Leimersheim

Beiträge zum Thema Leimersheim

Wirtschaft & Handel

200.000 Euro Corona-Hilfe für die Rheinfähren
Für den Winter-Lockdown

Landkreis Germersheim. Homeoffice, Lockdown, Kurzarbeit - wenn in der Region weniger gependelt wird, wirkt sich das auch auf die Umsätze der Rheinfähren aus. Das Verkehrsministerium im Land Rheinland-Pfalz hat deshalb reagiert, und die Fährbetriebe am Rhein seit Beginn des Winter-Lockdowns von Dezember bis einschließlich Februar mit insgesamt rund 200.000 Euro unterstützt. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing jetzt mitgeteilt. Der Winter führe generell schon zu weniger Fahrgastzahlen,...

Ausgehen & Genießen

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim präsentiert
Kostenlose Wanderkarte zum Saisonstart

VG Rülzheim. In Zeiten der Pandemie, da viele Freizeitbeschäftigungen nicht mehr möglich sind, besinnt sich der Mensch gerne auf das alt Hergebrachte, das Einfache. Immer mehr Menschen entdecken deshalb die Natur für sich, heute ist es wieder absolut angesagt zu wandern. Den „Pfälzer Urwald“ in den Hördter Rheinauen erleben -   auf den Spuren der Treidler entlang des Premiumwanderwegs „Treidlerweg“. Die Wanderkarte der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim bietet Wanderfans ein Wanderwegenetz...

Wirtschaft & Handel

Ausbau startet in Kürze
Hördt, Kuhardt und Leimersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

Verbandsgemeinde Rülzheim. Gute Nachrichten für Hördt, Kuhardt und Leimersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürger haben sich während der Nachfragebündelung für Glasfaser entschieden, damit wurde die für die Umsetzung des Projektes erforderliche Quote erreicht. Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. Alle Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vor Baubeginn individuell über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert, damit...

Ausgehen & Genießen

Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter feiern trotz Corona
Prunksitzung@Home

Leimersheim. Ganz ohne Fasenacht geht es auch in diesem Pandemie-Jahr nicht: Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter haben deshalb seit Anfang Februar närrische Beiträge onlinegestellt, damit interessierte Narren sich auf ihrem internetfähigen Endgerät sich ein bisschen Fasenachtsfeeling nach Hause holen können. Für den Abruf der Beiträge der kleinen digitalen Prunksitzung gibtes mehrere Möglichkeiten. Personen mit einem Facebook-Account können die Seite der „Lämerscher Wasserhinkel Fasenachter“...

Lokales

Im Dienste der Menschen bei der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim
Waltraud Zehnder-Liedke im Ruhestand

Rülzheim.  Stolze 19 Jahre als Pflegefachkraft bei der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim, davor mit Stationen beim DRK Germersheim, im Nord-West-Krankenhaus Frankfurt und bei der Sozialstation Germersheim: Waltraud Zehnder-Liedke kann auf eine wechselvolle Karriere und eine beeindruckende Vita zurückblicken. Ende Dezember 2020 verabschiedete sie sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die 63-Jährige begann 1973 ihre zweijährige Ausbildung zur Arzthelferin, arbeitete danach drei Jahre in...

Wirtschaft & Handel

Glasfaser-Ausbau in der VG Rülzheim
Bedarfe werden abgefragt

Rülzheim.  Noch rund vier Wochen (bis 1. März) läuft die Nachfragebündelung zum Glasfaser-Ausbau in den Gemeinden Hördt, Kuhardt und Leimersheim. Nur, wenn sich mindestens 40Prozent der Haushalte für einen Vorvertrag bei der Deutschen Glasfaser entscheiden, beginnt der Ausbau. Die Verbandsgemeinde informiert mit einem eigenen Angebot über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses.Auf der Website der Verbandsgemeinde, www.ruelzheim.de, unter der Rubrik „Bauen - Wirtschaft - Umwelt“ gibt es den...

Ratgeber

Grundschulen der VG Rülzheim geben Anmeldetermine bekannt
Kann-Kinder

Rülzheim. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in dieSchule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Dies betrifft Kinder die zwischen dem 31. August 2021 und dem 31. Dezember 2021 ihren sechsten Geburtstag feiern - die so genannten "Kann-Kinder". AnmeldetermineGrundschule Rülzheim Montag, 1. Februar, 8 bis 12 Uhr Voranmeldung unter  07272 8909 Grundschule Leimersheim Montag, 8....

Lokales
Wir bringen Ihnen aber sonntags gerne vorgemerkte Titel an Ihre Haustür. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihrer Lese-Nummer (bzw. der Ihres Kindes) und dem Passwort an. Bitte merken Sie dann nur entleihbare Medien (grün gekennzeichnet) bis sonntags 10:00 Uhr vor!  | Foto: Sandra Fleck
3 Bilder

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Winter-Lockdown: Liefer-Service während der Bücherei-Schließung

Im Winter-Lockdown muss unsere Kath. Öffentl. Bücherei weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Sie können jedoch entliehene Medien mittwochs in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr zurückgeben. Die Rückgabe erfolgt kontaktlos durch Ablegen. Das Aussuchen vor Ort ist derzeit leider nicht möglich. Wir bringen Ihnen aber sonntags gerne vorgemerkte Titel an Ihre Haustür. Dazu melden Sie sich einfach mit Ihrer Lese-Nummer (bzw. der Ihres Kindes) und dem Passwort an. Bitte merken Sie dann...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen in Leimersheim
Versuchter Einbruch in Anglerhütte

Leimersheim. In der Nacht zum Samstag, 16. Januar, versuchte ein unbekannter Täter zunächst das Schloss an der Tür der Anglerhütte in Leimersheim aufzubrechen. Als dies misslang, versuchte er einen Rollladen hochzuschieben. Auch hier scheiterte der Täter und sah von weiteren Versuchen ab. An der Fassade der Anglerhütte entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Wer Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen machen kann, soll sich bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder...

Ausgehen & Genießen

Trotz Corona müssen Kids nicht komplett verzichten: Rülzheimer Narren verteilen Fastnachtstüten

Verbandsgemeinde Rülzheim. Auch für das närrische Volk bedeutet Corona jede Menge Einschränkungen. Aber ganz sollen zumindest in die Kinder in der Verbandsgemeinde Rülzheim nicht auf ihre geliebte "fünfte Jahreszeit" verzichten müssen. Die Fastnachtsvereine der Verbandsgemeinde haben deshalb jetzt die "Fastnachtstüte" ins Leben gerufen, die an die Nachwuchsnarren verteilt werden soll. Bis 31. Januar können sich Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren registrieren, um dann im Rahmen der...

Ratgeber

Corona-Impftermine
Hilfe bei der Online-Anmeldung

VG Rülzheim. Senioren aus der Verbandsgemeinde Rülzheim, die im Internet nicht ganz so firm sind oder über keinen eigenen Zugang zu einem Computer verfügen, können für die Anmeldung zur Corona-Impfung ab sofort praktische Unterstützung bekommen. Die Nachbarschaftshilfen in Hördt und Rülzheim, das „Netz der kleinen Hilfen“ in Leimersheim und der Seniorenbeauftragte in Kuhardt bieten Hilfe bei der Online-Anmeldung zu Impfterminen an. Zur Anmeldung werden folgende Informationen benötigt: Name,...

Lokales

Winter-Lockdown
Liefer-Service während der Bücherei-Schließung

LEIMERSHEIM. Der Winter-Lockdown hat auch die Büchereien erfasst, die ehrenamtlichen Büchereileiter Silke und Ulf Weber mussten wieder einmal schnell agieren. Denn die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) muss ab Mittwoch, 16.12.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Den Leserinnen und Lesern entstehen jedoch keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten werden automatisch verschoben. Aufgrund des jeweiligen Redaktionsschlusses wurden in Heimatbrief (Amtsblatt der Verbandsgemeinde...

Ausgehen & Genießen

Lockdown-Angebot der KÖB Leimersheim
Leihbücher per Lieferservice an die Haustür

Leimersheim.  Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Leimersheim ist aufgrund der Corona-Pandemie derzeit geschlossen. Den Lesern entstehen jedoch keine Mahn- und Versäumnisgebühren. Alle Rückgabedaten, wurden automatisch verschoben. Neuer Lesestoff, Zeit für Brettspiele?Büchereimitarbeiterin Simone Kästner und Brigitte Eitel versprechen: „Gerne liefern wir auch Ihnen ‚Nachschub‘ (von der Zeitschrift über den Krimi bis zum Brettspiel) an die Haustür. Sie merken dazu über unseren...

Ausgehen & Genießen

Heiligabend in Rülzheim * Livestream aus Leimersheim
Gottesdienste auf dem Pausenhof und in unbeheizten Kirchen

Rülzheim. Wer trotz Corona auf den Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes nicht verzichten möchte, sollte sich in der Verbandsgemeinde Rülzheim auf jeden Fall warm anziehen. Im Hinblick auf die Corona-Hygieneverordnungen kann man mit der Protestantischen Kirche Rülzheim Heiligabend auf eine ganz besondere Weise feiern - nämlich open Air. Auf dem Pausenhof der Grundschule Rülzheim finden ab 15 Uhr verschiedene Gottesdienste statt. Los geht es um 15 Uhr mit dem Familiengottesdienst, um 17 Uhr gibt...

Lokales
"Nikolaus to come" in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Aktion des Vereins für Brauchtums- und Heimatpflege
In Leimersheim gab es den "Nikolaus to come"

Leimersheim. Da machten die Leimersheimer Kinder große Augen, als am Sonntagabend der Nikolaus höchstpersönlich mit Knecht Ruprecht, seinem Gehilfen, mit einem kleinen Geschenk vor der Tür stand. Aufgrund der Corona-Pandemie muss dieses Jahr in der Weihnachtszeit einiges anders laufen als gewohnt. So konnte in Leimersheim nicht, wie schon seit einigen Jahren der Nikolaus zum Heimatmuseum Fischerhaus kommen und verteilt im Rahmen eines adventlichen Abends im Museumshof Geschenke an Kinder...

Ausgehen & Genießen

Kirchen und VG Rülzheim bieten Weihnachtshoffnungstüten an
Freude und Zuversicht im Advent

Rülzheim.  Die Christmette ist für viele Familien eine gelebte und geliebte Weihnachtstradition: Viele Menschen werden aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr an Weihnachten aber auf den Besuch eines Gottesdienstes verzichten müssen. Die Verbandsgemeinde Rülzheim, die Ortsgemeinden Kuhardt, Leimersheim, Hördt und Rülzheim, die katholische und evangelische Kirchengemeinde, Seniorenbeauftragte, Kulturgemeinden, Vereinen und viele ehrenamtliche Helfern haben sich deshalb nun zusammengetan, um den...

Blaulicht

Erste Glatteis-Unfälle im Landkreis Germersheim
Unangepasste Geschwindigkeit, Witterung unterschätzt

Landkreis Germersheim. Aufgrund der frostigen Temperaturen kam es vor allem in den letzten Tagen immer wieder zu gefährlichen Straßenverhältnissen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim. Ein 18- jähriger Autofahrer befuhr gestern die Landstraße zwischen Leimersheim und Kuhardt. In einer Kurve fuhr er trotz der überfrierenden Nässe deutlich zu schnell und kam dadurch von der Fahrbahn ab. In der angrenzenden Grünfläche überschlug sich sein Fahrzeug, wodurch der junge Autofahrer schwer verletzt...

Blaulicht

Telefonbetrug
Enkeltrick am Telefon in Leimersheim

Leimersheim. Am Donnerstag, 19. November, ging bei einer älteren Dame ein telefonischer Hilferuf eines angeblichen Enkels ein. Dieser hätte einen Verkehrsunfall verursacht und bräuchte dringend eine fünfstellige Summe. Während des Telefongespräches kam ein Familienangehöriger hinzu und das Gespräch wurde beendet. Es wird nochmals darum gebeten insbesondere ältere Familienangehörige entsprechend zu sensibilisieren. Polizeidirektion Landau

Lokales

Keine traditionelle Adventsfeier in Leimersheim
Wegen Corona kommt der Nikolaus vor die Haustür

Leimersheim. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff - und so wird sich auch die Vorweihnachtszeit heuer anders gestalten als in den vergangenen Jahren. So hätte der Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege gerne auch in diesem Jahr seine traditionelle Nikolausfeier im weihnachtlichen Ambiente des Fischerhauses in Leimersheim durchgeführt. Aber aufgrund der bestehenden Corona-Bestimmungen wird das nicht möglich sein. Aber: Ganz ausfallen soll das Nikolausfest für die Kinder...

Lokales

Auf der L549 zwischen Neupotz und Leimersheim
Fahrbahnsanierung und Vollsperrung bis zum Jahresende

Leimersheim/Neupotz. Am Donnerstag, 19. November, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der L549 zwischen dem Ortseingang Neupotz und dem Ortseingang Leimersheim. Unter Vollsperrung der Fahrbahn der L549 werden die Arbeiten bis Ende Dezember ausgeführt. Die ausgeschilderte Umleitung des Verkehrs erfolgt großräumig über Kuhardt. Der Verkehr wird, von der Anschlussstelle B9 (Neupotz) kommend, über die K6 nach Kuhardt und von dort über die L553 nach Leimersheim geführt und umgekehrt. ...

Lokales
Freiwillig Tempo 30 in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Schilder rufen zu verantwortungsvollem Fahren auf
Freiwillig Tempo 30 in Leimersheim

Leimersheim. Freiwillig runter vom Gaspedal: Dazu rufen seit einiger Zeit Schilder an den Straßen von Leimersheim auf. Der Bauhof hat diese unlängst an relevanten Stellen in Leimersheim angebracht. Damit soll einerseits mehr Verkehrssicherheit, andererseits eine Senkung des Lärmpegels und damit eine Steigerung der Wohnqualität erreicht werden. An eine Tempo-30-Regelung im Ort sind die Leimersheimer Bürger selbst aufgrund der Baumaßnahme am Schöpfwerk bereits gewöhnt: Wegen erhöhtem...

Lokales

Wieder gestartet in den Ortsgemeinden der VG Rülzheim
Einkaufshilfe für Corona-Infizierte und Risikopatienten

VG Rülzheim. Auch im zweiten Lockdown der Corona-Krise gibt es in der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto "#merhaldenzamme – Brot für Dich" zahlreiche Hilfsangebote für Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht selbst einkaufen können. Ehrenamtliche Helfer erledigen für Corona-Erkrankte und -Gefährdete die EinkäufeDie Aktion „Brot für Dich“ ist bereits wieder angelaufen:  Während des Lockdowns haben  in allen Ortsgemeinde Menschen, die nicht selbst einkaufengehen können, wieder die...

Lokales

Hochwasserschutz am Oberrhein - Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue
10 Millionen Euro für ein neues Schöpfwerk bei Leimersheim

Leimersheim. Der für den 3. November geplante erste Spatenstich zum Neubau des Schöpfwerks Leimersheim musste zwar aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, das Land Rheinland-Pfalz hat im Zusammenhang mit dem geplanten Reserveraum für Extremhochwasser "Hördter Rheinaue" mit den Arbeiten zum Bau des Schöpfwerks aber bereits vor Wochen schon begonnen.   Der Reserveraum in der Hördter Rheinaue soll auf einer Fläche von rund 870 Hektar im Falle eines extremen Hochwasserereignisses bis zu 32...

Lokales

KÖB (Kath. Öffentl. Bücherei) St. Gertrud Leimersheim
Buchausstellung nur online - Bücherei geöffnet!

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) sagt aufgrund der jüngsten Entwicklungen die Buchausstellung vor Ort ab. Die Einrichtung in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud darf aber im zweiten Lockdown mit Zutrittsbeschränkungen sonntags (10:30 – 12:30 Uhr) und mittwochs (17:00 – 19:00 Uhr) weiterhin öffnen. Buchausstellung abgesagt! „Leider ist es unserer Bücherei leider (coronabedingt) nicht möglich, die Buchausstellung mit den geplanten Einschränkungen durchzuführen,“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ