Polizeirevier

Beiträge zum Thema Polizeirevier

Blaulicht

Fahrt mit Porsche endet im Parkhaus und danach im Polizeirevier

Mannheim. In der Nacht von Freitag, 13. Juni, auf Samstag, 14. Juni 2025, nahmen Beamte des Polizeireviers Mannheim-Oststadt kurz nach 1 Uhr in der Augustaanlage einen Porsche Boxster wahr, der sich akustisch frühzeitig ankündigte: Der Motor heulte laut auf, noch bevor der Wagen sichtbar wurde. Kurz darauf raste das Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an der Streife vorbei. Haltesignale wurden schlicht ignoriert. Die Verfolgung wurde von der Streifenbesatzung sofort aufgenommen....

Blaulicht

Unbekannte werfen Steine auf Polizeibeamte

Rhein-Neckar-Kreis. In der Nacht von Mittwoch, 28. Mai, auf Donnerstag, 29. Mai 2025, befanden sich in der Zeit zwischen 22.17 und 23.11 Uhr mehrere Einsatzkräfte der Polizei im Bereich des Kurpfalzzentrums in Leimen im Einsatz. Ursächlich für den Einsatz war die Mitteilung, dass an der Örtlichkeit mehrere Jugendliche lärmen und randalieren würden. Während die Beamten zwei Zeugen vor Ort befragten, wurde von bislang unbekannten Tätern zunächst ein Pflasterstein in Richtung eines auf der...

Community
Melina Baumgärtner, Adrian Della Corte (mit polizeilichem Detektor und dem Objekt der Begierde) und Hanna Pallesche (von links) | Foto: HBG
2 Bilder

Polizei und Schülerinnen als Helfer in der Not
Wenn der Ehering im Gras landet

Bruchsal (hb). Den 27. Mai 2025 wird der Bruchsaler Adrian Della Corte so schnell nicht vergessen. Als er am frühen Morgen auf der Schlossallee in Höhe des Tennisclubs mit dem Fahrrad unterwegs war, rutschte ihm der goldene Ehering vom Finger und landete im knöcheltiefen Gras. Zum Glück waren gerade mehrere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf dem Weg ins nahegelegene Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und konnten bei der Suche helfen, leider zunächst ohne Erfolg. Da nach einer guten...

Blaulicht

Pinkler am Polizeirevier

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis. Ein 37-jähriger Mann pinkelte am frühen Donnerstagmorgen in Schwetzingen an die Wand des dortigen Polizeireviers. Der Mann, der erst kurz zuvor die Diensträume des Polizeireviers Schwetzingen verlassen hatte, wurde vom wachhabenden Polizeibeamten über die Außenkamera dabei beobachtet, wie er seine Notdurft gegen die Gebäudewand des Polizeireviers in der Carl-Theodor-Straße verrichtete. Der Beamte begab sich zusammen mit einem Kollegen vor das Gebäude, um den...

Lokales

Mannheim-Innenstadt: Umzug nach Renovierung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt

Mannheim-Innenstadt. Bereits letzte Woche, am Donnerstag, 20. Juni, zog das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt wieder zurück an seinen alten, aber neu renovierten Standort in H 4, 1 in Mannheim zurück, nachdem die Renovierungsarbeiten weitestgehend beendet wurden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen ab sofort an gewohnter Stelle vorbringen. Die Telefonnummer 0621 1258-0 hat sich nicht geändert. In Notfällen erreichen Sie die Polizei rund um die Uhr unter der Notrufnummer 110!...

Blaulicht

Sicherheit im Blick
Neun Polizisten fehlen im Polizeirevier Bruchsal

Bruchsal/Karlsruhe. Über 100 Polizisten fehlen in den Polizeirevieren in Karlsruhe und dem Landkreis Karlsruhe. Alleine im Polizeirevier Bruchsal fehlen nach den offiziellen Zahlen von Innenminister Thomas Strobl (CDU) neun Polizisten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen parlamentarischen Anfrage der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen). „Die Einstellungsoffensive von Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) stopft...

Lokales

Kriminalitätsstatistik erneut rückläufig

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2022 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr positive Zusammenarbeit. Er teilte außerdem mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen werden müsse. In dieser Zeit werde Ubstadt-Weiher durch das...

Blaulicht

FDP-Politiker fordern für Region
Polizeirevier KA-Waldstadt braucht Modernisierungsplan

Karlsruhe/Stutensee. Zusammen mit dem Karlsruher FDP-Stadtrat Thomas Hock hatte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) im Sommer 2022 das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt besucht. Dabei ging es um die räumliche, personelle und technische Ausstattung. Das Polizeirevier ist zuständig für Karlsruhe-Hagsfeld, Karlsruhe-Neureut, Karlsruhe-Waldstadt sowie die Kommunen Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Stutensee und Weingarten/Baden im Landkreis Karlsruhe. Nach...

Lokales

Neubau des Brettener Polizeireviers beschleunigen
Machbarkeitsstudie für zukünftige Unterbringung des Polizeireviers in Bretten beauftragt

Bretten. Der FDP-Bundestagsabgeordnete (Karlsruhe-Land) und Regionalrat Christian Jung hat über Pfingsten Post von der baden-württembergischen Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) bekommen. Nach verschiedenen Nachfragen und Rückfragen von Christian Jung in den vergangenen Monaten schreibt die Finanzministerin nun: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass mein Haus im Februar diesen Jahres die Projektentwicklung für das Polizeirevier Bretten beauftragt hat.“ In...

Lokales

Brief an baden-württembergische Landesregierung:
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert weiter Neubau des Brettener Polizeireviers

Bretten (zg). Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) setzt sich weiter für einen Neubau des Polizeireviers in Bretten ein und erhöht nun den Druck auf die baden-württembergische Landesregierung. In einem Brief an die für Baumaßnahmen zuständige Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne) schreibt der liberale Abgeordnete: „(…) in Ihrem Schreiben vom 17.10.2019 haben Sie mir mit zahlreichen Hintergründen mitgeteilt, dass Ihnen und Ihrem Hause die aktuelle,...

Lokales

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung verlangt „endlich feste Zusagen“ seitens der grün-schwarzen Landesregierung
JUNG: Warten auf ein neues Polizeirevier in Bretten muss ein Ende haben

Bretten (KBr). Kaum Fortschritte sieht der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) in Bezug auf den angedachten Neubau des Polizeireviers in Bretten. „Vor einigen Wochen schrieb mir Landesfinanzministerin Edith Sitzmann MdL von den Grünen, die Unterbringung der Brettener Polizeibeamten werde im November 2019 bei einer Projektabstimmung zwischen Innen- und Finanzministerium erörtert. Nun ist der November vorbei und wir warten immer noch, dass die Landesregierung...

Lokales

Antwort des Finanzministeriums spielt Ball an CDU-Innenminister Thomas Strobl
Christian Jung (FDP) kämpft weiter für Neubau des Polizeireviers Bretten

Bretten (KBr). “Stadtverwaltung, die Landtagsabgeordneten von Grünen und CDU sowie Kommunalpolitiker müssen sich weiter mit Nachdruck für ein neues Polizeirevier in Bretten einsetzen”, resümiert Dr. Christian Jung MdB nach einem Briefwechsel mit Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne). Der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Karlsruhe-Land hatte Mitte September die bestehende Polizeiwache in der Weißhofer Straße besichtigt. “Dabei ließen sich beträchtliche Mängel am...

Lokales

Polizeirevier Bretten: Freie Demokraten bemängeln veraltete Bausubstanz
FDP-Abgeordneter Jung macht sich für Neubau des Brettener Polizeigebäudes stark

Bretten (KBr). Aus Sicht von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) ist der bauliche Zustand des Polizeireviers Bretten “nicht länger tragbar und zu akzeptieren”. “Die Immobilie in der Weißhofer Straße ist völlig veraltet und hätte sofort eine aufwendige Generalsanierung nötig. Unsere Polizei hat Besseres verdient, nämlich einen Neubau”, sagte Jung. Der liberale Bundestagsabgeordnete hatte das Revier im Sommer in einer privaten Angelegenheit aufgesucht. Dabei war...

Blaulicht

Beschuldigter verstirbt nach massivem Widerstand anlässlich seiner Festnahme in Karlsruhe
Obduktion ergibt keine konkreten Hinweise zur Todesursache

Karlsruhe. Ein 28-jähriger Mann wurde am 21. Juli gegen 15.30 Uhr durch einen mutmaßlichen Diebstahl in einer Tankstelle in der Haid-und-Neu-Straße in Karlsruhe auffällig. Im Zuge der Fahndung konnte er am Abend von einer Polizeistreife am Gottesauer Platz festgenommen werden. Dabei wurde auch festgestellt, dass der Mann aufgrund eines weiteren Verfahrens von der Staatsanwaltschaft Dortmund zur Festnahme ausgeschrieben war. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen leistete der 28-Jährige in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ