Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Sport

Auf in den Endspurt

Handball: Die Meisterentscheidungen in Baden- und Verbandsligen stehen an – Abstiegskampf spitzt sich ebenfalls zu – Frauen-Verbandsliga Final-Hinspiel bereits am Mittwochabend in Malsch Heidelberg. (bz) Finalspiel eins zwischen der HG Oftersheim/Schwetzingen II und dem TV Knielingen. Dabei geht es für beide um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am darauffolgenden Samstagabend in Knielingen. Der Sieger des Aufstiegsduells der Badenliga-Männer darf nächste Runde in der BWOL an den...

Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer  Foto: J. Nickchen

Beim VfR Baumholder
Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen

Baumholder. Bei den Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen (männlich) des Turngaus Nahetal gingen in der Baumholder Westrichhalle 21 Turner aus vier Vereinen an den Start. Das war etwa die Hälfte der Teilnehmer vom bis dahin letzten Wettkampf im März 2019, teilt ein Sprecher des VfR Baumholder mit. Der VfR stellte dabei zehn Turner sowie Gastturner Raphael Simon vom TF Kreuztal, der außer Konkurrenz startete. Neun VfR-Sportler haben sich dabei für die TVM-Einzelmeisterschaften am 8. Mai in...

Sport
hintere Reihe vlnr: Ronja Höfers, Pascal Bär, Vanessa Ebert, Evelyne Fening, Emilia Messerschmidt, Christina Khramtsov und Milena Riester
vordere Reihe vlnr: Fabienne Metzger, Sarah Höfers, Bianca Illing, Simone Illing und  Diana Brauer | Foto: Jens Höfers
3 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Rope Skipper erfolgreich auf Deutscher Meisterschaft und Bundesfinale

Vergangenes Wochenende, am 9. und 10. April, fanden in Müllheim die Deutschen Einzelmeisterschaften und das Bundesfinale, sowie der Double Under (DU) und Triple Under (TU) Cup statt. Von der Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. hatten sich für die Wettkämpfe 11 SpringerInnen qualifiziert, für 4 davon war es die erste Meisterschaft auf nationaler Ebene. Bei den Einzelwettkämpfen werden die Disziplinen Single Rope Speed Sprint (30sek), Single Rope Speed Endurance (3min) und Freestyle (FS) gezeigt,...

Lokales
Die Meister  Foto: Grafik von Helmut Simon

Es geht in die Bezirksliga
Rammelsbach: Glückwunsch zur Meisterschaft

Rammelsbach. In der Tischtennis-Bezirksklasse West konnte sich der TV Rammelsbach II ungeschlagen die Meisterschaft erringen. Vor der verkürzten Spielrunde wegen Corona hätte das keiner gedacht, dass da was zu machen sei. Man konnte sich gezielt verstärken und man gab nur einen Punkt ab. Im letzten Spiel Erster gegen Zweiten dem TTC Brücken III musste man lange zittern, erst im letzten Doppel konnte man den 9:7 Sieg einfahren, aber auch ein Unentschieden hätte schon zur Meisterschaft gereicht....

Lokales
Magdalena Benzmüller mit Andreas Kauf  Foto: DLRG Kusel

Magdalena Benzmüller überzeugt
DLRG unter den besten sechs in Warendorf

Kusel. Am 26. und 27. März hat für die DLRG Kusel fünf Finalteilnahmen erschwommen. Die Deutsche Einzelstreckenmeisterschaft dient Bundestrainerin Elena Prelle unter anderem zur Nominierung der Junioren- sowie der offenen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen im September Riccione/Italien. Gleich mehrfach erreichte Magdalena Benzmüller die Top Ten. Über 200m Super Lifesaver belegte sie am ersten Wettkampftag Rang sechs, während sie über im Finale über 50m Retten...

Sport

Pfalzweiter Wettkampf steht vor der Tür
Landesmeisterschaften im Visier

Bolanden. Am Sonntag 27.02.2022 finden im Radsportzentrum in Ludwigshafen / Friesenheim die Pfalzmeisterschaften im Kunstradfahren statt. Die Kunstradsportlerinnen des Radfahrer-Vereins Bolanden starten nach erfolgreich bestrittener Bezirksmeisterschaft in den Altersklassen U11, U13, U15 und Elite Frauen. Sie werden sich mit den Kunstradsportlern aus Böhl-Iggelheim und Speyer messen. Ziel aller Sportler ist es sich erfolgreich zu präsentieren und mit guten Leistungen für die folgenden...

Sport

CCH Cheerleader mit Sportmünze ausgezeichnet
Flying Stars

Haßloch. Zum dritten Mal in Folge verleiht die Gemeinde Haßloch den Titel als Mannschaft des Jahres an ein Team der Cheer Community Haßloch. Die Saison 2020 begann mit einer hervorragenden rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft. Alle teilnehmenden Haßlocher Teams konnten mit einem fehlerfreien Programm die Jury überzeugen und wurden somit in der jeweiligen Kategorie mit dem Titel Rheinland Pfalz Meister und einer Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft belohnt. Das Jugendteam Fantastics...

Lokales
Benedikt Dauner am Schachbrett | Foto: bd

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft

Jedes Jahr im Herbst treten die Jugend-Auswahlen der Landesverbände des Deutschen Schachbunds gegeneinander an. Organisiert von der Deutschen Schachjugend fand die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2021 in der Jugendherberge in Neumünster (Schleswig-Holstein) statt. Je Bundesland wurde in einem gemeinsamen Team mit Spielerinnen und Spielern verschiedener Altersklassen an acht Brettern gespielt. Für das zweite Brett des Badischen Teams qualifizierte sich Benedikt Dauner aus der Kursstufe 2 in...

Sport
Lila Sax dos Santos Gomes (Professora Lilás, links) gewann den 1. Platz in der höchsten Kategorie A  | Foto: Uwe Böse
2 Bilder

Capoeira Karlsruhe setzt Siegesserie nach Corona-Lockdown fort

Bei der diesjährigen 14. Deutschen Meisterschaft von Abadá Capoeira in Stuttgart, die vom 22. bis zum 24. Oktober stattfand, holte sich Lila Sax dos Santos Gomes (Professora Lilás) vom Verein Capoeira Karlsruhe den 1. Platz der höchsten Kategorie A und brachte so erneut Gold in die Fächerstadt. Der Karlsruher Student Joel Macht (Mosqueteiro) erreichte den 4. Platz seiner Kategorie und bei der erstmals eingeführten Kinder-Kategorie sicherte sich der elfjährige Alexis Loucopoulos (Mangalô) die...

Lokales
Vorbild: Gerhard Metz unterstützt andere Menschen dabei, ihre Talente zu entfalten und sich Ziele zu setzen. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Gerhard Metz hat den Titel als Deutscher Meister im Turnen in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre geholt. In der Südpfalzwerkstatt in Wörth begeistert er Menschen mit und ohne Behinderung für den Sport.
Leidenschaft als Ansporn auch für andere

„Dran bleiben – das ist das Wichtigste!“ Davon ist Gerhard Metz überzeugt. Seit fast 20 Jahren nimmt der Sportlehrer aus der Südpfalz an den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Turnen teil. Mehrfach schaffte er es auf das Podest, kam jedoch über Platz zwei nicht hinaus. Im Oktober 2021 konnte er sich endlich einen großen Traum erfüllen: Mit einer überragenden Leistung sicherte sich der 61-Jährige, der für den TV Hatzenbühl startet, in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre den Titel als Deutscher...

Lokales
Die an diesem Abend anwesenden Spieler der beiden Meistermannschaften.  Foto: ASC Bunker Boys

Pfalzliga
„Bunker Boys“ Brücken feierten Meisterschaft im Doppelpack

Brücken. Die Herren 30 und Herren 50 des ASC Bunker Boys Brücken errangen in der Medenrunde beide die Meisterschaft in der A-Klasse und dies ungeschlagen. Das bedeutet, dass diese Teams im nächstes Jahr in der Pfalzliga spielen werden. Zusammen mit den Damen 30 spielen dann drei Teams des ASC in der Pfalzliga, was den größten sportlichen Erfolg des Tennisclubs bedeutet und kein weiterer Tennisverein im Landkreis bisher geschafft hat. Einen noch größeren Erfolg errangen Jens Müller und Dominic...

Lokales
(v.l.n.r.) Alexander Braun, Dirk Drumm, Michael Matern, Christian Fuchs und Tobias Schumacher. Es fehlen Nino Rapin und Christian Creutz.  Foto: Tennisclub Kusel

Der B-Klasse Pfalz
Tennisclub Kusel ungeschlagen Meister

Kusel. Die Herren 30-Mannschaft des Tennisclubs konnte die Meisterschaft der B-Klasse in dieser Saison mit einem seltenen Ergebnis abschließen: alle Spiele wurden gewonnen, gegen Dreisen, Winzeln, Rot-Weiss Kaiserslautern, Erfweiler/Fischbach und Martinshöhe. Damit ist der Aufstieg in die A-Klasse Pfalz perfekt. Mit der Aufstellung Dirk Drumm, Alexander Braun, Tobias Schumacher, Nino Rapin, Christian Fuchs, Michael Matern (Mannschaftsführer) und Christian Creutz wurde der Durchmarsch durch die...

Sport
Drei Schüler der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team kamen mit Medaillen zurück   | Foto: Thomas Bader

Kampfkunstschule Sedats Dragon Team
Mit Medaillen zurück von der Deutschen Meisterschaft

Frankenthal. Mit vier Medaillen kehrten ein Schülerin und zwei Schüler von der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team von den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn Ende September nach Frankenthal zurück. Sarah Bader, welche schon bei ein Weltmeisterschaft im Jahre 2019 des WKU-Verbandes eine Bronzemedaille gewonnen hatte, konnte in Heilbronn einen Deutschen Meistertitel und einen Vizemeistertitel des Verbandes ISKA in der Disziplin Pointfigthing gewinnen. Die Geschwister Yusuf und Yunus Memisbey...

Lokales
Die Deutsche Meisterin Andrea Otremba mit ihrer Trainingsgruppe  Foto: Hans Staß

Für den FC Pfeffelbach gestartet
Andrea Otremba Deutsche Meisterin im Judo

Kusel. Die Kuselerin Andrea Otremba, die für den FC Pfeffelbach startet, wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Judo der Ü30 in Bad Homburg 1. ihrer Gewichtsklasse. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 63 kg traf Andrea Otremba im ersten Kampf auf Andrea Werner aus Schleswig-Holstein. Mit ihrer Spezialtechnik, dem Harai-goshi (Hüftfeger) konnte die Kuslerin ihre Gegnerin bereits nach 1:31 Minuten Kampfzeit besiegen. Auch den zweiten Kampf gegen Melanie Heck aus Ludwigshafen entschied...

Lokales
Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Wettkampfpraxis gesammelt
DLRG Kusel von Meisterschaft zurück

Kusel. Die DLRG Kusel hat an einem internationalen Freigewässerwettkampf in Ostende/Belgien teilgenommen. Starke Leistungen erbrachte Milena Heil mit mehreren Finalteilnahmen in der Juniorenwertung. Beim „Flanders International Lifesaving Championship Open Water“ (FILCOW) an der belgischen Nordsee konnten acht Kuseler Athleten an den Start gehen. Für die Damen waren dies Vanessa Schultz, Michelle Schäfer, Maike Otremba und Milena Heil, für die Herren traten an: Paul Bittmann, Tillman Theiß,...

Sport

Sport in Karlsruhe
Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

Nach neun Monaten war es am vergangenen Wochenende wieder so weit. 99 Kinder und Jugendliche aus ganz Baden trafen sich in Neumühl, um bei der Badischen Jugend-Einzel-Meisterschaft in zehn Altersklassen die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft Ende August zu ermitteln. Schnell merkte man, dass alle das Spielen an einem richtigen Brett sehr vermisst haben, war doch das meiste in den letzten Monat online ausgespielt worden. Von den Karlsruher Schachfreunden beteiligten sich 18 Kinder...

Sport
Schachfreunde: Die Karlsruher bei der Deutschen Meisterschaft im Oktober in Willingen | Foto: Deutsche Schachjugend

Bronze, Silber und Gold bei der Deutschen Online-Meisterschaft
Ausgezeichnete Karlsruher Schachfreunde

Karlsruhe. Für gewöhnlich finden zwischen Weihnachten und Silvester immer die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend statt, bei der die Jugendmannschaften der " Karlsruher Schachfreunde" in den letzten Jahren immer zahlreich vertreten waren. Aufgrund der aktuellen Lage wurden die Meisterschaften für Dezember von der Deutschen Schachjugend abgesagt und stattdessen Online-Meisterschaften ausgetragen. Gespielt wurden je Turnier sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 2 Sekunden...

Sport
Siegerehrung bei den Ungsteiner Boulern. | Foto: ps

Ungsteiner Bouler feiern interne Vereinsmeisterschaft
Eine sportliche Herausforderung

Bad Dürkheim. Anfang des Monat trug die Boule – Abteilung des TV Ungstein zum 17. Male ihre schon zur Tradition gewordene interne Boule -Vereinsmeisterschaft aus. Abteilungsleiterin Maria Heppes konnte wiederum viele aktive Mitglieder und auch Gäste auf der gepflegten Boule-Anlage des TV Ungstein bei angenehmen Temperaturen begrüßen und wünschte allen Teilnehmer bei den Spielen viel Erfolg. Besonders erwähnte sie bei ihrer Begrüßungsrede den Fair-Play Gedanke, denn der sollte stets im...

Sport
Die Schützen konnten sich über zahlreiche Medaillen freuen  Foto: Bader

Meisterschaft im Wurfscheibenschießen
Jahreshöhepunkt für Schützenverein Enzian

Spesbach. Bei der Deutschen Meisterschaft im Wurfscheibenschießen 2020 in Suhl waren vom Schützenverein Enzian Spesbach neun Schützen mit 20 Starts in den Disziplinen Wurfscheibe Tap und Skeet sehr erfolgreich am Start. Sie stellten viermal den Deutschen Meister und einmal einen 3. Platz. Manfred Porn wurde Deutscher Meister in der Disziplin Trap und auch im Skeet Schießen. Heinz Schneider wurde Deutscher Meister im Trap punktgleich mit Porn und 3. Deutscher Meister beim Skeetschießen. In der...

Sport
Justin Sommer mit Fakie Hardflip  | Foto: Thomas Gentsch
4 Bilder

"Rollbrett Karlsruhe" gut vertreten
Karlsruher Skateboarder wieder vorne dabei

Vor einer Woche fand die "Süddeutsche Skateboard-Meisterschaft" statt - mit rund 70 Teilnehmern aus allen Ecken des Landes. Am Ende setzten sich Justin Sommer aus Berlin bei den Profis und Jennifer Schneeweiß aus Göttingen bei den Girls durch, die Regionaltitel gehen an den Drittplatzierten Alex Mizurov aus Karlsruhe und die Zweitplatzierte Lea Schairer aus München. Bei den Masters gewann Fabian Surber aus Endingen den Contest, wobei ein Süddeutscher Meistertitel in dieser Gruppe nicht vergeben...

Sport
Bild der Mannschaft (von links hinten): Kerstin Zapf (Trainerin) mit Tochter Nora, Jakob Pfirrmann, Janis Brunsch, Aaron Marckworth, Paul Schreiber, Raik Schloss, Lenn Zapf, David Breitinger, Maximilian Wöschler, Timo Brunsch (Betreuer); (von links vorn): Kilian Heilmann, Joel Reidenbach, Felix Jochim, Lennart Frohn, Onur Kurt, Lukas Dübon, Paul Böringer. Zu der Erfolgsmannschaft gehören noch, fehlen aber auf dem Bild: Jannes Van Riet, Timon Dietz, Elias Becker, Nikolas Friz, Moritz Ulm. | Foto: ps

Männliche E-Jugend des TV Wörth
Erster, aber kein Pfalzmeister

Wörth. Aufgrund des Coronavirus wurden auch die Jugendspiele im Handball abgesagt. Das betraf auch die männliche E-Jugend des TV Wörth als Tabellenerster zwei Spiele vor Rundenende. Sie hat 30:2 Punkte und 487:370 Tore erzielt. Das waren 15 Siege und eine Niederlage in Friesenheim beim Rückspiel. Das Vorspiel hatten die Wörther gewonnen. Da sie ein Spiel mehr ausgetragen hatten zum Zeitpunkt des Rundenabbruchs, waren sie nach der Berechnungsformel Erster. „Ich bin mir sicher, dass wir ebenso...

Sport
Oliver Sinn als Aktiver | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Blick in die Geschichte
Motoball heute und gestern

Region. Oliver Sinn und Uwe Maurer haben in ihren Karrieren viel erlebt. Noch heute lässt sie der Motoball nicht los: Sinn als Sportleiter des MSF Tornado Kierspe und Uwe Maurer in gleicher Funktion beim MSC Ubstadt-Weiher. „Für mich hat sich der Motoball in den letzten Jahren nicht sehr stark zu meiner aktiven Zeit verändert. Ich selber habe auch viele Jahre im modernen Stil erfolgreich mitgespielt. Auch jetzt mache ich noch viele Traingseinheiten und Freundschaftsspiele mit und das Niveau in...

Sport
Mit einem schnellen Antritt ging Markus Hack (blaues Trikot im Hintergrund) am Außenspieler von Altenkessel vorbei und konnte den Ball querlegen auf Jürgen Brach. Dieser musste dann nur noch den starken Angriff vollenden. | Foto: |szip
3 Bilder

Ende der Oberliga Hinrunde
RVB weiter an Tabellenspitze

Bolanden. Zum vierten der insgesamt 8 Spieltage in der Radball Oberliga empfingen die drei Heimmannschaften vom Radfahrer-Verein Bolanden am 07.03.2020 die Teams aus Hechtsheim II+III+IV und Altenkessel in der Turnhalle Im Goschental. Für die Teams war dies der erste wirkliche Richtungszeig um die bisherigen Leistungen zu bewerten. Erst nach diesem Spieltag haben alle Mannschaften einmal gegeneinander gespielt und haben die gleiche Anzahl an absolvierten Partien. Bolanden II (Robert Wehnert &...

Sport
Kathrin Broich vom SV Kirchheimbolanden (Mitte) holte sich den Titel im Diskuswerfen  | Foto: N. Grössle

Kathrin Broich aus Kirchheimbolanden holt den Titel
Deutsche Meisterin im Diskuswerfen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften der Leichtathletik hat Kathrin Broich vom SV Kirchheimbolanden erstmals den Titel einer Deutschen Meisterin im Diskuswerfen gewonnen. Im Erfurter Steigerwald Stadion war sie mit 31,91 Metern, auch von der höher eingeschätzten Konkurrenz, nicht zu schlagen. Damit setzte Kathrin einen krönenden Abschluss auf ein durchwachsenes Meisterschaftswochenende. Dies begann am Samstagvormittag mit dem Hammerwerfen. Dabei kam sie mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ