Plogging

Beiträge zum Thema Plogging

Lokales

Beliebte Aktionstage: Plogging-Trend aus Schweden in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 21. Juni, von 10 bis 12 Uhr, wird der Ebertpark zum Ploggingfeld. Bei den beliebten Aktionstagen, Plogging kommt aus Schweden und auch hier zum Trend geworden, bewegt man sich joggend oder walkend und sammelt dabei Müll ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Riesenrad auf dem Pfalzfest. Der Marketing-Verein lädt zusammen mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zum Plogging ein. In diesem Jahr richtet sich die Veranstaltung mit besonderen Challenges...

Sport
Sportlich Müll sammeln - das ist Plogging, der Fitnesstrend aus Skandinavien. Seit 2018 wird in Ludwigshafen "geploggt". | Foto: Markus Schwetasch
4 Bilder

Kostenfreie Angebote bei den Bewegungstagen
Ludwigshafen in Bewegung

Ludwigshafen bewegt sich. Die Rheinland-Pfälzischen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ vom 14. bis 16. Juni sollen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ludwigshafener zum Mitsporteln animieren. Doch nicht nur die Stadt, sondern das ganze Bundesland verwandelt sich an drei Tagen in eine große Bewegungsarena. Das Wichtigste vorneweg: Alle Angebote sind kostenlos und können ohne Voranmeldung genutzt werden. Den Auftakt macht am Freitag, 14. Juni, von 9 bis 12...

Lokales

Plogging-Event im Ebertpark: Laufsport beim Müllsammeln

Ludwigshafen. Im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen findet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 13 Uhr im Ebertpark ein Plogging-Event statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersklassen. Treff und Startpunkt ist am Riesenrad auf dem Pfalzfest 2024, das zu dieser Zeit auf dem Festplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle veranstaltet wird. Plogging verknüpft die sportliche Betätigung beim Laufen mit dem Aufsammeln von Müll, eine ideale Kombination aus sportlicher...

Lokales

Plogging-Event: Friedens- und Ebertpark gemeinsam von Müll befreien

Ludwigshafen. Ein weiteres Event der Reihe Clean Up LU des Marketing-Verein Ludwigshafen widmet sich am Samstag, 30. September, dem Ebertpark und dem Friedenspark. Auf sportliche Art oder im entspannten Tempo können dabei von freiwilligen Teilnehmer:innen gemeinsam achtlos entsorgte Abfälle eingesammelt und dadurch das Erscheinungsbild der Parkanlagen sichtbar verschönert werden. Ein gemeinsames Abschlussfest sorgt für einen geselligen Ausklang. Wer sich bis Montag, 18. September, anmeldet,...

Lokales

Plogging-Treff: Beim Laufen im Ebertpark Müll mit einsammeln

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Plogging-Event im Rahmen der Aktion Saubere Stadt geben. Die Veranstaltung des Marketing-Vereins Ludwigshafen findet am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Ebertpark statt und richtet sich an alle Altersklassen. Beim Plogging geht es darum, im sportlichen Lauf, Müll aufzusammeln, eine ideale Kombination aus sportlicher Betätigung und Engagement für die Umwelt. Treff und Startpunkt ist vor dem Riesenrad auf dem Pfalzfest, das zu dieser...

Lokales

Marketingverein Ludwigshafen
Mit Plogging in die zweite Runde

Ludwigshafen. Selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Ludwigshafener Ende April nicht davon ab, gemeinsam mit Gleichgesinnten an vier Standorten in der Stadt joggend Müll zu sammeln. Ein alter, offensichtlich ausrangierter Badschrank, Zigarettenkippen, Flaschen, ja sogar Autoreifen fanden die Plogger an jenem verregneten Tag auf der Parkinsel, im Maudacher Bruch und rund um die Radrennbahn in Friesenheim. Plogging nennt sich der Fitnesstrend, der vor einigen Jahren aus Schweden nach...

Sport
Foto: Vera Löser
4 Bilder

Umweltschutz und Sport
Es wird wieder geploggt...

Plogging LU kommt zurück. Am Samstag, 27. August, fällt um 10 Uhr der Startschuss für die zweite Plogging-Veranstaltung des Jahres. Im Stadtpark auf der Parkinsel wird im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. wieder joggend Müll gesammelt. Kooperationspartner ist die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die Ludwigshafener sind offensichtlich begeisterte Plogger, denn selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Teilnehmer Ende April nicht...

Lokales

Plogging LU: Gemeinsam den Stadtpark von Müll und Unrat befreien

Ludwigshafen. Am Samstag, 27. August 2022, fällt um 10 Uhr der Startschuss für die zweite Plogging-Veranstaltung des Jahres. Im Stadtpark auf der Parkinsel wird im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. wieder joggend Müll gesammelt. Kooperationspartner ist die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die Ludwigshafener sind offensichtlich begeisterte Plogger, denn selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Teilnehmer Ende April nicht davon...

Lokales

Eifrige Plogger*innen in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Trotz nasskalten Wetters waren am vergangenen Samstag, 30. April 2022, ab 10 Uhr an zeitgleich vier Standorten in ganz Ludwigshafen insgesamt knapp hundert Sportler*innen unterschiedlichsten Alters unterwegs, um ihren Laufsport mit dem Aufsammeln von unachtsam entsorgten Abfällen zu verknüpfen. Obwohl der Regen nur temporär nachließ, waren alle Beteiligten unermüdlich etwa zwei Stunden im Einsatz. Gesammelt wurde auf der Parkinsel und im Maudacher Bruch sowie an der...

Lokales

Plogging-Event – Bewerbungsfrist endet

Ludwigshafen. An gleich vier Aktionsorten im Stadtgebiet lädt das große Event Plogging LU am Samstag, 30. April 2022, ein. Beim Plogging geht es darum, beim sportlichen Lauf, Müll aufzusammeln. Eine ideale Kombination also aus sportlicher Betätigung und Engagement für die Umwelt. Das Event findet im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Verein Ludwigshafen in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und Ludwigshafener Sportvereinen statt. Aktionen auf...

Lokales

Joggen und Müll aufsammeln
Wörther Schwimmer gehen "ploggen"

Wörth.  „Plogging“ ist der neue Trendsport und mittlerweile auch schon in Wörth angekommen. Unter „plogging“ versteht man die Kombination aus Jogging und Müll sammeln – das Kofferwort setzt sich zusammen aus Jogging und dem schwedischen Wort „plocka“, was so viel heißt wie „aufheben“. Plogging ist also nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Natur richtig gesund. Das haben sich auch die Aktiven des Schwimmclubs Wörth gedacht und sind „ploggen“ gegangen. Rund um den Badepark Wörth wurde...

Lokales

Aktionswoche zu nachhaltigem Sporttrend
Plogging auch in Pirmasens

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick macht es schon, viele Menschen weltweit tun es und Pirmasenser Unternehmen, Institutionen, Vereine und Bürger können jetzt auch mitmachen: Unter dem Motto „PS: bewegt nachhaltiger“ startet von Montag, 28. September, bis Freitag, 4. Oktober, die erste Pirmasenser Aktionswoche „Plogging“. Hinter dem Wort „Plogging“ – zusammengesetzt aus dem schwedischen Wort „plocka“ (Pflücken) und Jogging – steckt ein neuer nachhaltiger Sporttrend: Beim Jogging wird...

Lokales

Joggen und Müllsammeln
Stadtbildpflege möchte einen Trend anstoßen

Kaiserslautern. Plogging ist ein Trend aus Schweden und setzt sich aus den Worten „Plocka“ und „Jogging“ zusammen. Übersetzt heißt „Plocka“ aufheben oder aufräumen. „Ein tolles nachhaltiges Projekt für sportlich Aktive, die Joggen mit dem Aufsammeln von Müll verbinden und für das wir werben möchten“, sagte Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende Werkleiterin der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Das ständige Anhalten, Bücken, Aufrichten und Weiterlaufen verstärkt zum einen das Training, zum...

Powered by PEIQ