Physiker

Beiträge zum Thema Physiker

Lokales

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Be-drohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nutzen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Lokales

Nitratergebnisse liegen vor
Brunnenwasseruntersuchungen in Herxheim

Herxheim. Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 16. September in Herxheim abgegebenen 43 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Ausgehen & Genießen

Objekt des Monats Januar
Plakette des Geophysikers und Polarforschers Georg von Neumayer

Frankenthal. Passend zum winterlichen Monat Januar präsentiert das Erkenbert-Museum eine Plakette mit dem Bildnis des Geophysikers und Polarforschers Georg von Neumayer (1826-1909) in der Stadtbücherei. Die Plakette wurde 1908 vom Bildhauer Peter Gelbert geschaffen. Sie zeigt ein Brustbild Neumayers im Profil, kombiniert mit einem ehrenden Symbol, dem Lorbeerzweig. Am Mittwoch, 10. Januar, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ