Mozartchor Speyer

Beiträge zum Thema Mozartchor Speyer

Community

SchUM-Konzert im Speyerer Dom
Die Eiszeit-Geige und die Transzendenz

Als noch der Säbelzahntiger regierte Martin Schleske ist einer der besten und gefragtesten Geigenbauer der Welt. Jährlich verlassen über 30 Instrumente seine Werkstatt in Landsberg am Lech. Aber eine Geige wie diese hat er zuvor noch nie geschaffen. Sie ist weltweit einzigartig. Ihr Boden ist aus dem Stamm eines Kauri-Baumes gefertigt worden, der vor 30 bis 50 tausend Jahren gewachsen ist. Damals war die Nordhalbkugel der Erde noch weitgehend mit Eis bedeckt, der Säbelzahntiger ging auf...

Ausgehen & Genießen
Judit Borsi war 2024 als Artist in Residence zu Gast in Speyer. Ab 10. Oktober sind ihre Linolschnitte in der Städtischen Galerie ausgestellt. | Foto: Judit Borsi
2 Bilder

Von Mystik bis Moderne: SchUM-Kulturtage bringen jüdische Kultur zum Leuchten

Speyer. Die SchUM-Kulturtage in Speyer bieten vom 27. September bis zum 23. November ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in das jüdische Erbe und die Vielfalt der jüdischen Kultur bietet. Eröffnet werden die Kulturtage von einem außergewöhnlichen Konzerthighlight im Speyerer Dom: Der Mozartchor Speyer, das Wormser Kammerensemble und das Ensemble Chordial aus Mainz haben erstmalig gemeinsam ein Projekt auf die Beine gestellt, das Brücken baut. Im Mittelpunkt...

Community
Komponist Enjott Schneider (2. v. r.) und die Dirigenten (v. l.) Dieter Hauß, Julian Robin Müller und Daniel Rumpf | Foto: Theo Hafner
2 Bilder

Leonard Bernstein und Enjott Schneider
Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz hat am letzten August-Wochenende die heiße Phase der Vorbereitung eines außergewöhnlichen Konzertprojektes begonnen. Drei SchUM-Städte, drei Chöre, drei Konzerte Ein an- und abschwellendes Fauchen, Rauschen und Pfeifen zieht durch den Saal des Gemeindezentrums St. Peter in Worms-Herrnsheim. Das ist der Sturm, den der Prophet Elias bei seiner Gotteserscheinung am Berg Horeb erlebt. Die knapp 120 versammelten...

Community
Foto: Mozartchor Speyer e. V. │ Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V.
3 Bilder

Bernstein im Speyerer Dom
Jüdisches Erbe in zeitgenössischer Musiksprache

Leonard Bernsteins CHICHESTER PSALMS und Enjott Schneiders Oratorium KABBALA - DIE WEGE DES LICHTS Ein weltweit gefragter Solo-Violinist, eine Geige aus 50.000 Jahre altem Holz, ein junger koreanischer Countertenor, drei Chöre mit zusammen 140 Mitwirkenden und ein volles Sinfonieorchester mit jeder Menge Blech und Percussion - und dann noch die genialen CHICHESTER PSALMS von Leonard Bernstein. Macht das Lust auf Musik? Zu erleben ist das Ganze am 27. September um 19:30 Uhr im Speyerer Dom. Das...

Ausgehen & Genießen

Johannespassion in Speyerer
2000 Jahre altes Justiz-Drama

Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Am 23. März um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer die...

Ausgehen & Genießen

Kurs auf Bach
Mozartchor Speyer bereitet Bachs Johannespassion vor

Auf der Zielgeraden „Herr! Herr!“ klingt es am vergangenen Samstag aus gut 60 Kehlen im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer. Irgendwo zwischen Verzweiflung und Ehrerbietung erhebt sich dieser Ruf aus einem düster wogenden Klangmeer. Es ist der Eingangschor der Johannespassion von Johann Sebastian Bach, die am 23. März in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche aufgeführt wird. Sozusagen auf der Zielgeraden führt der Mozartchor Speyer die in den letzten Monaten eingeübten Teile des...

Lokales
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Mozartchor Speyer
Der Wunder größtes ist die Liebe

Der Wunder größtes ist die Liebe Neues von Amor und Aphrodite   Die alte Gotische Kapelle im romantischen Speyerer Adenauerpark ist in den Sommermonaten stets Schauplatz einer Reihe kleiner kammermusikalischer Konzerte. Der Mozartchor Speyer beteiligt sich seit vielen Jahren daran, dieses Mal in einer kleinen Besetzung, dem "Ensemble Amadeus". Termin ist Sonntag, der 1. September, um 20 Uhr.   „Der Wunder größtes ist die Liebe“, so hat der Mozartchor sein Konzert überschrieben und verspricht...

Ausgehen & Genießen

Stabat Mater in Speyer
Sir Karl Jenkins wird 80 und grüßt den Mozartchor

Karl Jenkins STABAT MATER zum runden Geburtstag Am kommenden Samstag, 17. Februar, wird der walisische Komponist Karl Jenkins 80 Jahre alt. Das offizielle Geburtstagskonzert für den von Königin Elisabeth geadelten Musiker findet am 10. März in der Royal Albert Hall in London statt. Am gleichen Tag um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Jenkins´ Stabat Mater auf. Grußwort des Komponisten Zur Speyerer Aufführung hat Sir Karl dem Mozartchor jetzt ein Grußwort...

Ausgehen & Genießen

Stabat mater von Karl Jenkins
Mozartchor Speyer mal wieder modern

Speyer. Der 1944 in Wales geborene Karl Jenkins zählt weltweit zu den produktivsten und meist aufgeführten Komponisten im Bereich Klassik-Crossover / Weltmusik. Bekannt wurde er vor allem durch sein Musikprojekt Adiemus, mit dem er seit Mitte der neunziger Jahre seinen ganz eigenen Stil entwickelte. Darin vereint er Musik- und Gesangstraditionen aus den verschiedenen Erdteilen und Zeitaltern zu einer neuen und doch in sich schlüssigen harmonischen Musik. Der Mozartchor Speyer führt nun Jenkins´...

Ausgehen & Genießen

Mozartchor Speyer mit klassischer Weltmusik
Stabat Mater von Karl Jenkins in Speyer

Große Klänge ebenso wie meditativer Gesang erwarten die Zuhörer am 10. März um 17 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche.  Zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim und der Mezzosopranistin Başak Ceber führt der Mozartchor Speyer das STABAT MATER des walisischen Komponisten Karl Jenkins auf. Der Kartenvorverkauf hat jetzt begonnen. Eintrittskarten gibt es bei Reservix und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie beim Rheinpfalz-Ticket-Service (mit Ermäßigung für Inhaber der...

Ausgehen & Genießen

Happy birthday, Amadeus!
Chorserenade zu Mozarts 268. Geburtstag

Speyer. Die Abendmusik am 27. Januar hat beim Mozartchor Tradition. Seit genau 20 Jahren lädt er seine Freunde und alle, die es werden wollen, zu einer kurzweiligen musikalischen Geburtstagsfeier für seinen Namensgeber Wolfgang Amadeus Mozart in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein. So auch wieder im Jahr 2024. Dann ist es 268 Jahre her, dass der Welt dieses musikalische Genie geschenkt wurde. Dass dabei Mozart nicht unbedingt nur mit Mozarts Musik gefeiern wird, gehört auch zur...

Ausgehen & Genießen

Kammermusik in der Gotischen Kapelle
Fünf Sonntagskonzerte im Adenauerpark

Speyer. Nach dreijähriger Pause findet im idyllischen Adenauerpark in diesem Sommer endlich auch wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt. In fünf Konzerten zeigt sich, unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Speyer, die Vielfalt der Speyerer Chöre, Orchester und Ensembles. „Wir freuen uns sehr, dass diese Durststrecke ein Ende hat, und laden alle Interessierten herzlich ein, Kammermusik in ihrer ganzen Bandbreite zu genießen“, wirbt Kulturbürgermeisterin...

Ausgehen & Genießen

Chor-Serenade zu Mozarts 267. Geburtstag
Happy birhday, Amadeus!

Chor-Serenade zu Wolfgang Amadeus Mozarts 267. Geburtstag Speyer. Nach zwei Jahren erzwungener coronabedingter Pause nimmt der Mozartchor Speyer am 27. Januar die Tradition wieder auf, mit einer kurzweiligen musikalischen Feierstunde an den Geburtstag seines Namensgebers zu erinnern. Zu hören sein wird ein "best of" aus den Beiträgen der vergangenen zwölf Jahre. Dazu gehören natürlich Werke von Mozart selbst sowie von seinen beiden Kollegen der Wiener Klassik, Joseph Haydn und Ludwig van...

Ausgehen & Genießen

Chornacht in Speyer
Acht Chöre konzertieren an vier Spielorten

Speyer. Die Dommusik Speyer ist Gastgeber eines neuen chormusikalischen Konzertformats: Am Samstag, 14. Mai, findet von 19 Uhr bis 23.30 Uhr die 1. Speyerer Chornacht statt. Acht Chöre präsentieren an vier verschieden Spielorten abwechslungsreiche Chormusik in insgesamt 16 Kurzkonzerten. Ob Renaissance, Klassik, Romantik, Pop oder Rock, ob geistliche oder weltliche Musik, ob Knaben-, Mädchen-, Jugend-, Männer- oder großer gemischter Chor: Ein vielfältiges Programm hochwertiger Chormusik ist zu...

Lokales

Mozartchor Speyer
Trotz Pandemie personell und finanziell stabil

Speyer. Große Bestätigung erhielt der Vorstand des Mozartchors Speyer bei der Mitgliederversammlung am 30. März. Jeweils einstimmig wiedergewählt haben die Mitglieder ihren Vorsitzenden Jürgen Dedek und die zweite Vorsitzende Anja Pohsner. Neu im zehnköpfigen Vorstand sind Konstanze Krieger-Boßle und Simone Sieg. Zuvor hatten Dedek, Dirigent Dieter Hauß und Kassenwart Werner Kropp über das Chorjahr 2021 berichtet. Entsprechend ihrem Zuständigkeitsbereich nahmen sie das Vereinslebens, die...

Ausgehen & Genießen

Mozartchor Speyer singt in der Dreifaltigkeitskirche
Händels Meisterstück zum Start in den Advent

Speyer. Georg Friedrich Händels berühmtestes Oratorium „Messiah“ – Der Messias – führt der Mozartchor Speyer am Samstag, 30. November, 19 Uhr, in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche auf. Besonders in England, der Wahlheimat des in Halle an der Saale geborenen Barockkomponisten, wird das Werk wie kaum ein anderes verehrt. Obwohl ursprünglich für die Karwoche bestimmt, gilt es dort als das „eigentliche“ Weihnachtsoratorium. Und nachdem bei der ersten Londoner Aufführung im Jahr 1743 der König sich...

Ausgehen & Genießen

Romantische Chorwerke - Kunstlieder - Klaviermusik
"... im Freien zu singen"

Es grünt so "gryn" in Speyer Musikalische Naturbetrachtungen mit dem Mozartchor Speyer Speyer. Wenn Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Abend des 17. Mai die Speyerer Kulturaktion „Das gryne Band“ eröffnet hat, lädt gleich anschließend um 20 Uhr der Mozartchor Speyer dazu ein, auch musikalisch in den Zauber der grünenden Natur einzutauchen. Nur wenige Schritte sind es von der „Grynen Bühne“ gegenüber dem Rathaus bis zur Heiliggeistkirche in der Johannesstraße. Es ist Romantik pur, was der...

Lokales

Ruth Hocke gibt nach 30 Jahren den Vorsitz weiter
Beim Mozartchor geht eine Ära zu Ende

Speyer. Für den Mozartchor Speyer ist es eine beinahe historische Zäsur. Nach 30 Jahren im Amt kandidierte die bisherige erste Vorsitzende Ruth Hocke bei der gestrigen Mitgliederversammlung nicht erneut für eine weitere Amtszeit. Neu an die Spitze gewählt wurde für die nächsten drei Jahre ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Dedek. Leicht gefallen ist Ruth Hocke der Abschied aus der Verantwortung nicht. Denn der Mozartchor ist ihr buchstäblich ans Herz gewachsen. In zehn aufeinanderfolgenden...

Ausgehen & Genießen

Opernchöre zu Mozarts 263. Geburtstag
Happy birthday, Amadeus

Speyer. In der Reihe „Happy birthday, Amadeus!“ lädt der Mozartchor Speyer seit vielen Jahren an Mozarts Geburtstag zu einer musikalischen Feierstunde in die „gute Stube“ Speyers, den Historischen Ratssaal. Auf dem Programm stehen am Sonntag, 27. Januar, um 18 Uhr Opernchöre von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Für beide Komponisten spielte das Genre Oper eine zentrale Rolle in ihrem musikalischen Schaffen. Aber während jeder halbwegs an klassischer Musik interessierte Zeitgenosse den...

Ausgehen & Genießen

Mozartchor Speyer feiert 200. Gründungsjubiläum
Geburtstagsfeier mit Brahms und Prominenz

Speyer. Ein ganz außergewöhnliches Ereignis begeht der Mozartchor Speyer in diesem Jahr. Im November sind es genau 200 Jahre, seit der Verein unter dem Namen „Musikverein Speyer“ gegründet wurde. Der Chor feiert das mit einem Festakt am Vormittag des 28. Oktober in der Speyerer Stadthalle und mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche. Zu dem Festakt werden neben den Mitgliedern des Mozartchors auch einige prominente Gäste erwartet, unter...

Lokales

Mozartchor Speyer modernisiert seinen Internetauftritt
Neue Homepage zum Jubiläum

Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lächelt von der Startseite und lädt als Schirmherrin zum Jubiläumskonzert des Mozartchors Speyer am 3. November in die Speyerer Dreifaltigkeitskirche. Pünktlich zum 200. Geburtstag hat der Mozartchor seinen Internetauftritt aufpoliert. Abrufbar sind die Seiten weiterhin unter der bekannten Adresse. Dabei ging es dem Chor gar nicht vorrangig um ein grundlegend neues Design, sondern in erster Linie um die leichtere Bedienbarkeit. Kernpunkt war daher auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ