Kusel

Beiträge zum Thema Kusel

Blaulicht

57-Jähriger schlägt Mann mit Schlagstock auf den Kopf – Polizei findet Schusswaffe von Einbruch

Mackenbach. Wie die Polizei jetzt erst mitteilt, ist es am Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug ein 57-Jähriger einem jüngeren Mann plötzlich mit einem Schlagstock gegen den Kopf und verletzte ihn. Eine weitere Person, die auf den Angriff aufmerksam wurde, nahm ihm den Schlagstock ab und trennte die Streithähne. Da die Polizei den Verdacht hatte, dass der Angreifer über scharfe Schusswaffen verfügt, nahm sie...

Lokales

Finanzamt Kusel-Landstuhl am 8. Juli nur eingeschränkt erreichbar

Kusel/Landstuhl. Am Montag, 8. Juli, ist das Finanzamt Kusel-Landstuhl nur eingeschränkt erreichbar. Der Grund: Wegen einer IT-Umstellung stehen den Mitarbeitern die Programme in den Arbeitsgebieten an diesem Tag nicht wie gewohnt zur Verfügung. Das teilt die Behörde mit. Das Service-Center in der Trierer Straße 46 in Kusel sei zwar zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet, allerdings seien bedingt durch die IT-Umstellung an diesem Tag nur eingeschränkte Auskünfte und Dienstleistungen möglich....

Lokales
Tim Liebel alias Timelino ist als Feuerkünstler, Gaukler und Jongleur deutschlandweit auf Märkten unterwegs | Foto: Tim Liebel
4 Bilder

Vom brennenden Bart und Leben im Wohnwagen – Ein Feuerkünstler erzählt aus seinem Alltag

Kusel. Er ist auf Märkten zuhause, verdient mit der Unterhaltung der Zuschauer sein Geld: Tim Liebel alias Timelino ist hauptberuflich Gaukler, Zauberer, Stelzenläufer, Herold und Feuerkünstler. Am 22. und 23. Juni ist er beim Mittelalter-Sommer-Spektakel auf der Burg Lichtenberg bei Kusel zu sehen. Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat mit dem 24-jährigen gebürtigen Haßlocher, der seit drei Jahren in Freisen im Saarland lebt, über seinen Beruf gesprochen, seinen Alltag, Arbeitsunfälle...

Lokales
Gruppenfoto der fleißigen Truppe  | Foto: Vorstand Junge Liberale KL-Kus-Dk
3 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP säubern Landstuhl

Am Samstag, den 30.03.2024, versammelten sich sieben Junge Liberale des Kreisverbandes Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg und Südwestpfalz zum gemeinsamen Müllsammeln auf dem Neuen Markt hinter der Stadthalle Landstuhl. Der Spitzenkandidat der FDP Landstuhl für die Stadt- und Verbandsgemeinderatswahlen, Michael Feisal Dieterich, begrüßte die Teilnehmer und hieß ebenso den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, Maximilian Krolo, für die Europawahlen 2024 willkommen. In...

Lokales

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Lokales
In der Innenstadt von Zweibrücken: Fotograf Thomas Brenner und eines seiner Plakate | Foto: Brenner
3 Bilder

Gesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran

Kaiserslautern. Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert ein neues öffentlichkeitswirksames Projekt. Diesmal ruft er unter dem Titel „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ Menschen dazu auf, mit ihrem Gesicht Stellung für Demokratie zu beziehen. Von Monika Klein Mitte März ging es los. Seitdem waren Thomas Brenner und sein Team bereits in der Pfalzbibliothek, im Museum Pfalzgalerie und im Pfalztheater Kaiserslautern als auch im Altenheim Schernau in Martinshöhe präsent, um professionelle...

Lokales

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP laden ein

Am kommenden Samstag, den 30.03.2024, wird in Landstuhl eine Müllsammelaktion seitens der Jungen Liberalen Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg sowie der FDP Landstuhl stattfinden. Oberste Ziele sind eine saubere Innenstadt sowie ein von Müll befreiter Stadtwald, damit unsere schöne Sickingenstadt für den kommenden Frühling nicht nur durch die ersten Sonnenstrahlen, sondern auch durch ein gepflegtes Stadtzentrum hervorsticht. Treffpunkt ist der Neue Markt hinter der Stadthalle um 14:00 Uhr....

Ausgehen & Genießen
Foto: k.büdel/h.michel
4 Bilder

Kunstausstellung in Waldmohr
Künstlerin Ingeborg Nicklas „Kunst = Leben“

‚Kunst = Leben‘, das Leitmotiv von Ingeborg Nicklas. Ihr Leben, zeigt die in Kusel lebende Malerin bei ihrer Werkschau in der Kulturhalle Waldmohr mit ihren Grafiken und Gemälden. Das künstlerische Wirken von Ingeborg Nicklas der letzten Jahre wird vor allem durch ihre unterschiedlichen Maltechniken bei der Wiedergabe von Kopfportraits deutlich. Dabei finden Pastellkreide, Acryl-, Tusche- und Aquarellfarben gleichwertige Anwendung.  Neben ihren realitätsnahen Werken sind einzelne Köpfe in den...

Blaulicht

Ermittlungsergebnisse zum Tod eines 25-jährigen Flüchtlings in Kusel

Kusel/Kaiserslautern. Im November 2023 wurde in einem Waldstück auf dem Gelände der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Kusel ein Bewohner der Einrichtung, ein 25-Jähriger türkischer Staatsangehöriger, tot aufgefunden. Während einer Pressekonferenz der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion am Donnerstag, 1. Februar 2024, stellten die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz das Ergebnis des Todesermittlungsverfahrens vor. Der Verstorbene wurde durch einen...

Lokales

Polizei gedenkt den beiden, vor zwei Jahren getöteten Kollegen

Kusel. In einer gemeinsamen Pressemitteilung erinnern das Polizeipräsidium Westpfalz und die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz an Yasmin Bux und Alexander Klos, die am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes brutal ermordet wurden. An ihrem zweiten Todestag gedenken ihre Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz in Stille. "Bei der Polizei in der Westpfalz wird es keine offizielle Veranstaltung zum Jahrestag geben.", so...

Lokales

Kusel: Förderbescheide übergeben
Projekt „Bauhof“ kann starten

Kusel. Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Kusel, Jochen Hartloff, zwei Förderbescheide über insgesamt 1,75 Millionen Euro überreicht. Aus dem Investitionsstock 2023 erhält die Stadt rund 1,4 Millionen Euro für den Neubau einer Werk- und Unterstellhalle auf dem Gelände des alten Bauhofs. Aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ stellt das Land weitere 350.000 Euro zur Verfügung. „Die Stadt Kusel plant, die Mittel aus dem Investitionsstock...

Lokales
Der gefundene Schädel von Stenokranio boldi   | Foto: Urweltmuseum Geoskop
2 Bilder

Fundstätte in Rammelsbach/Kusel
Neue Ursaurierart in der Pfalz entdeckt

Kusel. Die Fachwelt ist begeistert: Ein internationales Forscherteam hat im Rotliegend zwischen Kaiserslautern und Trier im westlichen Rheinland-Pfalz eine neue Ursaurierart nachgewiesen. Gefunden hat man zwei fossile Schädel in einem Steinbruch in Rammelsbach bei Kusel, der eine 25 und der andere 27 Zentimeter lang. Von dem größeren Exemplar gibt es zusätzlich Teile der Wirbelsäule und des Schultergürtels. Das nach seiner speziellen Kopfform Stenokranio, was so viel wie Schmalschädler heißt,...

Lokales
Die engagierte und jung-liberale Gruppe, welche hochmotiviert die Müllsammelaktion planten sowie durchführten. | Foto: Eric Grabowski
6 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale befreien Landstuhl von Unrat

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist eine beschauliche Zeit, die durch ihre verschiedenen Angebote von Stadt und Vereinen wie dem alljährlichen Weihnachtsmarkt eine liebgewordene Tradition in Landstuhl geworden ist. Um zu einem sauberen Landstuhl in der Adventszeit beizutragen, versammelten sich am Samstagnachmittag des 02.12.2023, sieben tatkräftige und leistungswillige Junge Liberale des Kreisverbands Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg sowie Mitglieder der ortsansässigen FDP, um die Stadt,...

Lokales

Herbstmesse: Geänderte Fahrpläne Raum Kusel

Landstuhl/Kaiserslautern/Kusel: Von Freitag, 1. September, bis Montag, 4. September, lädt die Kreisstadt Kusel wieder zur traditionellen Herbstmesse ein. Für alle, die das Fest ohne Parkplatz- und Promillesorgen genießen wollen, setzt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit finanzieller Unterstützung durch die Kreisverwaltung Kusel wieder zusätzliche Züge ein. Zwischen Landstuhl und Kusel verkehren die Züge der RB 67 im Stundentakt, teilweise beginnen,...

Lokales

Hüttenaufbauprogramm: Wertvolle Förderung des Bezirksverbands Pfalz

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms bezuschusst der Bezirksverband Pfalz mit insgesamt knapp 45.000 Euro Sanierungsarbeiten an der Pfälzerwald-Vereins-Hütte in Offenbach-Hundheim sowie an den Naturfreundehäusern in Iggelheim und im Heidenbrunnental in Neustadt. 22.616 Euro erhält die PWV-Ortsgruppe in Offenbach-Hundheim für ihre Ernst-Reichel-Hütte, bei der die Sanitäranlagen erneuert und ein Holzbrandofen ausgetauscht werden müssen. Die Hütte hat der Verein vor 50 Jahren...

Lokales
Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

Lokales
Andreas S. (im lila Hemd) wurde wegen zweifachen Mordes an zwei Polizeibeamten vom Landgericht Kaiserslautern zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Urteil im Prozess um die Polizistenmorde
Lebenslange Haftstrafe wegen zweifachen Mordes für Andreas S.

Kaiserslautern. Am Mittwochvormittag, 30. November, wurde vor dem Landgericht Kaiserslautern das Urteil im Prozess wegen der Polizistenmorde in Ulmet verkündet. Das Gericht verurteilte den Hauptangeklagten Andreas S. wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe und sah die besondere Schwere der Schuld als erwiesen an. Dadurch ist eine Entlassung nach 15 Jahren praktisch ausgeschlossen. Beim Mitangeklagten Florian V. sah das Gericht zwar die Beihilfe zur Wilderei als erwiesen an, folgte aber...

Lokales
2 Bilder

Fritz-Wunderlich-Musiktage in Kusel
Auftakt der Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022 am Sonntag, 11.09 mit Dozentenkonzert

Mit einem Konzert der Dozenten Marina Unruh (Sopran), Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) starten am kommenden Sonntag (11.09) um 19:00 Uhr im Horst-Eckel-Haus die Fritz-Wunderlich-Musiktage 2022. Auf dem Programm dieses Eröffnungskonzerts stehen zwei bekannte Liederzyklen der Romantik bzw. Spätromantik: von Richard Wagner die 1857 und 1858 entstandenen „Fünf Gedichte für Frauenstimme und Klavier“ nach Gedichten von Mathilde Wesendonck und die erst 1948 von Richard Strauss...

Blaulicht

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss
Ausfallerscheinungen führen Anzeige und Blutprobe nach sich

Offenbach-Hundheim. In der Nacht auf Freitag fiel einer Streife der Polizei Lauterecken ein 35 Jahre alter PKW-Fahrer auf. Während der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum und es wurde ein Drogentest veranlasst. Da dieser den Verdacht bestätigte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und er durfte nicht mehr weiterfahren. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Lokales

Landgericht Kaiserslautern
Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Polizistenmörder

Kaiserslautern. Vor dem Landgericht Kaiserslautern beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 9 Uhr der Prozess im Zusammenhang mit den beiden Polizistenmorden von Kusel. Am frühen Morgen des 31. Januar waren in Ulmet im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 24-jährige Polizeianwärterin sowie ein 29-jähriger Oberkommissar von einem Wilderer erschossen worden. Bislang sind in der Zeit vom 21. Juni bis 9. September 2022 insgesamt 14 Termine vorgesehen. In diesem Verfahren legt die Staatsanwaltschaft dem...

Blaulicht

Bundesweite Durchsuchungen
Aktion gegen Verfasser von Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten

Rheinland-Pfalz. Bundesweit wurden seit dem frühen Montagmorgen Tatverdächtige durchsucht, die als Verfasser von Hasskommentaren im Netz identifiziert wurden. In 15 Bundesländern fanden entsprechende strafprozessuale Maßnahmen statt, die auf der Grundlage von Erkenntnissen der Ermittlungsgruppe Hate Speech des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz initiiert worden waren. "Oft sind es Worte, die fassungslos machen. Die bundesweiten Maßnahmen bei 75 angetroffenen Tatverdächtigen zeigen jedoch, dass...

Blaulicht

Anklage wegen Mordes an zwei Polizeibeamten
Staatsanwaltschaft veröffentlicht weitere Details zum Tathergang

Kaiserslautern. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hat nunmehr gegen den 38-Jährigen Anklage wegen Mordes zum Schwurgericht in Kaiserslautern erhoben. Die Ermittlungen haben bestätigt, dass der 38-Jährige allein verantwortlich für die tödlichen Schüsse auf die Polizeibeamten war. Das Verfahren gegen den inzwischen 33-Jährigen, soweit es den Vorwurf des Mordes betraf, hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern demgemäß eingestellt. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen wird dem 38-Jährigen neben...

Lokales

Am 2. März
Booster-Impfungen im ehem. Impfzentrum Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 2. März bietet das ehemalige Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Es werden nur Booster-Impfungen durchgeführt, sowohl die 1. als auch die 2. Auffrischungsimpfung für bereits geimpfte Personen. Voraussetzung für die 2. Booster-Impfung: • bei Personen mit Immunschwäche und Menschen, die älter als 70 Jahre sind, muss die letzte Impfung mindestens drei Monate zurückliegen (Bescheinigung über...

Lokales

Sehhilfen übergeben
Gymnasiasten sammelten für Aktion „BrillenWelt“

Von Horst Cloß Kusel. Schüler aus dem katholischen und evangelischen Religions-Unterricht der Klassen 6c, d, g und h am Siebenpfeiffer-Gymnasium haben eine Brillensammelaktion in der Zeit vom 1. Dezember bis zum 31. Januar durchgeführt, bei der sie auf 687 Exemplare gekommen sind. Die Aktion lief in Kooperation mit Optik-Wendland in Altenglan. Das Ziel dieser Aktion bestand darin, dass Brillen kostenlos an hilfsbedürftige Sehhilfe-Empfänger weitergegeben werden können. Damit soll den Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ