Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Blaulicht
Schwimmbad Salinarium: Mehrere Spinde aufgebrochen (Symbolbild) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schwimmbad Salinarium
Aufbruch mehrerer Spinde - Bargeld gestohlen

Bad Dürkheim. Am 08.07.2023 wurde die Polizeiinspektion Bad Dürkheim gegen 16:16 Uhr über mehrere aufgebrochene Spinde im 'Salinarium' in Bad Dürkheim informiert. In der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr verschaffte sich bis dato unbekannte Täterschaft Zutritt in die dortige Umkleide und öffnete hier sechs Spinde ohne große Kraftanstrengung. Es wurde eine dreistellige Bargeldsumme entwendet. Die Ermittlungen hinsichtlich des / der Täters / Täterin dauern gegenwärtig noch an. Entsprechende...

Ratgeber
Schwimmbad Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Info-Veranstaltung am Gelterswoog
Tipps zur Vorbeugung von Hautkrebs

Gelterswoog. Wie wichtig die Vorbeugung gegen Hautkrebs ist, darüber informieren die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. mit Hautarzt Martin Lorenz im Schwimmbad Gelterswoog am Mittwoch, 19. Juli, von 15 bis 17 Uhr. Auskünfte über Hautkrebsscreening und psychoonkologische Beratung erteilt die Krebsgesellschaft. Bei dieser Aktion werden Badegäste auf die Bedeutung der Hautkrebsprävention aufmerksam gemacht. Wie entsteht Hautkrebs und wie wichtig ist ein wirksamer Sonnenschutz? Die...

Blaulicht
Schwere Körperverletzung in Mannheim/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährliche Körperverletzung und mehrere Verletzte in Schwimmbad

Mannheim. Für großes Aufsehen sorgte am Sonntagnachmittag, 18. Juni, um 16.30 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in einem Schwimmbad in der August-Kuhn-Straße. Nachdem ein 12-Jähriger von zwei bisher unbekannten Tätern ins Wasser geschupst und unter Wasser gedrückt wurde, teilte der Junge das Geschehen seinen Brüdern mit. Im Folgenden konfrontierten die beiden Brüder die Unbekannten mit dessen Fehlverhalten, woraufhin die Situation sofort in einer körperlichen...

Lokales
Wer in der Waschmühle Kaiserslautern ins kühle Nass springen will, kann sich freuen, das Freibad öffnet endlich  | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Aktuelle Öffnungszeiten
Waschmühle öffnet am 17. Juni

Drei Wochen nach der Öffnung des Warmfreibads ist es am Samstag soweit: Auch die Waschmühle öffnet ihre Tore und damit ist das städtische Angebot an Freibädern endlich komplett. Die Öffnungszeiten für die Waschmühle lauten ab 17. Juni wie folgt: Montag: 12:00 - 20:00 Uhr Dienstag: 12:00 - 20:00 Uhr Mittwoch: 12:00 - 20:00 Uhr Donnerstag: 12:00 - 20:00 Uhr Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr Sonntag: 8:00 - 20:00 Uhr

Lokales
Das Schwimmerbecken ist startklar für den Badebetrieb | Foto: vgv

Inbetriebnahme mit Einschränkungen
Trifelsbad öffnet wieder

Annweiler. Am Samstag, den 17. Juni wird das Trifelsbad nach rund zwei Jahren Bauzeit teilweise wieder für Besucher geöffnet. Durch die noch laufenden Restarbeiten kommt es noch zu einigen Einschränkungen. Die Solaranlage kann noch nicht in Betrieb genommen werden, sodass die Beckentemperatur aktuell bei 19 Grad Celsius liegt. Des Weiteren können die Rasenliegefläche und die Attraktionen (z.B. Wellenbreitrutsche) erst ab Ende Juni genutzt werden. Bürgermeister Christian Burkhart zeigt sich...

Blaulicht
Unerlaubt Fotos in Umkleidekabine im Schwimmbad gemacht: Polizei Bad Dürkheim sucht Zeugen (Symbolbild) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schwimmbad in Bad Dürkheim
Unerlaubt Fotos in Umkleidekabine gemacht

Bad Dürkheim. Am Freitag, den 09.06.2023, wurde durch einen unbekannten Täter im Zeitraum zwischen 19:20Uhr-19:40 Uhr unberechtigt Fotos von zwei Personen in einer Umkleidekabine des Freizeitbades Salinarium in Bad Dürkheim getätigt. Während die beiden 17- und 18-jährigen aus Mannheim stammenden Geschädigten sich in einer gemeinsamen Kabine umzogen, konnte der 18-jährige Geschädigte plötzlich feststellen, dass ein schwarzes Smartphone zum einen über die Kabinentür und danach unter die...

Lokales
Warmfreibad Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Warmfreibad Kaiserslautern öffnet
Öffnung der Waschmühle verzögert sich

Kaiserslautern. Nach einer Verzögerung um eine Woche kann die Schwimmbadsaison in Kaiserslautern am 27. Mai 2023 beginnen. Geöffnet hat jedoch zunächst nur das Warmfreibad, zu Beginn von 8 bis 20 Uhr. Für den weiteren Saisonverlauf stehen die Öffnungszeiten jedoch in Abhängigkeit von der Waschmühle. Dort wird sich der Saisonbeginn aller Voraussicht nach deutlich in den Juni hinein verschieben. Nach Rücksprache mit der bauausführenden Firma vor Ort werden die baulichen Maßnahmen noch bis...

Lokales
Das Strandbad hat wieder geöffnet | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad wieder geöffnet
Badesaison am 18. Mai gestartet

Frankenthal. Raus aus dem Alltag, rein in das nasse Badevergnügen! Endlich ist es wieder soweit: Das Strandbad in Frankenthal ist wieder geöffnet. Die vier Becken und der Badesee laden wieder dazu ein, die Zeit zu genießen. Für die Kleinsten steht auch die Piratenbucht startklar bereit, Wasserrutsche, Wasserspiele und gute Liegemöglichkeiten - im Strandbad gibt es eine Auszeit vom Alltag! Von Montag bis Sonntag lädt das Bad wieder zu entspannten Stunden im Grünen und natürlich im Wasser ein!...

Lokales
2 Bilder

Spannende Schwimmwettkämpfe in Ramstein
Jedermann-Schwimmfest im Freizeitbad Azur

RAMSTEIN-MIESENBACH. Der Verein „Aqua Kids“ koordiniert am Wochenende das 11. Internationale Schwimmfest für die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Schauplatz der Veranstaltung ist das Freizeitbad Azur in Ramstein am kommenden Samstag, 20. Mai. Schirmherr ist Bürgermeister Ralf Hechler, der auch die Pokale und Medaillen für die Schwimmerinnen und Schwimmer stiftet. Es werden wieder Mannschaften aus dem ganzen Südwesten und dem Saarland erwartet: aus Kaiserslautern, Pirmasens, Waldfischbach,...

Sport

Das Queichtalbad am 22.5.2023
Das Queichtalbad startet die Saison

Endlich geht's wieder los! Am Montag, 22.05.2023, 07:00 Uhr, öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten - die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison. Die Preise mussten moderat angepasst werden. Das Team des Queichtalbads notiert die Wassertemperaturen wie gewohnt am Eingang und zusätzlich auf der Homepage. Viele haben ihre Dauerkarten bereits durch Überweisung aufgeladen. Dauerkarten können ansonsten bei der Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung erworben werden (im...

Lokales
Wer in der Waschmühle Kaiserslautern ins kühle Nass springen will, muss sich noch etwas gedulden | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Technische Probleme
Warmfreibad und Waschmühle öffnen erst später

Kaiserslautern. In den beiden städtischen Freibädern, Waschmühle und Warmfreibad, wird die Badesaison in diesem Jahr etwas später beginnen und nicht wie geplant am 20. Mai. Das Warmfreibad wird voraussichtlich am 27. Mai öffnen, die Waschmühle allerfrühestens am 3. Juni. Grund sind technische Probleme, die für mehr oder weniger große Verzögerungen sorgen. Nach aktuellem Stand wird das Warmfreibad wegen Personalmangels zudem nur eingeschränkt öffnen können. Technische Probleme Wie Udo Holzmann...

Lokales
Die Freibäder im Leiningerland öffnen am 18. Mai | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland/gratis
2 Bilder

Freibäder im Leiningerland öffnen am 18. Mai
Eintritt frei zur Eröffnung der Badesaison

Leiningerland. Eintritt frei! – Dieses Angebot unterbreiten die Schwimmbäder in der Verbandsgemeinde Leiningerland in Hettenleidelheim und Altleiningen am 18. Mai zur Eröffnung der Badesaison. „Wir wollen das Interesse an den beiden Freibäder wecken und jeden einladen, sich von der Attraktivität der Bäder zu überzeugen“, sagt Bürgermeister Frank Rüttger. Die Becken werden auch in dieser Badesaison beheizt, sodass stets bei angenehmen Temperaturen dem Badevergnügen nachgegangen werden kann....

Lokales
Das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau öffnet wieder seine Türen | Foto: ps

Saisonstart
Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau öffnet

 Bruchmühlbach-Miesau. Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die kommende Sommersaison. Am 13. Mai öffnet das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau wieder seine Türen und feiert mit seinen Besuchern. Bürgermeister Erik Emich sowie das neue Freibadteam eröffnen die diesjährige Saison mit einem Sektempfang um 13 Uhr am Kiosk von Diana und Patrick Lang. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle frei. Auf die Badegäste warten Attraktionen wie das große Spielschiff am Kinderbecken und ein...

Lokales
Wer schafft die Regenbogenrutsche in der kürzesten Zeit? | Foto: SWS

Speyerer Rutschmeisterschaften
Mit Vollgas durch den Regenbogen

Speyer. Am Samstag, 29. April, werden die Speyerer Rutschmeisterschaften im Bademaxx ausgetragen. Veranstalter ist neben dem Bad in der Speyerer Geibstraße der Deutsche Rennrutsch Verband, Ortsgruppe Hanhofen. Von 13 bis 17 Uhr geht es darum, in kürzester Zeit „durch den Regenbogen“ zu rutschen. Gestartet wird in verschiedenen Wertungsklassen:  Profis, Herren, Damen, Jungs bis 14 Jahre, Mädchen bis 14 Jahre. Für den Rennrutsch-Wettbewerb anmelden kann man sich ab 13 Uhr direkt an der Rutsche....

Lokales
Der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim e.V. lädt ein zum Radrennen für Kinder (Symbolbild) | Foto: georgerudy/stock.adobe.com

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Kinder Radrennen in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten nach der dreijährigen Coronapause wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. April 2023, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine abgesperrte Rundkurs verläuft auf den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Lauberweg“. Mitmachen können alle...

Lokales
Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

"Sporteln in der Familie" im Hallenbad Süd

Ludwigshafen. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause gibt es in diesem Jahr erstmals wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Sporteln in der Familie“. Am Sonntag, 12. März , von 10 bis 13 Uhr wird im Hallenbad Süd, Erich-Reimann-Straße 5, gesportelt. Ausrichter sind der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung, 13 Vereine, Privatpersonen sowie die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Das diesjährige Motto lautet „In LU geht“s wieder rund – denn Sporteln ist gesund“....

Sport

KVHS Pirmasens
AQUA-Fitness

Die KVHS Pirmasens bietet wieder 2 AQUA-FITNESS-Kurse mit Petra Kaes (und Christine Gäckler) an. Wir starten am 15. März im Felsland Badeparadies. Die Kurse finden jeweils mittwochs an 5 Abenden statt, von 17.30-18.30 Uhr oder von 18.30-19.30. Anmeldung erbeten unter KVHS Pirmasens 06331/809335. Kosten: 26,- Euro plus Eintritt ins Bad!

Sport

Wassergymnastik startet am 11.2.23
Aquafitness-Kurs in Römerberg

Aquafitness fördert das Herz-Kreislauf-System und schont dabei die Gelenke. Das Ergebnis neben mehr Ausdauer ist eine Stärkung der Muskeln und eine verbesserte Koordination. Das Üben gegen Wasserwiderstand und Auftrieb schont Gelenke und Wirbelsäule. In dem Kurs der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis werden Übungen vermittelt, die die Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer des Körpers erhalten und die Muskulatur lockern. Der Kurs findet im Tief- und Flachwasser im Kreisbad in Römerberg statt....

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Aus personellen Gründen
Kreisbad Schifferstadt bleibt zwei Wochenenden zu

Schifferstadt. Das Kreisbad Schifferstadt schließt aus personellen Gründen das Bad sowie die Sauna an den kommenden Wochenenden. Die Schließung betrifft bereits den 3. und 4. Dezember sowie den 10. und 11. Dezember und gilt bis auf Weiteres. Die Schließung des Kreisbades mit Sauna betrifft ausschließlich die Wochenenden – unter der Woche sind Bad und Sauna zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Lokales
Übersicht über das Trifelsbad mit den fertiggestellten Edelstahlbecken | Foto: vgv
2 Bilder

Generalsanierung schreitet weiter voran
Trifelsbad

Annweiler. Inzwischen sind im Trifelsbad die Schwimmbecken komplett fertiggestellt. Auch die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert. Die Verfüllungen sind abgeschlossen und die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen werden derzeit angelegt. „Ich hoffe auf günstige Witterungsverhältnisse, sodass wir mit den Arbeiten weiter gut vorankommen“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart mit Blick auf den kommenden Winter. Wetterunabhängig ist man dagegen bei den Winterarbeiten im...

Lokales
Seepferdchenkurse sind gefragt  Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Ungewisse Saison für Hallenbäder
Viele Kinder können nicht schwimmen

Von Julia Glöckner Landau. Im Hallenbad La Ola arbeiten DLRG und Sportvereine derzeit den Corona-bedingten Rückstau an Nichtschwimmern im Kindesalter ab. Dennoch stellt man sich in den Bädern auf eine ungewisse Saison ein. „Die Lage hat sich noch lange nicht entspannt. Wegen der Lockdowns haben viele Kinder nicht schwimmen gelernt. Es gibt Wartelisten mit bis zu drei Jahren Wartezeit“, sagt Philipp Schreiner, Ausbildungsleiter bei der DLRG Landau. „Letztes Jahr wurden wir geradezu mit Anfragen...

Ratgeber
Schwimmen Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 1. November, dem Feiertag Allerheiligen, öffnet lediglich das Aquabella Mutterstadt von 9 bis 18 Uhr den Schwimmbereich. Die Sauna ist an diesem Tag geschlossen. Die Kreisbäder in Maxdorf-Lambsheim (Heidespaß), Schifferstadt und Römerberg bleiben inklusive der Saunen an diesem Tag geschlossen. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Kreisbäder sind unter www.kreisbaeder.de verfügbar. ps

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Schwimmbad
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 06.10.2022 bis 08.10.2022 in ein Schwimmbad in der Bliesstraße ein. Auf dem Gelände wurden zwei Container aufgebrochen. Beide Container waren leer. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ