KSC Polizei

Beiträge zum Thema KSC Polizei

Lokales
Symbolbild von Polizei am Karlsruher Wildparkstadion | Foto: Archiv www.jowapress.de

Zu den Vorgängen im Stadion / Update
KSC und Fans kritisieren Polizeieinsatz im Karlsruher Wildparkstadion

UPDATE am 5.5., 14.45 Uhr, mit Aussagen der Polizei Karlsruhe am 5.5., 17.15 Uhr, mit Aussagen des KSC am 6.5., 17 Uhr, Aussage der Polizei Karlsruhe. Südwestderby, volle Hütte, Blau-Weiß dominiert in der Stadt, viele Pfälzer-Fußballanhänger, angespannte Vorfreude, viel Polizei im Umfeld, Reiterstaffel, Mannschaftswagen im weiteren Umkreis und an den Zufahrtsstraßen …  An sich herrschte bei den Fans beider Lager beste Stimmung am Sonntag in den Fanblöcken; "Gefrotzel", Schals, Gesänge - beim...

Blaulicht
Muss nicht sein: Pyro im Gästeblock | Foto: www.jowapress.de

Zweitligaspiel des KSC gegen den FCK
Polizei zieht positive Bilanz

Karlsruhe. Am heutigen Samstag fand das Südwest-Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern in Karlsruhe statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei war daher mit einer angemessenen Anzahl an Beamten im Einsatz um die Spielbegegnung abzusichern. Pfälzer zündeln mit Pyro Die Bundespolizei stellte am Hauptbahnhof Karlsruhe bei der Anreise die Identität mehrerer Gästefans fest, nachdem dort Pyrotechnik gezündet und Gegenstände auf...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Stadion zu, Fußball tot!

Die Willkür der Stuttgarter Einsatzleitung beim Derby kann Kopfschütteln auslösen, MUSS aber Folgen haben. Denn eine Pauschalverurteilung der Karlsruher Fußball-Fans und die belegbaren Fälle von Rechtsbruch sind kein Zufall oder eine Reaktion auf unplanbare Ereignisse, es war die „Taktik“ der Polizeiführung, Absprachen mit dem Gastverein und seinen Gremien einseitig zu brechen und ein Exempel zu statuieren! Fälle von Sippenhaft haben vor Jahren bei der S21-Demo im Stuttgarter Schlossgarten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ