Leimersheim

Beiträge zum Thema Leimersheim

Ausgehen & Genießen

Büchereien in Leimersheim, Kuhardt und Rülzheim reagieren auf Corona
Lieferservice für Lesestoff

Rülzheim/Leimersheim/Kuhardt. Corona bringt das öffentliche Leben zum Erliegen: Auch die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind wegen des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus bis voraussichtlich 17. April oder 3. Mai geschlossen. Nun stehen die Medien ungenutzt in den Regalen, während die Leser meist von zu Hause aus arbeiten und die Freizeit ebenfalls in den Wohnungen und Häusern verbringen müssen. Den Kindern wird die Zeit sicherlich auch...

Ausgehen & Genießen

Ausfall aller Veranstaltungen bis Mitte Mai
Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim reagiert auf Corona

Leimersheim. Wegen der derzeitigen Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus sagt der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege in Leimersheim bis mindestens Mitte Mai sämtliche geplanten Veranstaltungen ab! Das betrifft: Die Nachtwächterführung am 28. MärzDie Maibaumaufstellung am 30. AprilDie Museumsöffnung bei „Radel ins Museum“ am 3. Mai "Es tut uns außerordentlich leid, aber alle Empfehlungen von kompetenteren Stellen gehen in die gleiche Richtung. Es ist besser, erst einmal zurück zu...

Lokales

Leserin macht ein kostenfreies Angebot in der Kath. Öffentl. Bücherei * AKTUALISIERT
Handarbeits-Sprechstunde in der KÖB muss am 11. März leider ausfallen

LEIMERSHEIM. Da die Handarbeitsexpertin erkrankt ist, muss die Handarbeitssprechstunde am 11. März leider ausfallen. Ein neuer Termin wird gesucht.  Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud beginnt am Mittwoch, 11.03.2020 von 17:15 bis 18:45 Uhr ein neues Veranstaltungsformat in den eigenen Räumen in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Kath. Öffentl. Bücherei bietet vielfältige Möglichkeiten zur Information, Bildung und Lebensgestaltung....

Blaulicht

Leerstehendes Haus in Leimersheim ohne Mietvertrag "bezogen"
22-Jähriger richtet sich häuslich ein und ruft die Polizei auf den Plan

Leimersheim. Ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch leiteten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim am Dienstagabend gegen einen 22 Jahre alten Mann in Leimersheim ein. Eine aufmerksame Anwohnerin hatte beobachtet, dass sich der Tatverdächtige in einem unbewohnten Haus im Ortsbereich aufhielt und verständigte daraufhin um 21.30 Uhr die Polizeiinspektion Germersheim. Weitere Anwohner sowie die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten den Mann vor Ort feststellen und seine Personalien...

Ausgehen & Genießen
Miri in the Green | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Zuhören und abtanzen in der Rheinschänke Leimersheim
Miri in the Green

Leimersheim. Am Samstag, 14. März, 20.30 Uhr, spielen Miri in the Green in der Rheinschänke Leimersheim. Miri in the Green, das sind Miriam Kühnel, Tomas Herzig, Ulrich Gehrlein, Jürgen Zimmermann, Günter Logé und Reinhard André. Musik für eine buntere Welt haben sich die sechs Musiker um Jonny Las Vegas-Sängerin Miriam Kühnel auf die Fahne geschrieben, und so spielen sie drinnen und draußen, eigenes und fremdes Material, alles was Spaß macht, eine fluffige Palette aus Country und Rock, Chanson...

Blaulicht

Radfahrer hatte Alkohol und Drogen konsumiert
Dauerhaftes Nase hochziehen war verdächtig

Leimersheim. Ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr erwartet einen 38-jährigen Radfahrer aus Leimersheim. Der Mann aus dem Kreis Germersheim war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ohne eingeschaltete Beleuchtung unterwegs und hierdurch einer Polizeistreife im Ortsbereich aufgefallen. Auf Ansprache reagierte der Radfahrer zunächst nicht. Erst an seiner Wohnadresse konnte er letztlich von den Polizisten kontrolliert werden. Im Verlauf der Kontrolle stellten die...

Blaulicht

50.000 Euro Schaden bei Gaststätten-Brand in Leimersheim
Polizei geht von Vorsatz aus

Leimersheim. Am Donnerstag, 27. Februar, gegen 3 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Gaststätte in Leimersheim. Der Brand wurde schnell von Hausbewohnern bemerkt. Sie konnten das Feuer mit Wasser löschen. Eine 83-jährige Bewohnerin erlitt eine Rausgasintoxikation. Sie wird derzeit in einer Klinik ärztlich behandelt. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Die Staatsanwaltschaft Landau und die Zentrale Kriminalinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen. Der...

Ausgehen & Genießen

Kneipensingen in der Rheinschänke
Aus Spaß am unbeschwerten Singen

Leimersheim. Lust auf Singen?Am Freitag, 6. März, treffen sich ab 20 Uhr wieder sangesfreudige Menschen in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Die Idee ist auch im achten Jahr immer noch die selbe: gemeinsames, lockeres Singen von Liedern, die das Publikum auswählen kann – mit Gitarrenbegleitung von Jürgen Lengle und Kurt Feth am Bass. An diesem Abend kommt es weder auf solistische Leistungen noch auf exakten Chorgesang an, sondern auf die Freude beim unbeschwerten Singen...

Lokales

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

Blaulicht

Hundehalter in Leimersheim gesucht
Kind von freilaufendem Hund verletzt

Leimersheim. Ein neun-jähriger Junge wurde am Samstagnachmittag in Leimersheim durch einen freilaufenden Hund leicht verletzt. Der Junge war zusammen mit seinen Freund gegen 16 Uhr in der Unteren Hauptstraße in Leimersheim unterwegs, als ein freilaufender Hund auf sie zukam. Der Hund sprang um die beiden Jungen herum und stieß einen der Jungen auf den Boden. Hierdurch verletzte sich der Junge leicht. Im Anschluss rannte der Hund in unbekannte Richtung davon. Der verantwortliche Hundehalter...

Lokales

Faschingsausklang in Leimersheim
Feiern mit Elferrat und Prinzenpaar

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 25. Februar, 14 Uhr, zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Sport- und Freizeithalle ein. Es werden Show- und Gardetänze der TGV-Garden zu sehen sein und Spiele gespielt werden. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und das Prinzenpaar, Prinz Sebastian I. und Prinzessin Marleen I., viele Überraschungen bereit. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Manni. ps

Ausgehen & Genießen

Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine
Ausgelassene Stimmung mit Skyline und Duo Hartenstein

Leimersheim. Zu den beliebten Veranstaltungen der „Lämerscher Wasserhinkelfasenacht“ gehören die närrischen Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Duo Hartenstein werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Damit die auswärtigen Besucher am Rosenmontag sicher nach Hause kommen, wird ein Busshuttle eingesetzt. Am Samstag, 22. Februar, spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der...

Ausgehen & Genießen

Lust auf Singen?
Zum 97. Mal lädt die Rheinschänke zum Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 7. Februar, ist ab 20 Uhr in der Rheinschänke  in Leimersheim zum 97. Mal das  Kneipensingen. Immer am ersten Freitag eines Monats treffen sich sangesfreudige Menschen aller Altersgruppen in der kultigen Musikkneipe zum gemeinsamen Singen mit Gitarrenbegleitung vonJürgen Lengle und Kurt Feth am Bass. Der Eintritt ist frei. ps "Egal was mer trinken, awwer singe muss soi"

Ausgehen & Genießen

Vortragskonzert in Leimersheim
Humor in der Musik – geht das?

Leimersheim. Kann Musik humorvoll, scherzhaft oder ironisch sein? Wenn ja: wie bringt sie den Hörer zum Schmunzeln oder gar zum Lachen? Musikalischer Humor funktioniert dann, wenn ‚gar nichts mehr funktioniert‘, wenn bestimmte Regeln gezielt unterlaufen und Hörerwartungen ‚enttäuscht‘ werden – kurzum, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen und wenn Komponisten sich und die Kollegen gehörig auf die Schippe nehmen. Passend zur närrischen Jahreszeit lädt das Vortragskonzert des Ökumenischen...

Ausgehen & Genießen

Geschichten lauschen im Heimatmuseum Fischerhaus
Leimersheimer Kamingeschichten vom Land

Leimersheim. Nach einem gelungenen Start mit Geschichten, Berichten, Gedichten und Liedern zu „Freud und Leid“ lädt der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege zu „Leimersheimer Kamingeschichten vom Land“ ein am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr. Was machte das Landleben früher aus? War es nur Mühe und Arbeit? Oder war es einfach „die gute alte Zeit“? Die Gäste lassen sich im Heimatmuseum Fischerhaus in frühere Zeiten entführen. Sie lauschen in der Dämmerstunde beim flackernden Kaminofen...

Sport

Freie Plätze bei Jugendfahrt im März
Skifahren und Snowboarden in Österreich

Leimersheim. Der Ski & Snowboardclub Leimersheim fährt mit Jugendlichen im Alter zwischen elf und 17 Jahren vom 6. bis 8. März ins Skigebiet Golm im österreichischen Montafon. Für die Fahrt sind noch Plätze frei, die auch von Nichtmitgliedern belegt werden können. Neben betreutem Fahren sind auch Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene auf Ski und Snowboard im Angebot. Im Gästehaus und der zugehörigen Sporthalle haben die Teilnehmer auch nach dem Wintersport noch viele Möglichkeiten zum...

Lokales

Krönungsball in Leimersheim
Marleen I. und Sebastian I. regieren die Wasserhinkel

Leimersheim. Sebastian Dörrler und Marleen Sehringer regieren als Prinz Sebastian I. und Prinzessin Marleen I. über die aktuelle Kampagne der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Sie wurden am Samstag, 11. Januar, beim Krönungsball inthronisiert. Der Leimersheimer Prinz Sebastian und seine aus Kuhardt stammende Prinzessin Marleen wohnen zusammen in der Nachbargemeinde. In ihrer Antrittsrede klangen bereits die traditionellen Frotzeleien zwischen Kuhardt und Leimersheim an, sie sind jedoch sicher,...

Blaulicht

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall in Leimersheim
21-Jähriger verliert Kontrolle über sein Fahrzeug

Leimersheim. Zirka 30.000 Euro Sachschaden und drei beschädigte Fahrzeuge sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr in Leimersheim. Ein 21-jähriger Autofahrer hatte vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt. Zwei der drei am Unfall beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten letztlich abgeschleppt werden. Glücklicherweise blieb der 21-Jährige bei dem...

Lokales

Krönungsball in Leimersheim
Wasserhinkel küren Prinzenpaar

Leimersheim. Zum Start in die heiße Phase der Kampagne küren die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter am Samstag, 11. Januar, beim Krönungsball das Prinzenpaar. Bei dem traditionellen Galaball der Leimersheimer Vereine spielt das Duo Wolfgang und Harry zum Tanz. Neben der Vorstellung des Prinzenpaares und der Krönungszeremonie wird in den Tanzpausen ein kleines Rahmenprogramm das Publikum unterhalten. Der Krönungsball findet um 20.11 Uhr in der Sport- und Freizeithalle statt. Saalöffnung ist um...

Lokales
3 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud legt Jahresbericht vor

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud etablierte sich 2019 als Treffpunkt für Jung und Alt in Leimersheim. Dem 19köpfigen ehrenamtlichen Team ist es gelungen, 105 neue Leserinnen und Leser zu gewinnen. Auch die Nutzung des Bestandes entwickelte sich im vergangenen Jahr positiv: Im Durchschnitt wurde jeder Titel 4,5mal ausgeliehen. Auswertung der Ausleih-Statisik Insgesamt wurden 793 neue Medien ausgewählt, bestellt und ausleihfertig eingearbeitet. „Es war richtig,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ