Erfolgreiche Saison 2018/19 in Ludwigshafen
TWL Lichterzauber liefert begehrte Bildmotive

Der Lichterzauber hatte dieses Jahr auch neue Elemente.   | Foto: Gisela Böhmer
  • Der Lichterzauber hatte dieses Jahr auch neue Elemente.
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Stadtgebiet. Begehrte Bildmotive lieferte der TWL Lichterzauber vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt auch in der Saison 2018/19. Zwischen 26. November 2018 und 26. Januar 2019 setzen die kunstvollen Lichtinstallationen traditionell in mehreren Bereichen des Stadtzentrums und zum zweiten Mal auch entlang des Rheinufers stimmungsvolle Akzente.
Einer der Höhepunkte der Saison 2018/19 war der erstmals am Kopfende des Ludwigsplatzes installierte Lichterschlitten. Der größte Lichterschlitten Deutschlands kam bestens bei den Passanten und Besuchern des Lichterzaubers an. Dieser Publikumsmagnet diente vielen als willkommene Sitzgelegenheit, Gegenstand zahlreicher privater Videos und unzähliger Fotos. Neue Lichtakzente an den Bäumen entlang der Heny-Roos-Passage schafften eine gelungene optische Verbindung zwischen den Installationen der Innenstadt und entlang der Uferpromenade am Rhein. Ein neues wechselndes Farbkonzept lässt den Ludwigsplatz in abgewandelter Art erstrahlen. Mit neuem Antlitz präsentierte sich auch der Christbaum am Rathausplatz. Der neue Baumschmuck mit funkelnden Lichterketten und hellblau leuchtenden Kugeln kam bei den Besuchern gut an. Interaktive Lichtelemente in den Baumkronen entlang der Uferpromenade, eine Platzinszenierung durch Schwarzlicht und neonbunte Leuchtfäden sowie die begehbare Christbaumkugel bildeten erneut ein Ensemble, das den Zugangsbereich zum Flussufer inszenierte.
„Der in diesem Umfang weit und breit wohl einzigartige festliche Lichterglanz erhellt die dunklen Wintertage rund um Weihnachten und den Jahreswechsel. Dessen stetige konzeptionelle Fortentwicklung und punktuelle Umgestaltung sind die Eckpfeiler des nachhaltigen Erfolgs des TWL Lichterzaubers“, resümiert Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand von TWL. Hauptsponsor des Ludwigshafener Lichtspektakels ist der Ludwigshafener Energieversorger TWL, Veranstalter ist der Marketing-Verein Ludwigshafen. „Auf grandiose Art setzt der TWL Lichterzauber zentrale Achsen durch die Ludwigshafener Innenstadt und entlang des Rheinufers geschmackvoll in Szene. Somit ist der TWL Lichterzauber nicht zuletzt auch ein ideales Instrument, um unterschiedlichste Qualitäten dieser Stadt eindrucksvoll hervorzuheben “, ergänzt Michael Cordier, Geschäftsführer des Marketing-Verein Ludwigshafen.
Gleich zwei Photowalks zum TWL Lichterzauber, einmal mit Spiegelreflexkameras und Option zur Nachbearbeitung des eigenen Bildmaterials und erstmalig auch mit Smartphone, sollten den Teilnehmern hilfreiche Tipps für wirkungsvolle Aufnahmen des festlichen Lichterglanzes zur Hand geben. Beide Angebote erfreuten sich bester Resonanz und waren ausgebucht.
Als Werbemaßnahme des TWL Lichterzaubers wurde außerdem ein Video erstellt, das sich im Internet großer Beliebtheit erfreut. Alleine bei facebook gab es über 28.000 Aufrufe dieses stimmungsvollen Kurzfilms. Der TWL Lichterzauber fungierte auch perfekt als einer der Motoren bei der Bewerbung Ludwigshafen zum bundesweiten Wettbewerb der „Best Christmas City“. Eine enorme Beteiligung von über 2.000 Teilnehmern für Ludwigshafen bescherte der Stadt mit großem Vorsprung den dritten Platz beim Publikumspreis dieses Wettbewerbs. Die Wertung der Fachjury wird gegen Ende Januar erwartet.
Durch die konsequente Verwendung hocheffizienter Lichttechnik und energiesparender LED-Leuchtmittel setzt der TWL Lichterzauber auch in ökologischer Hinsicht Maßstäbe, denn die Energieversorgung erfolgt ausschließlich durch nachhaltig in Ludwigshafen erzeugten TWL KlimaAktiv-Lokalstrom.
Kompetenter Partner in Sachen Konzeption und Technik ist die Firma SonicAudio aus Herxheim bei Landau, die auch den Lichterschlitten der Superlative kreierte. Kernelemente des Lichtdesigns stammen von den Gestaltern der renommierten Firma Luminar aus Hamburg. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ