Neustadter Stadtrat beschließt neues Erscheinungsbild der Stadt

Das in der Bevölkerung und den Medien momentan heiß umsttrittene neue Logo der Stadt Neustadt.  Foto: ps
  • Das in der Bevölkerung und den Medien momentan heiß umsttrittene neue Logo der Stadt Neustadt. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die Mitglieder des Stadtrates haben der Einführung des neuen Corporate Identity/ Corporate Design ab Januar 2023 einstimmig zugestimmt. Im Rahmen der Stadtratssitzung wurde die empfohlene Designvariante seitens der beauftragten Agentur den Anwesenden vorgestellt.
Ziel des Prozesses war und ist es, das Profil der Stadt Neustadt an der Weinstraße und seiner neun Weindörfer zu schärfen und die Marke „Neustadt an der Weinstraße“ authentisch und erlebbar zu gestalten. Gemeinsam mit der Agentur bfw tailormade communication GmbH, unterstützt durch die Strategieberatung Marken von Morgen hat sich das Stadtmarketing mit der Thematik „Entwicklung Corporate Identity/Corporate Design“ beschäftigt. Unterstützt wurde und wird der Prozess durch eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen, dem Stadtvorstand sowie aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung und der Tochtergesellschaften.
Die Ausarbeitung des Markenkerns wurde an Hand bereits vorhandener Analysen, Strategien und Konzepte und unter Berücksichtigung aktueller Befragungen vollzogen. Zwei Designvarianten wurden seitens der Agentur bfw tailormade communication GmbH entwickelt. Die Marktforschung erfolgte in Form eines sogenannten Logo-Pre-tests. Dazu hat die Agentur „Publik. Agentur für Kommunikation GmbH“ in der Zeit vom 18. November 2022 bis 29. November 2022 eine Umfrage durchgeführt, welche anschließend mithilfe statistischer Verfahren ausgewertet wurde.
Neben Adressen aus dem touristischen Bereich war die Beteiligung an der Befragung von Probanden aus Neustadt an der Weinstraße (Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmerinnen und Unternehmer) und seinen neun Weindörfern maßgeblich für ein fundiertes Studienergebnis und damit letztlich für die Entscheidung des neuen Erscheinungsbildes. Es handelte sich um einen klassischen Wirkungstest, an dessen Ende - frei von persönlichem Geschmack - klar abzulesen war, welches der Logos stärker auf die in der Markenpositionierung definierten Werte einzahlt.
Nach der Zustimmung des Stadtrates wird nun ein Markenhandbuch erstellt und der Rollout-Prozess durch die Abteilung Stadtmarketing angestoßen und begleitet. Offiziell wird das neue Erscheinungsbild am Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße am 13. Januar im Saalbau vorgestellt.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ