Beiträge zum Thema Ostern

Ausgehen & Genießen
Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heimatverein Philippsburg

Ostermarkt in Philippsburg
Markt für Schönes im Heimatmuseum

Am 5. und 6.04.2025 findet im Heimatmuseum Philippsburg wieder der Ostermarkt statt. Wie immer mit großem Angebot an Geschenkartikeln, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Ton und Metall. Desweiteren werden Wolle, Gestricktes, Schmuck, selbstgemachte Seifen, Marmeladen, Schnäpse , Liköre, Öle, Spielzeug aus Wolle, Kosmetik, und Duftlampen. Werner Bentz an der Drechselbank und Glasbläser Gerd Niggemann zeigen ihre Handwerkskünste. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kaltgetränken...

Lokales
3 Bilder

Neuer Verein will alte Tradition aufleben lassen:
Jetzt Osterbrunnen in der Ortsmitte

Philippsburg. Huttenheim hat jetzt einen auffallend schönen, vielgelobten Osterbrunnen. Der sechseckige Blickfang in der Ortsmitte dürfte gut drei Meter groß sein. Verziert ist die neue Sehenswürdigkeit mit 500 bunten Ostereiern und 150 Metern Efeu. Damit kann das kleine Huttenheim etwas Großes aufweisen, das es in der Region nirgendwo gebe, weiß Mitinitiator Peter Kremer: so hoch, so breit, so bunt, so einladend. Dass der vom Stahl- und Metallbauer Klaus Baader geschaffene Brunnen vor und zu...

Lokales
2 Bilder

Aktion von Gerd Weick und „Wir für Huttene“:
100 Holzhasen in Huttenheim unterwegs

Philippsburg-Huttenheim. Huttenheim ist jetzt das in der Region wohl einzigartige Osterhasendorf. Vor etwa 100 Haustüren sitzen jetzt 50 bis 60 Zentimeter große Osterhasen: nicht lebendige, sondern aus Holz. Für die überraschende Population der braven Tierchen ist der 55-jährige Gerhard Weick verantwortlich. Der Osterhase bereichert die Osterzeit und bringt seit dem 16. Jahrhundert die Eier zu den Kindern. Unter allen Tieren gilt er als das furchtbarste Exemplar. Somit stellt er das geradezu...

Lokales

Am Ostersonntag auf Baden TV
Fernsehgottesdienst mit Live-Musik und Ballett

Der Ostergottesdienst kommt in die Karlsruher Wohnzimmer. Weil übliche Andachten derzeit nicht möglich sind, bietet die evangelische Stadtkirche an Ostern Übertragungen im Fernsehen. Auf Baden TV wird der 60-minütige Gottesdienst „Unterbrochen – Ostern in Zeiten von Corona“ am Ostersonntag um 9.30 Uhr, 13 Uhr und 21 Uhr ausgestrahlt. Stadtpfarrer Dirk Keller kommt aus seinem privaten Leben zur Stadtkirche und feiert dort Ostern mit allen, die mitmachen. In der Stadtkirche tanzt der Solist des...

Ratgeber
Artenvielfalt geht übrigens auch auf dem Balkon | Foto: NABU/Melanie Konrad

Tipps für bunte Eier und Geschenke
Ostern auch zuhause umweltfreundlich feiern

Region. In gut einer Woche wird Ostern gefeiert - wenn auch in diesem Jahr wegen Corona nur mit der engsten Familie. "Bei österlichen Bräuchen, Speisen und Geschenken am besten darauf achten, dass sie so wenig wie möglich Natur und Umwelt belasten", so Nachhaltigkeitsexpertin Indra Enterlein vom "Naturschutzbund Deutschland" (NABU) - und gibt Tipps, wie man das Fest umweltfreundlich gestalten kann. An die Natur denken Statt ein Osternest aus Plastik oder Papier zu kaufen, kann man jetzt schon...

Lokales

Bürgerstiftung sorgt für Tafelkunden im Rentenalter
Osterüberraschung für Senioren

Bruchsal (art) Ostern steht vor der Tür. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. In diese Situation hinein setzt die Bürgerstiftung Bruchsal wieder ihre Osteraktion für Bruchsaler Senioren. "Menschen, die nur eine kleine Rente haben und die deshalb auf jeden Euro und jeden Cent achten müssen, sollen an Ostern eine kleine Freude erleben", sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung,...

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Ratgeber
Ob weiß, ob braun hat keinen Einfluss auf die Qualität. | Foto: congerdesign/pixabay.com

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Ratgeber
Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Ratgeber
Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ