Stadtgebiet

Beiträge zum Thema Stadtgebiet

Lokales

Wimmelbuch will charakteristisches Bild von Ludwigshafen zeichnen

Ludwigshafen. Das großformatige Wimmelbuch mit dem Titel »In Ludwigshafen wimmelts« wird noch bis Herbst 2025 fertiggestellt. Es stellt Ludwigshafen so dar, wie es ist. Bürger können ihre Ideen einbringen, was charakteristische für die Stadt ist und deshalb Teil der wuseligen Szenen an bekannten, belebten Orten im Stadtgebiet werden soll.  Die Stadt am Rhein ist eine Stadt voller Leben, Vielfalt und Geschichten – und genau das möchten der Velle Verlag und die Lukom im ersten Wimmelbuch...

Lokales
Foto: Edwin Butter/stock.adobe.com
3 Bilder

Waschbären: Ungebetenen Gästen und Mitbewohnern in Haus und Garten vorbeugen

Ludwigshafen. Seit einigen Jahren dringen Waschbären verstärkt in Stadtgebiete vor. Dort siedeln sie sich an und breiten sich aus. Bei der Stadt Ludwigshafen gehen immer häufiger Meldungen zu Waschbären in Gärten, Hinterhöfen und Gebäuden ein, besonders aus Ludwigshafen-Süd. An Bewohner gehen deshalb bereits Infozettel raus. Die Stadtverwaltung gibt Tipps, wie die Anwohner den unliebsamen Mitbewohnern in Haus und Garten vorbeugen können. Denn die Tiere können Schäden verursachen, die mit hohen...

Lokales

Eigene QR-Codes
Stadt Landau warnt vor neuer Betrugsmasche beim Handyparken

Landau. Achtung: Die Stadt Landau macht darauf aufmerksam, dass Betrüger an einigen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet die Handyparken-Aufkleber mit eigenen QR-Codes überklebt haben, die zu fremden und wohl betrügerischen Internetseiten führen. Diese Masche ist aus anderen Städten bereits bekannt. Die Betrüger bringen ihre eigenen Codes an die Automaten an. Wer diese scannt, wird auf eine gefälschte Website weitergeleitet und dort oft aufgefordert, Bank- oder andere wichtige Daten einzugeben....

Lokales

Schieber- und Hydrantenwartungen - Fahrbahnteilsperrungen im Stadtgebiet Frankenthal

Frankenthal. Aufgrund von Schieber- und Hydrantenwartungen kommt es im gesamten Stadtgebiet ab Montag, 15. April zu mehreren kurzfristigen Fahrbahnteilsperrungen. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle durchgeführt und dauert jeweils fünf bis 15 Minuten. Der Abschluss der Wartungsarbeiten ist bis Sonntag, 30. Juni, geplant. Um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist, wird gebeten. red

Blaulicht

Mit Pfeil und Bogen bewaffnet
53-Jähriger im Stadtgebiet unterwegs

Kaiserslautern. Bewaffnet mit Pfeil und Bogen zog am Dienstagmorgen ein 53-jähriger Mann durch die Innenstadt in Kaiserslautern, berichtet das Polizeipräsidium Westpfalz. Zeugen verständigten kurz nach 8 Uhr die Polizei. Beim Eintreffen der Polizeibeamten zeigte sich der Mann aggressiv und uneinsichtig. Auch zertrümmerte er im Beisein der Beamten einen seiner mitgeführten Bögen. Einem ausgesprochenen Platzverweis wollte der 53-Jährige nicht nachkommen, weshalb er in polizeiliches Gewahrsam...

Ausgehen & Genießen

Angebot des VRN
Stadt Landau weist auf Tag des Fahrrads am 3. Juni hin

Landau. Schon ausprobiert? Seit 2020 gibt es rund 70 VRNnextbikes in Landau. An 14 Stationen im Stadtgebiet stehen die Leihfahrräder rund um die Uhr zur Verfügung. Und zum Europäischen Tag des Fahrrads am Samstag, 3. Juni, sind sie für alle bei jeder Fahrt jeweils eine Stunde lang kostenlos nutzbar. Einzige Voraussetzung: Eine Registrierung bei VRNnextbike. Gelegenheit zum Ausprobieren„Als flexibles Leihradsystem sind die VRNnextbikes Teil unseres städtischen Mobilitätskonzepts und eine gute...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (links) und Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Vor-Ort-Termin im Stadtdorf Queichheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Neue Feuerwehreinheit
Wichtig für Queichheim und den Osten von Landau

Landau-Queichheim. Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreichen zu können. Ihre Einsätze fährt die Queichheimer Wehr von einem Feuerwehrhaus in der Straße In den Grabengärten aus, das jetzt offiziell in Dienst gestellt wurde. Hilfe innerhalb von acht Minuten„Unsere Feuerwehr muss innerhalb von...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in der Stadt

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in der Siemensstraße und in den Vororten Flomersheim und Mörsch zu Straßensperrungen. Fahrbahnteilsperrung Siemensstraße Wegen Glasfaserausbauarbeiten wird die Fahrbahn in der Siemensstraße von Montag, 28. November bis Mittwoch, 30. November, wechselseitig teilweise gesperrt. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3,50 m bleibt bestehen. Vollsperrung Bahnübergang in Flomersheim, Eppsteiner Straße Gleisarbeiten sind der Grund für die Sperrung des Bahnübergangs in...

Lokales

OB Hirsch unterstützt Projekt
Landauer Seniorenbus wird gut angenommen

Landau. Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Vor zwei Wochen startete der Neunsitzer zu seiner ersten Fahrt, um Seniorinnen und Senioren innerhalb des Stadtgebiets schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Ziel zu bringen. Die Resonanz seither: „Äußerst positiv“, wie der Bürgervereinsvorsitzende Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau bei einem...

Lokales

Verkehrsbeschränkungen
Landau informiert über aktuelle Baustellen

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei anstehende private Baustellen, wegen denen es ab sofort beziehungsweise ab der kommenden Woche zu Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt kommt. Waffenstraße ab sofort gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße ab sofort für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen auch der Fuß- und Radverkehr. Die Sperrung soll bis längstens 7. Februar andauern. Gründe sind die Sicherung einer privaten Baustelle sowie...

Lokales

Zwei Millionen in 2020 dafür investiert
Straßen im Stadtgebiet St. Wendel auf Vordermann

St. Wendel. In die Sanierung von Straßen und Gehwegen im Stadtgebiet investierte die Kreisstadt St. Wendel in diesem Jahr rund zwei Millionen Euro. Mit diesen Mitteln wurde eine Fläche von mehr als 19 000 Quadratmetern saniert, davon mehr als 12 000 Quadratmeter allein in der zweiten Jahreshälfte. In den vergangenen Wochen und Monaten erhielt unter anderem die Eisenbahnstraße in der Kernstadt auf einer Fläche von rund 2300 Quadratmetern eine neue Fahrbahndecke. Im Bereich der Kurhausstraße in...

Lokales

Erfolgreiche Saison 2018/19 in Ludwigshafen
TWL Lichterzauber liefert begehrte Bildmotive

Stadtgebiet. Begehrte Bildmotive lieferte der TWL Lichterzauber vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt auch in der Saison 2018/19. Zwischen 26. November 2018 und 26. Januar 2019 setzen die kunstvollen Lichtinstallationen traditionell in mehreren Bereichen des Stadtzentrums und zum zweiten Mal auch entlang des Rheinufers stimmungsvolle Akzente. Einer der Höhepunkte der Saison 2018/19 war der erstmals am Kopfende des Ludwigsplatzes installierte Lichterschlitten. Der größte Lichterschlitten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ