Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Der Auftakt der Joyful Voices Weihnachtstournee wird am 30. November ein Weihnachtskonzert in der Schlosskirche Mannheim sein.   | Foto: ps

Adventskonzert zur Einstimmung auf die „freudenreiche Weihnachtszeit“
Joyful Voices – A Joyful Christmastime

Mannheim. Unter dem Motto „a Joyful Christmas Time“ wird der Gospelchor „Joyful Voices – Das Rote Mikrofon“ aus Mannheim am Samstag, 30. November, in der Schlosskirche ihre Weihnachtstournee eröffnen. Die knapp zwölf Sängerinnen und Sänger sind dieses Jahr mit einem besonders stimmungsvollen Weihnachtsprogramm zu hören, das an vielen Stellen auch zum Mitsingen einladen soll. Der Chor wird dabei neben „Weihnachtsliedern“, klassischen Gospelsongs und Sacro-Pop auch einige überraschende...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Eröffnung Mannheimer WeihnachtsmarktQuadrate. Bereits am Montag, 25. November, beginnt der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Ab 11 Uhr sind die rund 200 Hütten und Fahrgeschäfte geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Pfarrerin Nina Roller von der Stadtteilökumene Oststadt/Schwetzingerstadt und Musik findet um 18 Uhr an der Bühne statt. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. VeranstaltungenQuadrate....

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Feudenheim: Lesung mit Mathias WendelDie Frankfurter Buchmesse ist beendet und wie immer hat die Chefin vom Feudenheimer Buchladen, Bärbel Schlosser, eine Auswahl interessanter Neuerscheinungen getroffen. Am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, werden im Kulturtreff in der Hauptstraße 52a wieder die Herbstnovitäten vorgestellt. Der Schauspieler Mathias Wendel liest daraus vor. Barocke Klänge zum AdventFeudenheim. Am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, erklingen in der Epiphaniaskirche,...

Lokales
Mandolinata Orchester   | Foto: ps

Zupforchester gastiert in der Kulturhalle Feudenheim
Mandolinenklänge am Nachmittag

Mannheim. Das Jahreskonzert des Zupforchesters „Mandolinata“ am 24. November, 16 Uhr, in der Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, schlägt in diesem Jahr den musikalischen Bogen vom barocken Mandolinenkonzert über lateinamerikanische Rhythmen bis zur Moderne. Christian Randl (Mandoline) präsentiert eines der bekanntesten Stücke Antonio Vivaldis. Wie populär seine Werke bereits zu Lebzeiten waren, spiegelt sich im Überfluss der Arrangements wider. Auch heute findet man das „Konzert in...

Lokales
Motettenchor Mannheim  | Foto: Katholisches Bezirkskantorat Mannheim

Chorkonzert zum ersten Advent in der Heilig-Geist-Kirche
Motettenchor singt „Missa brevis“ von Kodály

Mannheim. Die Musik des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály, allen voran die „Missa brevis“, gehört zu den wirkungsvollsten Chorwerken des 20. Jahrhunderts. Der Motettenchor Mannheim wird diese Messe, die Adventsmotette „Adventi ének“, die Chorfantasie über die Sequenz „Laudes organi“ sowie Gregorianische Gesänge bei seinem Konzert zum ersten Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim (Schwetzinger-Vorstadtstadt/Oststadt) erklingen lassen. Ursprünglich als reine...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Neues aus den Quadraten

Wanderung Der Odenwaldklub, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Samstag, 6. November, eine Wanderung rund um Siedeslbrunn. Abfahrt 9.18 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451. Drogenkonsumräume – Modell für Mannheim? Sind Drogenkonsumräume ein Gewinn sowohl für die Konsument*innen als auch für die Bevölkerung? Wie und was würde sich in Mannheim durch die Einrichtung eines Drogenkonsumraums verändern? Diese Fragen stehen am...

Lokales

Dreiklang-Konzert der Mannheimer Liedertafel e.V. am 20.10.2019
Dreiklang-Konzert der Mannheimer Liedertafel e.V. am 20.10.2019

Die Mannheimer Liedertafel e.V. lädt ein zu ihrem Herbstkonzert am 20.10.2019 um 17 Uhr in der Epiphaniaskirche Mannheim-Feudenheim. Zum ersten Mal werden in einem Konzert alle drei Chöre zu hören sein, die gemeinsam einen herbstlich-farbenreichen musikalischen Abend gestalten. Für eine möglichst große Vielfalt hinsichtlich Stil und Genre hat sich der Gemischte Chor unter der Leitung von Jürgen E. Müller entschieden. Im Mittelpunkt steht eine Auswahl aus „Deutsche Tänze für Gemischten Chor und...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Der deutsche MonteverdiOststadt. In der Reihe Alte Musik Spezial findet am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, in der Christuskirche Mannheim, Werderplatz, ein Konzert mit selten zu hörenden Werken von Michael Praetorius statt. Pünktlich zum 400. Geburtstag des monumentalen Drucks der Sammlung Polyhymnia von 1619 erklingen Werke, die in Mannheim noch selten oder noch nie erklungen sind. Die komplexen und groß besetzten Konzerte für Singstimmen und Instrumente beeindrucken mit ihrer Klangpracht und...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten.  | Foto: pixabay/domeckopol

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Internationale Ferienfahrt nach EnglandQuadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes...

Lokales
40 Bilder

Frischer BluesRock aus Frankreich gastiert in Mannheim
Laura Cox präsentiert ihr neues Album im 7er Club

Konzert. Die mittlerweile 27-Jährige Laura Cox begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen und drei Jahre später ihre Gitarren Soli auf Youtube zu posten. Damit wurde sie zu einer der bekanntesten Gitarristinnen im Internet mit mehr als 60 Millionen Aufrufe und 380.000 Abonnenten auf YouTube. Ihre Facebook-Seite kratzt an der 200.000er-Marke. Ihre Leidenschaft für Country, Folk und Rock Musik entwickelte sie durch den Einfluss ihres englischen Vaters und es waren Bands und Künstler wie The Band, ZZ...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto:  Pexels/Pixabay

Clara Schumann zum 200. Geburtstag
Konzert in der Epiphaniaskirche

Feudenheim. Am Sonntag, 29. September, 19 Uhr, findet in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 37, ein Konzert „Clara Schumann zum 200. Geburtstag“, mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Mannheim, mit Werken von Clara Schumann Robert Schumann, Franz Schubert und Johannes Brahms, statt. Mitwirkende sind: Barbara Emilia Schedel (Mezzosopran), Tanja Trede (Bratsche) und Ursula Trede-Boettcher (Klavier).ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne

Musik-Kabarett Schatzkistl
Vorhang auf für die Spielzeit 2019/2020

Fulminant, verführerisch, faszinierend: London, Amsterdam – Mannheim? Auf den großen Bühnen Europas zu Hause, bringt das Schatzkistl neben einer unglaublich abwechslungsreichen Programmvielfalt mit der aufregenden „Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ auch eine internationale Burlesque-Ikone in die Metropol-Region. Die neue „Schatzkistl Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ ist ein ganz besonderer Leckerbissen der kommenden Spielzeit. „Die atemberaubende Show ist eine Feier...

Lokales
In der Hauptanreisezeit kam es nach Angaben der Polizei lediglich auf der A 6 kurzzeitig zu einem Rückstau von maximal sechs Kilometern Länge aus Richtung Viernheim.  | Foto: Nile/Pixabay

Polizei zufrieden mit dem Verlauf des Open-Air-Events
Keine Probleme bei Metallica-Konzert in Mannheim

Mannheim. Die Mannheimer Polizei zieht eine durchweg positive Bilanz nach dem Konzert der Band Metallica am Sonntag, 25. August, auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Zahlreiche Konzertbesucher waren dem Rat von Konzertveranstalter und Polizei gefolgt und hatten die öffentlichen Verkehrsmittel wie S-Bahn und Straßenbahn genutzt. Diese konnten laut Polizei die Besuchermassen problemlos bewältigen. Deshalb sei auch der individuelle Anreiseverkehr mit dem Auto ohne Probleme verlaufen. Die...

Ausgehen & Genießen
Portugiesischer Fado mit Carminho. | Foto: Mariana Maltoni

Besondere Tiefe und große Gesten
Seebühnenzauber im Luisenpark

Der Seebühnenzauber ist ein Highlight im Delta. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den diesjährigen Seebühnenzauber im idyllischen Luisenpark. Den Auftakt macht Carminho. Sie gilt derzeit als die beste junge Stimme des portugiesischen Fado und führt mit ihrem Seelen- und Schicksalsgesang in medias res der Tiefgründigkeit. Außerdem im Programm: Sweet Soul Music House, Stephan Ullmann, Schmidbauer-Pollina-Kälberer, Christian Chako Habekost und SEVEN!.

Ausgehen & Genießen
Das Programm verbindet Klassisches und Modernes.   | Foto: Gaier

Sommerserenade am 17. Juli, 20 Uhr, in der UMM: „Opern und mehr“
Öffentliches Konzert des Medizinerchors der Medizinischen Fakultät Mannheim „Cantomanie“

Mannheim. In ihrer traditionellen „Sommerserenade“ stellt die Cantomanie, der Chor der Studierenden der Medizinischen Fakultät Mannheim, am Mittwoch, 17. Juli, 20 Uhr, Universitätsmedizin Mannheim,   Haus 6, Ebene 4, oberhalb des Haupteingangs ein Programm vor, das Klassisches und Modernes verbindet: Zunächst werden Ohrwürmer aus Opern zu hören sein, zum Beispiel der „Gefangenenchor“ aus „Nabucco“ oder die „Habanera“ aus „Carmen“. Anschließend bieten die jungen Sänger Stücke dar wie: „The Music...

Ausgehen & Genießen
Die Studenten zeigen was sie gelernt haben. | Foto: Popakademie

Die Stars von morgen
Semesterabschlusskonzert der Popakademie

Auch in diesem Jahr ist der Schauplatz für das traditionelle Abschlusskonzert der Popakademie die Alte Feuerwache. Die besten Popakademie-Bands und Solokünstler/-innen aus den aktuellen Studiengängen können live beim großen Semesterabschlusskonzert erlebt werden. Bands und Musiker/-innen der Popakademie stehen an diesem Abend live auf der Bühne, um einen abwechslungsreichen Musik-Mix aus unterschiedlichsten Genres zu präsentieren. Der Eintritt ist frei. 19. Juli, Alte Feuerwache, MA 20 Uhr

Ausgehen & Genießen
Udo Lindenberg füllt an zwei Tagen die Sap Arena. | Foto: Tine Acke

Lässig und cool
Udo Lindenberg in der Sap Arena

Über eine Millionen Besucher verfolgten in den letzten Jahren begeistert die spektakulären Shows von Udo Lindenberg. Er ist Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Komponist, Sänger und Erfinder des „Deutschrock“ in einer Person, ein interdisziplinärer Künstler, wie es in Deutschland keinen zweiten gibt. Vielleicht am deutlichsten – jedenfalls authentisch wie nirgendwo sonst – beweist das Udo Lindenberg, wenn er auf der Bühne steht und ganz ohne Panik los rockt. 2. & 3. Juli, Sap Arena, Mannheim

Ausgehen & Genießen

Londoner Straßensängerin Charlotte Campbell
"Take me to Church"

Mannheim. Durch ihre Fernsehauftritte bei ARD/ZDF im letzten Jahr ist die Singer-Songwriterin Charlotte Campbell aus London einem Millionen-Publikum in Deutschland bekannt. Als eine nicht mehr wegzudenkende Größe in der Londoner Street Performer Szene begeistert die junge Britin Einheimische wie Touristen gleichermaßen. Nur selten ist sie in Deutschland live zu sehen, doch nach einem grandiosen Kirchenkonzert im Herbst letzten Jahres im kleinen Örtchen Daxweiler, als sie die Kirche mit 300...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Blech. | Foto: ps

Junges Ensemble aus Blechbläsern spielt an der Alten Sternwarte
Mannheimer Blech

Mannheim. Mannheimer Blech nennt sich das junge Ensemble aus Blechbläsern/innen, die an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in den Klassen von Prof. Günther Beetz (Trompete), Prof. Stefan Heimann (Tuba), Prof. Samuel Seidenberg (Horn) und Prof. Ehrhard Wetz (Posaune) studieren. Im Jahr 2001 von Ehrhard Wetz gegründet, tritt Mannheimer Blech regelmäßig im Rahmen von Hochschulkonzerten (zum Beispiel beim Heidelberger Kammermusikfestival) und darüber hinaus bei...

Lokales
Publikumsmagnet:  Zu den Konzerten von Ed Sheeran auf dem Hockenheimring werden jeweils 100.000 Besucher erwartet. | Foto: Mark Surridge

Bitte keine Hunde mitbringen und im Auto lassen
Tipps zum Konzertbesuch bei Ed Sheeran

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Damit der Konzertbesuch bei Ed Sheeran am Wochenende auf dem Hockenheimring reibungslos verläuft, hat die Polizei einige Tipps für Konzertgäste. Große Taschen sollten zu Hause gelassen und nur das mitgenommen werden, was wirklich nötig ist. Denn es sind nur Taschen erlaubt, die nicht größer als ein DIN-A4-Blatt sind. Der Veranstalter hat auch eine Liste der verbotenen Gegenstände zusammengestellt: Taschen und Rücksäcke größer als DIN A 4  Professionelles Audio-...

Lokales

Verkehrslenkende Maßnahmen
Verkehrshinweise zu den Ed Sheeran-Konzerten

Hockenheim. Die „Ed Sheeran – Germany Tour 2019“ gastiert am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, auf dem Hockenheimring. Die Organisatoren erwarten für die beiden Konzerte jeweils bis zu 100.000 Fans. Die Stadtverwaltung Hockenheim führt daher verkehrslenkende Maßnahmen durch, um eine möglichst reibungsfreie An- und Abreise zu gewährleisten. An- und Abfahrtsverkehr Die Polizei behält sich vor, für den Anfahrtsverkehr am Samstag und Sonntag die Straße L 723 und für die Nordanbindung...

Ausgehen & Genießen

Stanley Clarke & Band
Schon heute eine Jazz-Legende

Konzert. Sein Name ist längst schon Legende, er gehört zu den ganz Großen der weltweiten Jazzszene. Stanley Clarke kommt seiner Band in die Wollfabrik nach Schwetzingen: Beka Gochiashvili (Piano), Shariq Tucker (Drums), Cameron Graves (Keyboards), Salar Nader Tabla(Percussion) und last but not least Evan Garr (Violine) sind seine musikalischen Begleiter. Bei dieser hochkarätigen Besetzung werden allen Jazzkennern, aber auch allen Musikliebhabern am Freitag, 5. Juli garantiert die Ohren...

Lokales

7. Akademiekonzert in Mannheim
Mahlers gewaltige Dritte erklingt im Rosengarten

Mannheim. Im 7. Akademiekonzert am 3. und 4. Juni 2019 dirigiert Generalmusikdirektor Alexander Soddy Gustav Mahlers dritte Symphonie. Neben dem sehr groß besetzten Orchester erfährt er dabei Unterstützung vom Damen- und Kinderchor des Nationaltheaters Mannheim sowie der Mezzosopranistin Heike Wessels, die den Solopart singen wird. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr im Mozartsaal des Rosengartens. Auch als „Natur-Symphonie“ und „Sommermittagstraum“ bezeichnet, ist die dritte Symphonie mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Bernd Nauwartat
  • 31. Mai 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Bernd Nauwartat & Sascha Ullrich "Queer Music"

Wir feiern die Musik der Regenbogenwelt. Britney Spears, Elton John, Barbra Streisand und Helene Fischer. Das sind nur einige der Ikonen der Regenbogenwelt. Bernd Nauwartat und Sascha Ullrich laden auch dieses Jahr zum gemeinsamen Zelebrieren eben dieser. Mit Witz, Gefühl und herausragender Musik erwartet Sie ein Abend, so farbenfroh, wie die queere Community selbst. Begleitet werden die beiden von Dieter Scheithe (Piano) und Gerd Nemet (Percussion). Bernd Nauwartat ist eine der bekanntesten...

Konzerte
Foto: Bernd Nauwartat
  • 28. Juni 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Jeannette Friedrich & Bernd Nauwartat "Es liegt was in der Luft"

Wer kennt sie nicht? Die unvergesslichen Lieder von Caterina Valente und Peter Alexander. Von diesen beiden unvergleichlichen und unvergessenen Entertainern, die es so leider nicht mehr gibt. Schon seit vielen Jahren geben Jeannette Friedrich und Bernd Nauwartat (begleitet von Dieter Scheithe am Piano und Gerd Nemet an den Percussions) immer wieder Konzerte mit Musik aus den 50er bis 70er Jahren und haben sich dieses mal ein ganz besonderes Programm zu Ehren dieser beiden Ausnahmekünstler...

Konzerte
Foto: Markus Weber
  • 6. Dezember 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Dr. Markus Weber & Dieter Scheithe "Die Zwei von der Klangstelle"

Die Zwei von der Klangstelle „Mit der leichten Muse gegen das Vergessen“ Dezember 2025 Die 1920er und 30er Jahre. Was für eine Zeit: die Dekadenz der Charleston-Generation, der bröckelnde Wohlstand, die zunehmende Armut, die Populisten, der Fremdenhass. Eine Zeit, die unserer erschreckend ähnlich ist. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Diktatur. Aber es war auch die Zeit der schillernden Unterhaltung. Und gerade die Chansons dieser Zeit sind bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ