Stadtentwicklung Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung Ludwigshafen

Lokales
Architekt Stefan Foster hat die Karrees geplant, als Blockbebauung mit Innenhof. Die strenge Kubusform wird durch individuelle Gestaltung der Häuser aufgelockert. | Foto: Julia Glöckner
6 Bilder

Rheinufer Süd brachte junge Menschen nach Ludwigshafen: Segregation erkennbar, Gentrifizierung nicht

Ludwigshafen. 10 Jahre nach der endgültigen Schließung von Halberg 2015 sind die beiden farbenfrohen Blöcke des Ludwigs-Quartiers zur Rheinallee hin fast fertig und teils schon bewohnt. Direkt daneben werden die letzten Wohnungen im Osten der Allee verkauft im Bau, der einem Kreuzfahrtschiff gleicht, vermarktet unter dem Namen Beaufort. Auf dem Immobilienmarkt spricht man von einer Erfolgsgeschichte für Ludwigshafen, die mit dem Quartier am Flussufer gelang. Von Julia Glöckner Am Rheinufer Süd...

Lokales

Ortskern Rheingönheim: Berichte zur Bürgerbeteiligung sind öffentlich

Ludwigshafen. Im Planungsprozess zur Aufwertung des Ortskerns Rheingönheim hatten die Stadtverwaltung und die Planungsgruppe Stadtbüro Bürger dazu eingeladen, sich sowohl online als auch während einer Auftaktwerkstatt mit Ideen zu beteiligen. Es ging um die Frage der Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität. Dabei konnten Anwohner Stellung beziehen, beim Wohnen, Einkaufen, Mobilität oder Orten zum Verweilen. Die Berichte können ab sofort unter www.ludwigshafen-diskutiert.de auf der Themenseite...

Lokales

Innenstadtkonzept Ludwigshafen
Lob und Kritik des VCD für Innenstadtkonzept der Stadt

Der Ludwigshafener Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) lobt die Stadtverwaltung für das vorgelegte Entwicklungskonzept für den Stadtteil Mitte. Die darin genannten Ziele für die Bereiche Mobilität, Grünflächen und Plätze seien sehr ähnlich denen des von BUND und VCD Ludwigshafen schon im Mai vorgelegten Verkehrskonzepts für die Stadtteile Mitte und Süd. Die beiden Umweltverbände hatten mehr Flächen und Plätze für Menschen und Grün und bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ