Kulturtupfer

Beiträge zum Thema Kulturtupfer

Community
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit Frau Regenauer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
„Ein Leben in Pastell“ im Remigiushaus

Otterstadt. Am 25. September fand im Remigiushaus (Speyerer Straße 20) in Otterstadt wieder eine interessante Künstlerausstellung mit Delia Stemmler, Katharina Isenmann, Werner Rothenhöfer, Marie-Catherine Peressini, Ursula Ueberschaer, Karlheinz Birkle, Stefanie Flethe und Sylvia Krämer statt. Diese acht Künstlerinnen und Künstler hatten alle „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen ausgestellt. Es war eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Otterstadt „Kulturtupfer“, die von der...

Community
Archivfoto 2024 mit Sonja Regenauer, Kulturbeauftragte der OG Otterstadt | Foto: Johann-Peter Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerausstellung an Otterstadter Kerwe

Otterstadt. Vom 25. bis 28. September wird das Remigiushaus in Otterstadt wieder der Ort sein, wo Künstler aus Otterstadt und Umgebung ihre wundervolle Kunst ausstellen. Und so ganz nebenbei können die Besucher*innen anschließend über die Kerwe schlendern. Die Vernissage findet am 25. September um 18 Uhr in der glanzvollen „Kunsthalle“ in der Speyerer Straße 20 in Otterstadt statt. Der Titel der Ausstellung lautet „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen und wird veranstaltet von...

Ausgehen & Genießen

Ein „Kulturtupfer“ aus Weißrussland in Otterstadt am 10. November
Mitreißender Melodienmix von Klassik bis Pop

Otterstadt. In der Reihe „Kulturtupfer“ der Gemeinde Otterstadt gastieren am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Remigiushaus drei Solisten der Extraklasse. Die gefeierte „Teufelsgeigerin“ Ana Agre, der vielseitige Pianist Alexander Kleonov und Andrij Fesenko, ein virtuoser Bajanspieler, servieren einen mitreißenden Melodienmix von Klassik bis Pop. Die drei Künstler stammen aus Weißrussland und erobern nun die Bühnen im Westen. Karten gibt es im Rathaus Otterstadt, bei Getränke Benkert, auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ