Sms

Beiträge zum Thema Sms

Blaulicht

60-Jährige aus Schifferstadt überweist 2.000 Euro nach SMS ihres "Sohnes"

Schifferstadt. Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde eine 60-Jährige am Donnerstag vergangener Woche. Sie erhielt eine SMS - angeblich von ihrem Sohn. In der SMS hieß es, der Sohn habe eine neue Mobilfunknummer. Im Verlaufe der Kommunikation täuschten die Betrüger eine kurzfristige finanzielle Notlage vor und baten die Frau, Geld an eine Firma zu überweisen, um so eine ausstehende Rechnung zu begleichen. Um zu helfen, überwies die Geschädigte einen Betrag von knapp 2.000 EUR an ein fremdes...

Ratgeber

Bürgerbefragung bringt Ergebnisse
Sicherheitsempfinden und Kriminalitätserfahrungen

Region. Bei der ersten landesweiten Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und zu Kriminalitätserfahrungen konnte eine hohe Teilnahmequote verzeichnet werden. Mehr als 35.500 Bürgerinnen und Bürger haben an der Befragung teilgenommen. „Die Menschen in Baden-Württemberg sollen nicht nur in einem der objektiv sichersten Länder leben, sondern sich auch sicher fühlen. Dabei ist es wichtig, nicht nur die bekannte Sicherheitslage, also das sogenannte Hellfeld, im Blick zu haben. Wir brauchen auch...

Ratgeber

Phishing-Mails und SMS
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt RHP warnen

Landau/Südpfalz. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen als kämen sie zum Beispiel vom deutschen Paket- und Brief-Express-Dienst DHL. Denn auch nach den Feiertagen gibt es viele Rücksendungen, Neubestellungen und Pakete, die noch nicht pünktlich zu Weihnachten angekommen sind. Die Kriminellen nutzen das erhöhte Paketaufkommen rund um die Feiertage und im neuen Jahr und versenden vermehrt Phishing-Mails mit...

Blaulicht

Betrug mit vierstelligem Vermögensschaden

Ludwigshafen. Opfer einer Betrugsmasche wurde bereits am Samstag, 21. Oktober 2023, eine 65-Jährige aus Ludwigshafen. Die Frau erhielt eine SMS, in der sie zu einer Zahlung aufgefordert wurde. Hintergrund war ein Paket, welches die 65-jährige bestellt habe und welches sich nun angeblich beim Zoll befände. Nachdem die Geschädigte ihre Bankdaten angegeben hatte, wurden mehrere Geldbeträge missbräuchlich von ihrem Konto abgebucht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1300 Euro. Das...

Blaulicht

Phishing in Schifferstadt
Vorsicht bei Kurznachrichten von der Bank

Schifferstadt. Opfer einer sogenannten Phishing-SMS wurde eine 49-Jährige aus Schifferstadt am vergangenen Freitag. Ein unbekannter Täter, der sich als Sparkasse ausgab, verschickte eine SMS mit der Aufforderung, die push-TAN zu erneuern. In der Folge gab die Geschädigte über einen Link in der SMS sämtliche geforderten Daten ein. Am selben Abend erhielt die Frau den Anruf einer angeblichen Sparkassen-Mitarbeiterin, die angab, dass die Eingabe der Daten nicht funktioniert habe und dies nun noch...

Ratgeber
Warnung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
2 Bilder

Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt
Fake-SMS fordert Zollgebühren - und Bankdaten

Rheinland-Pfalz. Das Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link Überweisungen vornehmen bzw. seine Bankdaten preisgeben....

Blaulicht

Smishing – Mannheimer Polizei warnt vor Computerbetrug per SMS

Mannheim. Die Mannheimer Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Zusammenhang mit erwarteten Paketzustellungen nach Online-Einkäufen. Dabei versuchen die Betrüger über ein Link, das in einer SMS enthalten ist, das potenzielle Opfer auf so genannte Phishingseiten zu leiten. Ziel ist es, an sensible Daten etwa zum Onlinebanking zu kommen, Malware zu installieren oder Gelder an kriminelle Hacker abzuzweigen. Diese Betrugsmasche ist als Smishing bekannt geworden.  Der jüngste Fall ereignete sich...

Blaulicht

Edenkoben - Wieder Telefonbetrug mit angeblicher Tochter

VG Edenkoben. Fast 2.500 Euro Sachschaden sind das Resultat eines aktuellen Betrugs vom Dienstag, 18. April, im Bereich der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die 76-jährige Geschädigte erhielt nachmittags eine SMS ihrer vermeintlichen Tochter mit der Bitte, sich doch per WhatsApp-Messenger auf dieser angeblich neuen Telefonnummer zu melden. Anschließend wurden fast 2.500 Euro per Überweisung gefordert, die die Frau auch überwies. Erst in einem späteren Telefonat mit der tatsächlichen Tochter fiel der...

Ratgeber

Finanzamt
Nicht auf Forderungen per SMS, E-Mail oder Telefon eingehen!

Speyer. Wie das Finanzamt Speyer mitteilt, verschicken aktuell Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohungen per SMS. Dabei wird folgender Text gesendet: „Ihre offene Forderung mit der Nummer R110285 wurde trotz mehrerer Mahnungen nicht beglichen. Am (xx.) Mai 2022 wird der Gerichtsvollzieher die vorsorgliche Pfändung Ihres Hausrates vornehmen. Sie können das Pfändungsverfahren vermeiden, indem Sie den offenen Betrag sofort über Ihren Zahlungslink bezahlen.“ Der dann folgende Link...

Blaulicht

Polizei warnt vor neuem SMS-Betrug
"Neue Voicemail" bringt Virus und hohe Kosten

Rheinland-Pfalz. Mit einer knappen Nachricht wollen Kriminelle per SMS Kasse machen oder schädliche Apps verteilen. Wer die SMS "Neue Voicemail" mit einem Link dahinter erhält, sollte vorsichtig sein - das erklärt die Polizei in Rheinland-Pfalz. Nach der Betrugsmasche mit Paketdienst-SMS ist eine neue Variante im Umlauf. Verbraucher erhalten von einer unbekannten Mobilfunknummer eine SMS mit dem Text "Neue Voicemail" und einem Link. Die SMS erweckt den Eindruck, eine Sprachnachricht sei auf der...

Lokales

Per "Impfbrücke" zu über 60-Jährigen
Corona-Impfung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen setzt ab sofort bei der Vergabe von Terminen zur kurzfristigen Verimpfung von Restdosen das Softwaresystem "Impfbrücke" ein. Die Anwendung ermöglicht es, Personen, die sich gegen Corona impfen lassen wollen und sich dafür über die "Impfbrücke" registrieren, kurzfristig per SMS-Mitteilung einen Impftermin anzubieten, wenn Impfstoffreste vorhanden sind. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben...

Ratgeber

Falsche Paket-Benachrichtigung
Phishing per SMS

Phishing/Falsche SMS.  Als Paket-Benachrichtigung kommt sie daher: Per SMS wird man darauf hingewiesen, dass ein Paket oder Geschenk verschickt wurde und die Sendung per Link überprüft und bestätigt werden soll. Das Ganze nennt sich dann „Smishing“ (aus SMS und Phishing).  Arag-Experten warnen: Mit Klick auf den Link wird die gefährliche Schadsoftware FluBot auf dem Handy installiert und kann dann auf alle persönlichen Daten zugreifen. Dass Trojaner per Mail verschickt werden, ist...

Blaulicht

Neue bundesweite Betrugsmasche per SMS
"Ihr Paket wurde verschickt"

Speyer. Eine Anzeige im Zusammenhang mit einem neuen Betrugsphänomen erstattete ein 59-jähriger Speyerer. Er wurde in den zurückliegenden Tagen von mehreren Mobilfunknummern angeschrieben und gefragt, wieso er SMS an diese versenden würde, in denen von einer Paketlieferung die Rede sei. Der 59-Jährige selbst hatte aktiv niemanden diesbezüglich angeschrieben. Allerdings wurde ihm zuvor selbst eine solche SMS mit einem zu öffnenden Link zugestellt. Durch das Öffnen des Links dürfte sich auf...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor angeblicher Post-SMS
Betrug mit Phishing-SMS

Region. Zur Weihnachtszeit werden viele Geschenke online bestellt oder per Post verschickt. Das machen sich auch Betrügerinnen und Betrüger zu Nutze. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat sich ein Verbraucher gemeldet, der über einen Phishing-Versuch per SMS berichtete. Mit einer SMS wurde der Verbraucher darüber informiert, dass sein Paket mit zu wenig Porto verschickt wurde. Unter Angabe einer Sendungsnummer wurde ihm mitgeteilt, dass das Paket weitergesendet werde, sobald das Porto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ