Logo

Beiträge zum Thema Logo

Lokales

Neues Logo für alle Frankenthaler!
Stadtverwaltung stellt „Fan-Skyline“ zur Verfügung

Frankenthal. Die Liebe zur eigenen Stadt zum Ausdruck bringen – das können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mit einer eigenen Fan-Skyline, die die Stadtverwaltung kurzfristig auf Initiative des Oberbürgermeisters entwickelt hat und die ab sofort für alle auf www.frankenthal.de/fanlogo zum Download zur Verfügung steht. Verwendet werden darf die Skyline für private Zwecke – ob auf dem Cliquen-Shirt fürs Strohhutfest oder dem Vereinsbanner. „Uns haben immer wieder Anfragen zur Verwendung der...

Ausgehen & Genießen

Happy Birthday
Neuer Flyer und Merchandise zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. 750 Jahre Landau: Das muss gefeiert werden. Am 30. Mai 1274 verlieh König Rudolf I. der heutigen Südpfalzmetropole die Rechte einer Stadt. Der Jahrestag dieses historischen Datums rückt immer näher - und damit auch das große Festwochenende von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, auf dem Rathausplatz. Aus diesem Anlass hat die Stadt den Flyer mit dem Programm für das Festjahr und ganz besonders das Festwochenende noch einmal neu aufgelegt und verteilt ihn in diesen Tagen an alle...

Lokales

Holiday Park geht in die Zukunft: Neues Logo und neue Ausrichtung

Haßloch. Pünktlich zum Saisonstart am 23. März hat der Holiday Park sein neues Logo vorgestellt. Schlichter, wertiger und edler soll das neue Design den gestiegenen Qualitätsanspruch bei Rheinland-Pfalz größtem Freizeitanbieter widerspiegeln. Ebenfalls haben sich die Logos und der Markenauftritt der gesamten Plopsa-Gruppe verändert. „Geradlinige und schlichte Designs werden vermehrt mit Qualität verbunden. Bei der Entwicklung zu immer höherer Freizeitqualität für unsere Gäste war dies der...

Lokales

Ab sofort
Jubiläumsbecher im Büro für Tourismus in Landau zu kaufen

Landau. Unkaputtbar, stilecht und mit Jubiläumslogo: Beim Büro für Tourismus der Stadt Landau gibt es ab sofort den Dubbebecher zum 750. Stadtgeburtstag zu kaufen. Damit er auch überall mit hin kann und weder beim Lego-Fan-Event noch an der Bréal-Marathon-Strecke zu Bruch geht, ist der 0,5 Liter-Becher aus Kunststoff und nicht aus Glas. Zu kaufen gibt es den Jubiläumsbecher zu den Öffnungszeiten des Büros für Tourismus im Rathaus. Diese sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie...

Lokales

Beliebtes Jubiläumslogo der VG Jockgrim jetzt als Merch-Kollektion

VG Jockgrim. Seit dem Jubiläumsjahr 50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim präsentiert sich die Verbandsgemeindeverwaltung in ihrem neuen Erscheinungsbild mit modernem und zeitgemäßem Logo. Durch die breitgefächerten Nutzungsmöglichkeiten des Logos soll eine stärkere Identifikation mit der Verbandsgemeinde und ihren Ortsgemeinden geschaffen werden. Die vier Ortsgemeinden spielen im Logo eine zentrale Rolle.  • Für die Ortsgemeinde Hatzenbühl wurde als Symbol das Tabakblatt, die Schäferschippe und...

Lokales

750 Jahre Landau: Jubiläumslogo enthüllt

Landau. Beim Sommerpressegespräch mit Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler wurde der Sieger des Wettbewerbs für das Logo zum Landauer Jubiläum gezeigt. Landau lädt 2024 zum großen Fest: 750 Jahre Landau sollen gebührend gefeiert werden. Dazu wurde bis heute noch ein Logo benötigt. Der Wettbewerb war offen und jeder konnte einen Entwurf einreichen. Stadtjubiläum Landau 2024 Dabei gewann der 10-jährige Benjamin Sturm aus Wollmesheim mit diesem Entwurf: Der Oberbürgermeister betonte, dass...

Lokales

Siegerspruch zum Speyerer Fan-Logo
"Speyer - Äfach schä..." hat gewonnen

Speyer. Gemeinsam mit der Speyerer Bürgerschaft hat die Stadtverwaltung einen passenden Spruch zum neuen Fan-Logo gesucht. Und gefunden:  Mit 307 von insgesamt 586 abgegebenen Stimmen hat der Spruch „Speyer – Äfach schä …“ die Herzen der Speyererinnen und Speyerer erobert. Der Spruch, den Gewinnerin Christiane Köhler eingereicht hat, erscheint künftig auf dem Fan-Logo neben der Herz-Brezel über dem Speyer-Schriftzug. Der Siegerspruch wurde am Freitag beim Bürgerschaftsempfang der Stadt Speyer...

Wirtschaft & Handel

Speyerer Fan-Logo
Die Herz-Brezel schmückt Dekolleté und Ohren

Speyer. Rechtzeitig zum Brezelfest stellten am heutigen Donnerstag Bürgermeisterin Monika Kabs und Goldschmiedemeister Dietmar Günster-von Schumann die Herz-Brezel als Schmuckstücke vor. Sowohl als Anhänger für die Kette als auch in Form von Ohrsteckern kann beides ab sofort in der Tourist-Info der Stadt erworben werden. Die Herz-Brezel als Fan-Logo hat auch das Herz von Dietmar Günster im Sturm erobert. Spontan bot der Goldschmiedemeister der Stadt seine Dienste an: „Ich arbeite bereits seit...

Lokales

Am Freitag, 30. Juni
Stadtverwaltung lädt zum Bürgerschaftsempfang

Update: Wie die Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch mitteilt, wird der Bürgerschaftsempfang wetterbedingt komplett in die Stadthalle verlegt. Speyer. Offen, familienfreundlich und locker: Ein Fest für die Menschen in Speyer - so soll der Bürgerschaftsempfang sein, der in diesem Jahr erstmals am Freitag, 30. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Garten und Foyer der Stadthalle stattfinden wird. Eingeladen ist die Speyerer Bürgerschaft, um gemeinsam mit Stadtvorstand und Verwaltung ins Gespräch zu kommen...

Lokales
Uwe Wöhlert, Sophia Misske, Bürgermeisterin Monika Kabs, Peter Bödeker und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (von links nach rechts) bei der Jury-Sitzung | Foto: Stadt Speyer/gratis
2 Bilder

Abstimmung startet
Welcher Spruch steht am ehesten für die Liebe zu Speyer?

Speyer. Zum neuen Corporate Design der Stadtverwaltung wurde auch ein Fan-Logo entwickelt: eine Herzbrezel, die das Wir-Gefühl in Speyer verstärken soll. Und weil zu einem eigenen Fan-Logo auch der passende Spruch nicht fehlen darf, hat die Stadt einen Wettbewerb zur Suche eines Claims ausgerufen. 53 Personen folgten dem Aufruf und schickten insgesamt 122 Sprüche ein. „Dass sich so viele Menschen an der Aktion beteiligt haben, zeigt einmal mehr, wie groß die Verbundenheit der Bürgerinnen und...

Lokales

Wer entwirft das Jubiläumslogo?
Stadtjubiläum Landau 2024

Landau. Das wird ein Fest: Im Jahr 2024 jährt sich die Verleihung der Stadtrechte an Landau in der Pfalz zum 750. Mal. Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten in der heutigen Südpfalzmetropole sind bereits in vollem Gange. Und bei ihr laufen innerhalb der Verwaltung die Fäden zusammen: Katja Doll ist seit Anfang des Jahres Koordinatorin für das Stadtjubiläum und einen möglichen Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Landau. Logo für Landaus Stadtjubiläum gesuchtDie Verwaltungsfachwirtin mit...

Lokales
Elektrotechnikstudent Matthias Wagner taucht im Reinraum den Siliziumwafer in ein Entwicklungsbad | Foto: Jan Holthaus
3 Bilder

Wohl kleinstes Hochschullogo der Welt
Student an der Hochschule Karlsruhe erstellt Logo in Linienstärke einer Zehntel-Haaresbreite

Karlsruhe. Ein ganz besonderes Semesterprojekt hat sich Matthias Wagner von der Hochschule Karlsruhe (HKA) ausgesucht: Er hat das kleinste HKA-Logo der Welt als dreidimensionale Mikrostruktur hergestellt. Die Struktur besteht aus einem kunststoffartigen Polymer und ist auf einer Trägerplatte aus Silizium aufgebracht. Die Buchstaben des Logos haben eine Strichstärke von lediglich etwa 8 µm. Das menschliche Haar eines Mitteleuropäers ist ca. 60 bis 80 µm breit, das bedeutet: Das komplette Logo...

Lokales

Neuer Name und neues Logo
Tag der Kinderhospizarbeit in Landau

Landau. Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar stellt sich der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst des Ambulanten HospizZentrums mit neuem Namen und neuem Logo vor. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst WindspielDer Dienst trägt jetzt den offiziellen Namen Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel. Das neues Logo wurde vom Landauer Künstler Xaver Mayer gestaltet und greift das Logo des Ambulanten HospizZentrums Südpfalz als Windspiel auf. Qualifizierte Haupt- und...

Lokales

Neustadter Stadtrat beschließt neues Erscheinungsbild der Stadt

Neustadt. Die Mitglieder des Stadtrates haben der Einführung des neuen Corporate Identity/ Corporate Design ab Januar 2023 einstimmig zugestimmt. Im Rahmen der Stadtratssitzung wurde die empfohlene Designvariante seitens der beauftragten Agentur den Anwesenden vorgestellt. Ziel des Prozesses war und ist es, das Profil der Stadt Neustadt an der Weinstraße und seiner neun Weindörfer zu schärfen und die Marke „Neustadt an der Weinstraße“ authentisch und erlebbar zu gestalten. Gemeinsam mit der...

Wirtschaft & Handel

Tourismusverein der VG Rülzheim
Neues Logo - neuer Look

Rülzheim. Nach vielen Jahren mit unserem bisherigen Logo und Slogan „Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim“, war es Zeit für einen frischeren Look für den Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim. „Das neue Logo spiegelt den Begriff „Heimat“ in einer modernen, aber auch emotionalen Version wider. Das Logo steht für die fortschrittliche und zukunftsorientierte Wohlfühlregion Rülzheim, für Natur, Kultur, mediterranes Klima, Vielfalt und Gastfreundschaft der Menschen“, sagt Bürgermeister...

Ausgehen & Genießen

Das Original Dr. Blue Trio spielt
Logo goes Jazzclub

Landau. An Muttertag, 8. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich das Logo in Landau, Xylanderstraße, in einen Jazzclub. Das Original Dr. Blue Trio bietet unter dem Motto „Sunday afternoon Blues & Jazz“ eine packende Mischung aus Boogie Woogie, Swing und Cha Cha Cha. Einlass ist ab 16 Uhr. Studenten, Schüler und Mütter erhalten eine Ermäßigung. ps

Lokales

Bad Dürkheim präsentiert neues Logo
Aufbruch zum Ursprung

Bad Dürkheim. Modern, zeitlos und der Tradition bewusst – die Stadt Bad Dürkheim präsentiert ihr neues Corporate Design. Gemeinsam mit der Neustadter Kreativagentur Screenday Productions begann 2020 der „Aufbruch zum Ursprung“. Stets im Fokus des ganzheitlichen Gestaltungsprozesses stand dabei die Geschichte der Kurstadt. Das Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit ist viel mehr als nur ein Logo. Sich auf den Kern der Identität besinnend, steht die neue Gestaltungslinie für das, was Bad Dürkheim...

Sport

Sieben Neuzugänge für die neue Saison
08 Haßloch setzt auf Jugend

Haßloch. Der 1. FC 08 Haßloch setzt ab der neuen Saison verstärkt auf den bereits eingeleiteten Verjüngungsprozess und wird weitere Eigengewächse in den Bezirksliga-Kader aufnehmen. „Es ist schön zu sehen, dass sich die gute Jugendarbeit lohnt und wir unsere eigenen Jugendspieler im Herrenbereich einbauen und etablieren können. Wir werden weiter versuchen den Verein attraktiv zu gestalten. Der Bau einer neuen Flutlichtanlage in diesem Jahr und mittelfristig eines Hybridrasens werden sicher dazu...

Lokales

Logo für das Förderprogramm „Soziale Stadt“ vorgestellt
Reif für Neustadt-Böbig

Neustadt. Es soll die Aufmerksamkeit wecken und einen hohen Wiedererkennungswert haben – aber wie entwerfe ich eigentlich ein Logo? Diese Frage stellte sich auch der 13-jährige Hannes Reif aus Neustadt an der Weinstraße. Eine Antwort fand der Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums relativ schnell. Als Teilnehmer eines Malkurses der im Böbig ansässigen Künstlerin Alena Steinlechner und durch sein langjähriges Interesse an der künstlerischen Gestaltung kennt er sich aus mit Farben, Formen und der...

Lokales

Abstimmung ernst genommen, Anregungen aufgenommen
Neues Stadt-Logo - Bürgerbeteiligung im besten Sinne

Kandel. „Das war Bürgerbeteiligung im besten Sinne. Die Abstimmung ernst nehmen und Anregungen aufnehmen“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier. Die Stadt hat eine Online-Bürgerbefragung durchgeführt. Zwei Logos standen zur Auswahl, die für eine neue Werbelinie eingeführt werden sollen. Auch vor dem Hintergrund der Corona-Lage und des von Stadtbürgermeister Niedermeier geschnürten und vom Stadtrat beschlossenen Corona-Pakets der Stadt, ist die Werbung für unsere Stadt und damit...

Lokales

Neuer Verein "Kunstfreude":
Jetzt mit Vereinslogo als Botschaft

Waghäusel. Der neue Verein „Kulturfreude“ hat ein Vereinslogo erstellt, das so viele Kulturrichtungen wie möglich anspricht, da er die Kultur im Ganzen und nicht nur spartenweise fördern möchte. „Da haben wir die Autoren und Schriftsteller, Theater- und Schauspieler, Musiker und Sänger, bildende Künstler und Fotografen. Und auch das unsere Gesellschaft und Kultur prägende Handwerk, wollten wir aufgreifen und berücksichtigen“, so die Vorsitzende Anita Medjed-Stumm. Und weiter betont sie: „Kultur...

Lokales

Gemeinsam Böbig voranbringen
Logo für das Förderprogramm ‚Soziale Stadt‘ gesucht

Der Stadtteil ‚Böbig‘ wurde in das Förderprogramm ‚Soziale Stadt‘ aufgenommen und die Stadt Neustadt an der Weinstraße rechnet – ähnlich wie in Branchweiler – mit positiven Impulsen für die Stadtentwicklung. In den nächsten 10 bis 15 Jahren werden verschiedene städtebauliche und soziale Maßnahmen auf den Weg gebracht werden. Zur Wiedererkennung des Projektes suchen wir noch ein Logo. Es soll einen Bezug zum Stadtteil haben, ansonsten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das Logo wird auf...

Lokales
Auf der Startseite der neuen Homepage ist die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler von oben zu sehen.   | Foto: Screenshot: Bender
2 Bilder

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler mit neuem Internetauftritt
Neues Logo - neue Homepage

Annweiler. Am Mittwoch letzter Woche präsentierte Verbandsbürgermeister Christian Burkart der Presse das neu entwickelte Logo und einen neuen zeitgemäßen Internetauftritt für die Verbandsgemeinde Annweiler. Mit hohem Wiedererkennungswert stehe das neue Logo für die Verbundenheit der dreizehn verbandsangehörigen Gemeinden, erklärte Thomas Maier von Media Design in Lingenfeld, der für die Gestaltung verantwortlich war. Das A steht für Annweiler und gleichzeitig mit den Farben aus den Wappen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ