Oggersheim

Beiträge zum Thema Oggersheim

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung am 12. September in Ludwigshafen
"Ganz normal anders mal ganz anders!"

Ludwigshafen. Der Aktionstag "ganz normal anders" steht seit 17 Jahren für den sozialen Zusammenhang von Menschen mit und ohne Behinderung im Quartier Oggersheim West. Auf Grund der Corona-Pandemie haben sich die Organisatoren dazu entschieden, auch in diesem Jahr den Aktionstag, der den Charakter eines großen Straßenfests hat, abzusagen. Den beteiligten Akteuren ist aber wichtig, dass das Motto "ganz normal anders" und die Kontakte im Quartier aufrechterhalten bleiben, und alle hoffen, dass im...

Blaulicht

Dieb in Ludwigshafen gefasst
Eine Zeugin erkannte den Täter wieder

Ludwigshafen. Ein mutmaßlicher Fahrraddieb konnte dank einer aufmerksamen Zeugin am Dienstag, 7. September, in Ludwigshafen geschnappt werden. Der 48-jährige Mann war am Dienstagabend gegen 20. 30 Uhr in der Schlossstraße, als er durch eine Polizeistreife vorläufig festgenommen wurde. Eine aufmerksame Zeugin hatte die Polizeibeamten verständigt. Sie konnte den 48-Jährigen einem Fahrraddiebstahl genau eine Woche vorher am Mittwoch, 1. September, gegen 19.30 Uhr in der Maxdorfer Straße zuordnen....

Ausgehen & Genießen

Aktionstag in Oggersheim West
„Ganz normal anders mal ganz anders“

Ludwigshafen. Der Aktionstag „ganz normal anders“ steht seit 17 Jahren für den sozialen Zusammenhang von Menschen mit und ohne Behinderung im Quartier Oggersheim West. Auf Grund der Corona-Pandemie haben sich die Organisatoren dazu entschieden, auch in diesem Jahr den Aktionstag, der den Charakter eines großen Straßenfests hat, abzusagen. Den beteiligten Akteuren ist aber wichtig, dass das Motto „ganz normal anders“ und die Kontakte im Quartier aufrechterhalten bleiben. Anstelle des Aktionstags...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen
Mehrere Einsätze innerhalb kürzester Zeit

Ludwigshafen. Ein Sofa in Flammen, dazu nochmal Brand, dann Gas und zuletzt ein Feldhase in Not. Mehrere Einsätze innerhalb weniger Minuten hielten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf Trab am Sonntagnachmittag. Der letzte Einsatz führte nach Mundenheim. Um 13.41 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen aber erst einmal zu einem Brand in die Teichgasse nach Ludwigshafen-Friesenheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr den Brand eines Sofas in einer Wohnung mit Verrauchung des...

Lokales

Oggersheim schränkt Betrieb ein, Bürgerhof weiter erreichbar
Testzentren in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Betrieb des gemeinsamen Covid-19-Testzentrums der Stadt Ludwigshafen im Bürgerhof wird über den 3. September hinaus bis zum 8. Oktober 2021 verlängert. Gleichzeitig wird das DLRG-Testzentrum in Oggersheim nur noch sonntags öffnen. Das Testzentrum im Bürgerhof hat von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sowie montags und donnerstags zusätzlich ab 7.30 und bis 18.30 Uhr für Kursteilnehmer der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Der Service helfe dem VHS-Standort...

Blaulicht

Nachtrag: Tatort in Ludwigshafen
Versuchter sexueller Missbrauch von Kindern

Nachtrag zur Pressemeldung von Donnerstag, 2. September: https://s.rlp.de/zOxYC Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. September, gegen 13.15 Uhr, sollen ein 6-jähriges Mädchen und ein 8-jähriger Junge in der Nähe des Spielplatzes zwischen der Eugen-Roth-Straße und Am Weidenschlag in Ludwigshafen-Oggersheim von einem Unbekannten angesprochen und zu sexuellen Handlungen aufgefordert worden sein. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt, sehr schlank/dünn, hatte kurzes...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen
Versuchter Automatenaufbruch

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (04.08.2021) auf Donnerstag (05.08.2021) einen Fahrkartenautomaten in der Kopernikusstraße, an der Haltestelle Heinrich-Pesch-Haus, aufzubrechen. Das Vorhaben misslang. Der versuchte Aufbruch verursachte jedoch einen Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Die Polizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Ausgehen & Genießen

Schillerhaus in Ludwigshafen
Ausstellung über Charlotte Schiller

Ludwigshafen. Mit seiner Sonderausstellung „Charlotte Schiller (1766-1826): Schriftstellerin, Intellektuelle … und auch noch Ehefrau von Friedrich Schiller“ widmet sich der Heimatkundliche Arbeitskreis des Schillerhauses Oggersheim in den kommenden Monaten dem Leben und Werk der Gattin von Friedrich Schiller. Über 200 Jahre lang wurde Charlotte Schiller vor allem als Ehefrau des Dichters Friedrich Schiller (1759 bis 1805), als Mutter und Erzieherin ihrer Kinder und im Witwenstand als...

Blaulicht

Trunkenheitsfahrten in Ludwigshafen
In Schlangenlinien nach Ruchheim

Ludwigshafen. Dieses Wochenende waren leider auch Autofahrer unterwegs, die sich nicht an die geltende Promillegrenze hielten. Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei am Samstag, 31. Juli, gegen 23.30 Uhr einen in Schlangenlinien fahrenden PKW der Marke Ford, der von Oggersheim-West kommend in Richtung Ruchheim unterwegs war. An der Wohnanschrift konnte Der 59-jährige Fahrer aus Ruchheim konnte an seiner Wohnanschrift von der Polizei angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest...

Blaulicht
Die Bombe wurde fachmännisch entschärft | Foto: Stadt Ludwigshafen
3 Bilder

Update: Heinrich-Pesch-Siedlung
Bombenfund in Ludwigshafen

Update: Bombe entschärft! Ludwigshafen. Rund 22 Minuten benötigte der Kampfmittelräumdienst am Dienstagabend, 27. Juli, um die am Vormittag in Höhe des Heinrich Pesch Hauses gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen. Die Evakuierung ist aufgehoben. Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrkräfte, 40 Polizist*innen und zehn Mitarbeiter*innen des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD). Die Entschärfung der 250 Kilogramm schweren englischen Fliegerbombe startete um 19.19 Uhr und war um...

Lokales

Verbraucherzentrale beteiligt sich am Kinderzukunftsdiplom
Quiz dich schlau

Ludwigshafen. Mit der Aktion „Quiz dich schlau“ beteiligte sich das Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ am Ludwigshafener Zukunftsdiplom. Kinder waren als kleine Detektive unterwegs, um an sieben Stationen zu rätseln und die Geheimnisse rund ums Essen und Trinken zu entlarven. Mit Erstaunen stellten sie fest, wie weit mitunter Äpfel reisen müssen, um bei uns auf dem Teller zu landen. Überrascht waren sie auch darüber, wie viel Zucker in Kinderjoghurt und Co. versteckt sein kann. Nach...

Lokales

Alessandra Contino erhält Albert-Schweitzer-Preis 2021
Großes soziales Engagement

Ludwigshafen. Alessandra Contino, Schülerin an der Adolf-Diesterweg-Realschule plus, hat den Albert-Schweitzer-Preis 2021 des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen und des Religionspädagogischen Zentrums Speyer erhalten. Die Schülerin bekam die Auszeichnung für ihr vorbildliches soziales Engagement aus den Händen von Dekanin Barbara Kohlstruck. Gewöhnlich erhalten engagierte Schüler der Abschlussklassen der Ludwigshafener Realschulen plus und der Integrierten Gesamtschulen diesen Preis....

Lokales

Geschwindigkeitskontrollen in vielen Stadtteilen
Blitzer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat Radarkontrollen für die Woche von Montag, 5., bis Samstag, 10. Juli, angekündigt. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 5. Juli: Mundenheim, Mitte und NordDienstag, 6. Juli: Oggersheim, Oppau und PfingstweideMittwoch, 7. Juli: Rheingönheim, Süd und RuchheimDonnerstag, 8 Juli: Rheingönheim, Süd und RuchheimFreitag, 9. Juli: Gartenstadt, Maudach und MundenheimSamstag, 10. Juli: Mitte, Nord und Oggersheim....

Lokales

230 Impfungen in Ludwigshafen-Oggersheim
Sonderimpfaktion abgeschlossen

Ludwigshafen. Die zweite Sonderimpfaktion der Stadt Ludwigshafen in einem Stadtteil ist abgeschlossen. 230 Menschen haben sich am Samstag, 26. Juni 2021, während der Sonderimpfaktion in Oggersheim gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Stadtverwaltung und das Land Rheinland-Pfalz boten mit Unterstützung mobiler Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes und freiwilliger Helfer*innen an diesem Tag Bewohner*innen des Stadtteils die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff von...

Lokales

Sonder-Impfung in Ludwigshafen-Oggersheim
700 Dosen Johnson & Johnson

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen führt mit dem Land Rheinpfalz-Pfalz am Samstag, 26. Juni, erneut eine Sonderimpfaktion im Stadtteil Oggersheim durch. Verimpft werden rund 700 Impfdosen des Herstellers Johnson & Johnson. Es wird ein provisorisches Impfzentrum dafür hergerichtet, welches von mobilen Impfteams des DRK, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sowie ehrenamtlichen Helfer*innen aufgebaut, betreut und am Ende wieder abgebaut wird. Mit dieser Aktion wird die Stadt...

Blaulicht

Ludwigshafen: Vollsperrung B9
Frau steht nach Unfall unter Schock

Ludwigshafen/B9. Am frühen Sonntagmorgen, 20. Juni, ereignete sich kurz nach 3 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B9 Richtung Speyer, der zu einer stundenlangen Vollsperrung führen sollte, die 21-jährige Fahrerin aus Frankenthal stand danach unter Schock.  Zwischen den Anschlussstellen Oggersheim/Wormser Straße und Oggersheim/Maxdorf kam die 21-Jährige aus bislang noch ungeklärten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte dann mit dem Auto in die Schutzplanken. Durch die Wucht...

Lokales

Radarkontrollen in Ludwigshafen
Runter vom Gas

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen kontrolliert von Montag bis Sonntag, 7. Juni bis 13. Juni, in folgenden Stadtteilen die Geschwindigkeit von Autofahrern, teilt die Stadt Ludwigshafen mit. Die Radarkontrollen sind in folgenden Stadtteilen aufgebaut Montag, 7. Juni: Mundenheim, Mitte und Nord;Dienstag, 8. Juni: Oggersheim, Oppau und Pfingstweide;Mittwoch, 9. Juni: Rheingönheim, Süd und Ruchheim;Donnerstag, 10. Juni: Rheingönheim, Süd und Ruchheim;Freitag, 11. Juni: Gartenstadt, Maudach und...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen-Oggersheim
Spiel mit dem Feuer gerät außer Kontrolle

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 2. Juni, kam es zu einem Feuer am Begütenweiher in Ludwigshafen-Oggersheim. Gegen 20 Uhr hielten sich mehrere Jugendliche im dortigen Uferbereich auf und spielten wortwörtlich mit dem Feuer. Als das Zündeln außer Kontrolle geriet, kam es zu einem Brand am Weiherufer.  Glücklicherweise konnten Passanten eingreifen und das Feuer löschen, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Die Jugendlichen suchten ihr Heil lieber in der Flucht und machten sich zu Fuß in...

Lokales

Ab Fronleichnam
Gottesdienste in allen Ludwigshafener Pfarreien

Ludwigshafen. Die Inzidenzwerte sinken und liegen seit mehreren Tagen stabil unter 100. Damit nehmen nun auch die Pfarreien Hl. Katharina von Siena und Hl. Franz von Assisi wieder die Feier von Gottesdiensten auf. Die drei anderen Pfarreien der Stadt – Hl. Cäcilia, Hl. Edith Stein und Hll. Petrus und Paulus – feiern bereits seit Pfingsten wieder Gottesdienste. In der Pfarrei Hl. Katharina von Siena (Gartenstadt, Maudach, Rheingönheim) finden am Mittwoch, 2. Juni, jeweils um 18:30 Uhr in St....

Lokales

Vortrag zur inneren Kraft der Sophie Scholl
Gegen eine ungerechte Autorität

Ludwigshafen. Das Forum Akademie, eine Kooperation des Heinrich Pesch Hauses, der Dompfarrei Pax Christi in Speyer und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Speyer, lädt zu einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr zum Thema „Widerstand gegen eine ungerechte Autorität - Die Entwicklung der inneren Kraft der Sophie Scholl“ ein. Am 9. Mai wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Mit dem Polenfeldzug 1939 bekommt der Freundeskreis um die fünf Geschwister im Haus der...

Lokales
Foto: Palatina Bus GmbH
3 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Zusätzliche Buslinie nach Oggersheim und Limburgerhof

Völlig neues Zusatzangebot im ÖPNV: Zusätzliche Buslinie nach Oggersheim und Limburgerhof verkehrt ab Montag, den 14. Juni Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 13.06.2021 wird eine neue Buslinie eingeführt. Neben den bereits seit Jahren verkehrenden Buslinien 571, 580 und 581 zwischen Mutterstadt und der Ludwigshafener Innenstadt kommt in Kürze, praktisch quer dazu, von Mutterstadt aus eine Buslinie 587 an den Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim hinzu. Diese Netzverdichtung resultiert aus einer...

Lokales

Radarkontrollen im Stadtgebiet
Blitzer in Ludwigshafen KW 20

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat Radarkontrollen für die Woche vom 17. Mai bis Samstag, 22. Mai angekündigt. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Kontrollen vor: Montag, 17. Mai: Oppau, Pfingstweide und RheingönheimDienstag, 18. Mai: Süd, Ruchheim und WestMittwoch, 19. Mai: Friesenheim, Gartenstadt und EdigheimDonnerstag, 20. Mai: Maudach, Mundenheim und MitteFreitag, 21. Mai: Nord, Oggersheim und MitteSamstag, 22. Mai: Pfingstweide, Rheingönheim und SüdKurzfristige...

Lokales

Hochstraßen und Rathaus Ludwigshafen
Verschwenkung mit Vorteilen

Ludwigshafen. Bauabläufe werden vereinfacht und dadurch die verkehrliche Leistungsfähigkeit während der Bauzeit verbessert: Die Idee, durch eine sanfte Verschwenkung der Stadtstraße deutliche Vorteile während der Bauphase und des Abrisses der Hochstraße Nord zu erzielen, habe einer intensiven technischen Prüfung standgehalten. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag, 3. Mai, mit. Die Verkehrsbeeinträchtigungen werden deutlich geringer ausfallen als bei der ursprünglichen Führung. Zugleich...

Lokales

Stadtverwaltung kündigt Kontrollen an
Blitzer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung der Stadt Ludwigshafen hat in einer Pressemitteilung wie gewohnt die Radarkontrollen im Stadtgebiet angekündigt. Blitzer in Ludwigshafen Für die Woche von Montag, 3. Mai, bis Samstag, 8. Mai, nimmt die Stadt Ludwigshafen folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 3. Mai: Gartenstadt, Edigheim und FriesenheimDienstag, 4. Mai: Maudach, Mitte und MundenheimMittwoch, 5. Mai: Nord, Oppau und OggersheimDonnerstag, 6. Mai: Pfingstweide, Rheingönheim und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ