Otto Kern. Am Anfang war das Hemd“ wird bis Sonntag, 19. Mai, verlängert. Großzügige Leihgaben aus privaten Sammlungen haben es ermöglicht, einen Teil der Ausstellung mit selten zu sehender Otto-Kern-Mode aus den 1980er Jahren neu zu gestalten. Am 19. Mai, dem Internationalen Museumstag, lädt das Stadtmuseum außerdem zu einer Abschlussveranstaltung mit dem Düsseldorfer Photographen Horst Wackerbarth, der in...

Ausgehen & Genießen

Finissage am 31. März
„Back Home“

Ausstellung. Am Sonntag, 31. März, um 14 Uhr lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) zur Finissage der Ausstellung „Back Home: Beatrix von Conta, Photographien“ ein. Dabei wird die in Frankreich lebende, international tätige Fotografin Beatrix von Conta über ihre Arbeiten sprechen. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Wadgasserhof ist frei. Seit dem 19. Januar zeigt das Stadtmuseum eine Auswahl aktueller Arbeiten der Künstlerin. Unter dem Titel „Back Home“ – „Aux...

Ausgehen & Genießen

„Foxtrott“ zu Besuch in Kaiserslautern
Theater im Museum

Kaiserslautern. Am Samstag, 23. März, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die erste Vorstellung der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zusammen mit dem „Theater Punkt“ ist in der Scheune das kleine Fuchsmädchen „Foxtrott“ zu Gast. Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Helme Heine ist es ein Stück von der Stille, vom Hören und von der Kraft der Musik. Gespielt mit Geräuschen und Klängen, in einem Bühnenbild aus absonderlichen...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung im Stadtmuseum Kaiserslautern
Sohn führt durch Lehmann-Ausstellung

Kaiserslautern. Am Samstag, 16. März, um 14 Uhr lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) zu einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung „Johann Wilhelm Lehmann – Zeichnung. Malerei. Plastik.“ ein. Falko Lehmann, Sohn des Kaiserslauterner Künstlers, wird durch die Ausstellung führen, die in enger Zusammenarbeit mit ihm entstanden ist. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bittet das Stadtmuseum um Anmeldung bis spätestens Freitag, 15. März, 12 Uhr, unter...

Lokales

„Theater im Museum“ zeigt die „Weihnachtsgeschichte“
Stück voller Zuversicht und Hoffnung

Theodor-Zink-Museum. Am Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof) die für dieses Jahr letzte Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Passend zur Adventszeit spielen das Figurentheater Künster und das Figuren TheaterHaus „Die Weihnachtsgeschichte“. Karten sind an der Museumskasse erhältlich und können auch unter der Telefon-Nummer 0631 365-2327 reserviert oder zu den Öffnungszeiten des Museums von Mittwoch bis Freitag,...

Ausgehen & Genießen

Vorstellung am 27. Oktober in der Scheune des Stadtmuseums
„Frisch Frosch Frei“

TIM. Am Samstag, 27. Oktober, 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. „Frisch Frosch Frei“ heißt es dieses Mal mit dem Theater Beatrice Hutter. Freigegeben ist das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren. Unter dem Motto „Spaß am Leben, Spaß an der Verwandlung“ zeigt das turbulente Kinderstück die Metamorphosen einer frechen Kaulquappe auf dem Weg zum Frosch. Immer neue...

Lokales
Die Kaiserslauterer Synagoge | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern
22 Bilder

Sonderausstellung des Stadtmuseums ab 22. September
Zierde ihrer Stadt – Die Synagoge von Kaiserslautern (1886–1938)

Vom 22. September bis 23. Dezember 2018 zeigt das Stadtmuseum im Wadgasserhof die Ausstellung „‘Zierde ihrer Stadt‘ – Die Synagoge von Kaiserslautern (1886–1938)“. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 21. September, um 16:00 Uhr in der Scheune. Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt und Dr. Larissa Janzewitsch, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz, werden die Grußworte sprechen. Im Anschluss führen Dr. Bernd Klesmann, Leiter des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ