Katholische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Katholische Kirchengemeinde

Lokales

Pfarrer Tiator aus Grünstadt
"Die Kirche ist Vorreiter der Aufarbeitung"

Grünstadt. Die katholische Kirche litt in der letzten Zeit: Missbrauchs- und Vertuschungsvorwürfe gegen hochverdiente Geistliche, die daraus resultierenden Austritte machen sich auch in der Pfarrei Hl. Elisabeth in Grünstadt bemerkbar. Im Gespräch mit der Wochenblatt-Redaktion erklärt der leitende Pfarrer Martin Tiator, wie die Kirche die Corona-Zeit überstanden hat, wie er zu den Vorwürfen steht und warum er die Kirche als Vorreiter der Aufarbeitung dieser Vorwürfe sieht. Von Kim Rileit Tiator...

Lokales

Themen, die unsere Gesellschaft bewegen
"Unerhört!" mit Martin Tiator

Grünstadt. In der Artikel-Serie „Unerhört“ geht es um Themen, die unsere Gesprächspartner bewegen. Oft losgelöst von ihrer Rolle im öffentlichen Leben. Es geht um Themen, die ihrer Meinung nach in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Beachtung finden. Das Wochenblatt hat mit Martin Tiator gesprochen. Er ist Leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt. Von Kim Rileit „Unerhört“ ist für Tiator das „Auseinanderdriften der Welt“, erklärt er im Interview. Oft werde nur noch die eigene...

Lokales

Ludwigshafen
Neue Regelungen für katholische Gottesdienste

Ludwigshafen. In den fünf katholischen Pfarreien der Stadt und der kroatischen Gemeinde gelten ab kommendem Sonntag, 6. Februar 2022, neue Zugangsregeln für die Gottesdienste. So ist es nicht mehr erforderlich, sich vor den Gottesdiensten schriftlich oder telefonisch in den Pfarrbüros anzumelden. „Damit entfällt das aufwendige Führen der Listen, was für die Pfarrbüros eine große Erleichterung ist“, sagt Pfarrer Josef Szuba. Der Empfangsdienst werde die Zahl der Kirchenbesucher beobachten, damit...

Lokales

Entscheidende Fragen des Lebens
ALPHA - Ein Online-Gesprächsangebot

ALPHA online wird von einem ökumenischen Team der Katholischen Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Dudenhofen-Römerberg sowie der Prot. Kirchengemeinden Dudenhofen und Römerberg angeboten. Jeder Mensch hat Fragen. Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und für sich den Glauben zu entdecken. Diese Möglichkeit will ALPHA bieten. Die Online-Meetings bieten die Chance, von anderen zu hören und die eigene Perspektive in das Gespräch einzubringen....

Lokales

Katholische Gottesdienste Ludwigshafen
Neue Regeln für Besucher

Ludwigshafen. Mit dem Erlass der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung für das Land Rheinland-Pfalz ändern sich auch die Regeln für den Gottesdienstbesuch. Die Leitenden Pfarrer der fünf katholischen Pfarreien in Ludwigshafen informieren, dass in den Gottesdiensten ab sofort die 3-G-Regel gilt (vollständig geimpft oder genesen oder getestet). Bei Tests ist der Nachweis einer offiziellen Stelle erforderlich, Selbsttests reichen nicht aus. Weiterhin gelten in der Kirche die Maskenpflicht und das...

Lokales

Aktuelle Mitteilungen
Kath. Pfarrei Hl. Namen Jesu

Landstuhl. In allen unseren Kirchen werden wieder Heilige Messen gefeiert. Gottesdienstbesucher dürfen die Mund-Nase-Bedeckung am Sitzplatz entfernen. Sie muss nur beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie beim Kommuniongang getragen werden. Der Gemeindegesang in der Kirche ist wieder erlaubt. Taufen und Hochzeiten dürfen stattfinden. Allerdings muss man sich, wie bisher, für die Gottesdienste im Pfarrbüro anmelden. Die Listen (gegebenenfalls auch E-Mails) werden nach vier Wochen gelöscht....

Lokales

Martinsfenster statt Martinsumzug
In Rülzheim kommt die Laterne ins Fenster

Rülzheim.  Die „Schatzsucher“ der katholischen Kirchengemeinde, die Kulturgemeinden und -kreise der vierOrtsgemeinden sowie die protestantische und die katholische Kirchengemeinde Rülzheim rufen zum Mitmachen bei der Aktion „Martinsfenster“ auf. Es geht darum, eine odermehrere Laternen in ein Fenster zu hängen - am besten ins eines, das zur Straße hin zeigt. Lichterketten oder LED-Teelichter sollen die Laternen in diesen Martinsfenstern zum Leuchten bringen.  Da der Martinsumzug in diesem Jahr...

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Gottesdienste

Göllheim. In der Katholischen Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim sind Gottesdienste wieder möglich. Diese finden am kommenden Wochenende und an Pfingsten wie folgt statt: Samstag, 23. Mai, 18.30 Uhr:  Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 24. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim Samstag, 30. Mai, 18.30 Uhr: Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 31. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und OttersheimMontag, 1. Juni, 8.30 Uhr:...

Lokales

Ab Pfingsten wieder Gottesdienste
Samstags in Wernersberg und sonntags in Gossersweiler

Annweiler. Ab Pfingsten werden in der Pfarrei Annweiler Heilige Elisabeth wieder Messfeiern stattfinden. Da die jeweiligen Kirchen dafür recht aufwendig vorbereitet werden müssen, sollen diese Messfeiern vorerst (bis Ende Juni) nur in Gossersweiler und in Wernersberg angeboten werden. Es beginnt mit dem Gottesdienst am Pfingstsonntag, 31. Mai, in Gossersweiler um 10 Uhr mit 80 angemeldeten Personen. Dann am Pfingstmontag, 1. Juni, in Wernersberg um 10 Uhr mit 75 Personen. An den darauffolgenden...

Lokales

Katholische Gottesdienste in Kirchheimbolanden
Erste Gottesdienste wieder ab 17. Mai

Kirchheimbolanden. In der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden können wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Verbindliche Vorgaben durch das Bistum Speyer haben das Ziel, die Gesundheit der Gottesdienstteilnehmer zu schützen und die Gefahr einer Ansteckung möglichst klein zu halten. Hierzu dienen beispielsweise die Begrenzung der Teilnehmerzahl, eine vorherige verpflichtende Anmeldung, sowie der Gebrauch eines Mund-Nasen-Schutzes. Weitere Informationen findet man auf der Homepage...

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Öffentliche Gottesdienste wieder möglich

Göllheim. Am Sonntag, 17. Mai, findet um 10 Uhr wieder ein öffentlicher Gottesdienst in den Kirchen von Göllheim und Ottersheim statt und am Samstag, 23. Mai, auch Vorabendmessen um 18.30 Uhr in Weitersweiler und Zell. ps Zum Schutz der Gottesdienstteilnehmer sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Einbahnregelung durch getrennte Ein- und Ausgänge - Die Portale bleiben dauerhaft offen - An den Eingängen aufgestellte Desinfektionsmittel sind zu benutzen - Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich bis...

Lokales

„Bemalte Steine“ als Zeichen des Zusammenhalts
Bunte Steinschlange jetzt auch in Albersweiler

Albersweiler. Überall in ganz Deutschland entstehen sie zur Zeit: Bunte Steinschlangen als Zeichen des Zusammenhalts in der Corona-Krise. Die katholische und die protestantische Kirchengemeinde Albersweiler laden nun alle Menschen groß und klein zu einer „Bunte-Steine“-Aktion hier bei uns an der Bergkirche ein. Wie kann man mitmachen? Ganz einfach. Jeder, der Lust hat, malt einen kleinen oder großen Stein bunt an (egal, ob große Kiesel, Backsteine, Sandstein-Platten). Der Kreativität sind dabei...

Lokales

Katholische Pfarrei Heiliger Namen Jesu informiert
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Landstuhl. Aktuelle Nachrichten der Pfarrei Heiliger Namen Jesu gibt es auf der Homepage unter www.kirchen-landstuhl.de . Das zentrale Pfarrbüro Landstuhl ist ab Montag, 20. April, wieder während der Bürozeiten, Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr und Freitag, 14 bis 17 Uhr, telefonisch unter: 06371 619895-0 oder per E-Mail unter: pfarramt.landstuhl@bistum-speyer.de erreichbar. In der Pfarrei Heiliger Namen Jesu sind folgende Kirchen für ein stilles Gebet geöffnet: Die St. Johannis...

Lokales

Katholische Pfarrgemeinde Göllheim informiert
Keine Erstkommunion und Firmung

Göllheim. Aufgrund der aktuellen Situation informiert die Katholische Pfarrgemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim: • Erstkommunion: Der Termin für die diesjährige Erstkommunionfeier kann erst nach den Beratungen der Bundesregierung, die nach Ostern stattfinden, bekannt gegeben werden. • Firmung: Dazu gibt Generalvikar Andreas Sturm bekannt: „Feierliche Firmungen finden bis zu den Sommerferien nicht statt, da eine entsprechende Vorbereitung notwendige Voraussetzung für die Feier...

Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

LandstuhlFrauengymnastik: Die Gymnastikgruppe der Kirchengemeinde Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Protestantische Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Café Kirchenkuchen: Jeden Mittwoch ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen im kleinen Gemeindesaal der Pauluskirche. Ökumenische...

Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Weltgebetstag der Frauen: Am Freitag, 6. März, findet der diesjährige ökumenische Weltgebetstag der Frauen an folgenden Orten statt: Kirche Heilig Geist in Landstuhl um 19 Uhr, danach gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Heilig Geist (Königstr. 5); Kirche St. Philippus und Jakobus in Vogelbach um 18 Uhr. Einsingen ab 17.30 Uhr, danach Spezialitäten aus Simbabwe im ev. Gemeindehaus. Herzliche Einladung an Frauen und auch Männer aller christlichen Konfessionen. Frauenfrühstück: Am...

Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

LandstuhlFrauengymnastik: Die Gymnastikgruppe der Kirchengemeinde Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Protestantische Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Café Kirchenkuchen: Jeden Mittwoch ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen im kleinen Gemeindesaal der Pauluskirche....

Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

LandstuhlFrauengymnastik: Die Gymnastikgruppe der Kirchengemeinde Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Protestantische Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Café Kirchenkuchen: Jeden Mittwoch ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen im kleinen Gemeindesaal der Pauluskirche....

Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe der Kirchengemeinde Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Protestantische Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Café Kirchenkuchen: Jeden Mittwoch ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen im kleinen Gemeindesaal der Pauluskirche....

Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe von Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Prot. Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Gemeindenachmittag: Die Protestantische Kirchengemeinde lädt am Dienstag, 3. Dezember, um 14.30 Uhr wieder zu einem Gemeindenachmittag in das Protestantische...

Lokales

Katholische Gemeinde Otterbach lädt ein
Kirchenrallye

Otterbach. Die Katholische Gemeinde Otterbach lädt am Samstag, 26. Oktober, Kinder und Familien zu einer Kirchenrallye, anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Kirche ein. In zwei Gruppen können Kinder das Gotteshaus erkunden und neu erleben. Kinder zwischen 5 und 7 Jahren sowie Jüngere in Begleitung, dürfen um 14 Uhr mit verschiedenen Sinnen die Kirche entdecken und das ein oder andere ausprobieren. Um 14.45 Uhr gibt es zur Stärkung für alle frische Waffeln im Alten Pfarrhaus, bevor Kinder...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ