Landesbibliothekszentrum

Beiträge zum Thema Landesbibliothekszentrum

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der Diakonie Pfalz
„Nur ein Einzelfall?“ zeigt geflüchtete Menschen aus Speyer

Speyer. Die Wanderausstellung „Nur ein Einzelfall?“ wird von 28. September bis 31. Oktober im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Speyer zu sehen sein.  Die Ausstellung zeigt zehn geflüchtete Menschen aus Speyer, die ihren Mehrwert für die Gesellschaft durch ihre beeindruckenden Integrationsgeschichten deutlich machen. Zusätzlich gibt es drei Partnerfotos, die durch verschiedene Szenen mit Vorurteilen spielen, mit denen Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund tagtäglich zu...

Ratgeber
Selbstportrait von Thomas Nast, der sich über die Nominierung des Republikanischen Kandidaten für die Präsidentschaft Rutherford B. Hayes freut | Foto: Thomas-Nast-Verein
6 Bilder

Thomas Nast ist heute noch aktuell
Gegen Ungerechtigkeit

Landau. Der Landauer Thomas-Nast-Verein erinnert an den in Landau geborenen amerikanischen Karikaturisten. Der Verein hat die hochaktuellen Zeichnungen aus den Archiven geholt. Buchvorstellung im November. Die Begeisterung für die Deutsch-Amerikanische Freundschaft und für den großen amerikanischen Karikaturisten Thomas Nast, der fast genau vor 180 Jahren, im Jahr 1840 in Landau geboren wurde, war groß. Und so wurde eine Straße und eine Schule in Landau nach ihm benannt, der Landauer...

Ratgeber

Bibliotheken unterstützen Schüler
Online lernen in Zeiten von Corona

Bildung. Logarithmus und Gleichungen? Enzyme und Stoffwechsel? Weimarer Republik oder Stauferkaiser? Ob Hausaufgaben, Klausur oder mündliche Prüfung: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv lernen können die Schüler in Rheinland-Pfalz jetzt mit dem Online-Angebot DUDEN-Basiswissen Schule und DUDEN Sprachwissen. Kompetente Hilfe für alle, die jetzt vor Prüfungen stehen oder zu Hause lernen, aber auch für andere Interessenten. Das neue Angebot des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ)...

Lokales

In Zeiten der Corona-Krise
Landesbibliothekszentrum muss Services weiter einschränken

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) muss seine Services während der vorübergehenden Schließung wegen der Corona-Krise weiter einschränken. Betroffen sind jetzt auch der Auskunftsservice sowie Bestellungen per Telefon oder E-Mail bei den LBZ-Bibliotheken in Koblenz, Speyer und Zweibrücken sowie bei der Landesbücherei-stelle. Da nach den Regelungen des Landes derzeit viele Mitarbeiter freigestellt sind, kann der Dienstbetrieb nicht mehr vollständig aufrechterhalten werden....

Lokales

Vortrag im Landesbibliothekszentrum Speyer
Endstation Neustadt

Speyer. Die gnadenlose Verfolgung begann nach dem 30. Januar 1933: Demokratische Kämpfer für die Weimarer Republik und erklärte Gegner der Nationalsozialisten wurden verfolgt und verhaftet. Dazu gehörten von Anfang an auch die Mitglieder des Reichbanners Schwarz-Rot-Gold. In einem interessanten Vortrag wird die Historikerin Miriam Breß am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer Einzelbiografien von pfälzischen Reichsbanner-Mitgliedern vorstellen, die im...

Ausgehen & Genießen

Die Roaring Twenties in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer
Die ganze Welt ist himmelblau

Speyer. Die Roaring Twenties in Speyer: Beim diesjährigen Konzert im Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek ist Klaus Huck mit seinem Kareol Tanzorchester am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, zu Gast. Sie ist in aller Munde und in jedermanns Ohr, die Musik der 1920er und 30er Jahre. Aber selten hört man sie so, wie bei Klaus Huck und seinem Kareol Tanzorchester. Das Ensemble lässt sein Publikum in ein turbulentes Panoptikum eintauchen. Wie auf dem Debut-Album „Whispering“ spielt die...

Ausgehen & Genießen
LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Ausgehen & Genießen

Flüchtlingsschicksale in einem fremden Land
"Sie werden uns bald überrollen..."

Speyer. „Sie werden uns bald überrollen…“ Große Ängste vor Zuwanderung sind kein Phänomen des 21. Jahrhunderts. Bereits Benjamin Franklin, einem der Gründungsväter der USA,waren die vielen Pfälzer und Hunsrücker, die im 18. Jahrhundert nach Amerika kamen, nicht geheuer. Anhand von authentischen Quellen erzählen Bernhard Kukatzki (Direktor der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mainz) und Marita Hoffmann (Initiative Buchkultur, Ludwigshafen) am Mittwoch, 25. September um 19...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ