Fronleichnamsprozession

Beiträge zum Thema Fronleichnamsprozession

Lokales
Vom Museum aus führte die Prozession in die Ramsteiner Pfarrkirche. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Katholiken feiern Fronleichnam
Prozession und Pfarrfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Prozession zur Kirche und dem anschließenden Pfarrfest haben die Ramsteiner Katholiken das Fronleichnamsfest gefeiert. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst im Innenhof des Friedhofs in Ramstein, den Pater Pious Oroplackal mit Pfarrer Bernd Schmitt und Diakon Martin Pletsch zelebrierte. Pfarrer Schmitt, der in den 1990er Jahren als Kaplan in Ramstein wirkte und inzwischen pensioniert ist, hielt die Predigt. In einer sehr...

Lokales
Am Wegekreuz in der Miesenbacher Straße war der erste Altar geschmückt. Rechts im Hintergrund das ehemalige Pfarrhaus. | Foto: Hannah Layes
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Ramstein
Katholiken feiern mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen Gottesdienst vor dem Kolumbarium auf dem Schulhügel in Ramstein, einer Prozession zur katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus sowie dem Schlusssegen in der Kirche haben die Katholiken aus Ramstein-Miesenbach vergangenen Donnerstag das Fronleichnamsfest gefeiert. Der neu angelegte Zugangsbereich zur neu erbauten Urnenkirche auf dem Gelände des „alten Friedhofs“ bot ein wunderbares und würdevolles Ambiente für den Freiluftgottesdienst, den Kaplan Ebimon...

Lokales

Katholiken feiern Fronleichnam in Ramstein
Gottesdienst mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Die katholische Kirchengemeinde Ramstein Hl. Wendelinus lädt auch in diesem Jahr wieder zur Feier des Fronleichnamsfestes mit Gottesdienst, Prozession und Pfarrfest am Donnerstag, 30. Mai, ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr auf dem „alten Friedhof“ am Kolumbarium auf dem Schulhügel. Anschließend führt die Prozession über die Schernauerstraße und Miesenbacher Straße, wo am Wegekreuz der zweite Altar sein wird, bis zum Museum im Westrich. Dort befindet sich auf der...

Lokales

Beginn ist mit der Prozession zur Kirche
Fronleichnamsfest

Albersweiler. Am Donnerstag, 30. Mai lädt die katholische Kirchengemeinde St. Stephanus zu ihrem Fronleichnamsfest ein. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst im Hof der Grundschule. Anschließend Prozession zur Kirche. Nach dem Schlusssegen in der Kirche sind alle zum Pfarrfest rund um das Pfarrheim eingeladen. Musikalisch umrahmt wird das Fronleichnamsfest von der Blaskapelle Mörlheim. Die Blumenteppiche im Schulhof und auf dem Weg zur Kirche können bis 17 Uhr besichtigt werden. red

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard Bellheim
Gemeinsam unterwegs mit einer Botschaft

Bellheim. Die Einladung von Pfarrer Thomas Buchert an die Angehörigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen zur Mitfeier eines gemeinsamen Fronleichnamsfestes in Bellheim, wurde sehr gut angenommen. Aus allen zur Pfarrei gehörenden Gemeinden nahmen zahlreiche Gläubige am zentralen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus und an der sich anschließenden Fronleichnamsprozession zu den vier festlich geschmückten Altären, teil. "Wir zeigen, wer wir sind: Leib Christi in unserer Welt und Zeit....

Lokales
Friede für alle - so lautete das Motto des Blumenteppichs vor dem Dom | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Fronleichnamsfest in Speyer
Friede für alle als Motto des Blumenteppichs

Speyer. Dompfarrer Matthias Bender leitete die Eucharistie-Feier zum Fronleichnamfest in der Kirche St. Joseph. Er vertrat Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgte die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom zu Speyer. Dort wurde eine Statio um den traditionellen Blumenteppich herum gehalten. Der Teppich hatte in diesem Jahr das Motto: Friede für alle. Bei der Abschlussfeier im Dom setzte Domdekan...

Lokales

Fronleichnamsfest in Speyer
Dompfarrer Matthias Bender vertritt den Bischof

Speyer. Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, wird am Donnerstag, 16. Juni, in Speyer wieder gemeinsam mit allen Gemeinden und dem Dom gefeiert: Beginn ist um 9 Uhr mit einem festlichen Gottesdient in der Kirche St. Joseph. Hauptzelebrant ist Dompfarrer Matthias Bender. Er vertritt Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgt die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Kaiser- und...

Lokales

Gemeindefest zu Fronleichnam
Traditionelle Prozession in Rülzheim

Rülzheim. Die Kirchengemeinde St. Mauritius in Rülzheim lädt am Donnerstag, 16, Juni, um 9.30 Uhr zur Eucharistiefeier auf dem Deutschordenplatz ein. Von dort aus startet dann die traditionelle Fronleichnamprozession. Danach findet im Pfarrzentrum und drum herum ein Gemeindefest statt. Es gibt Kirchenführungen, einen Bücherflohmarkt der KÖB, Bastel- und Spielangebote für Kinder, Kanufahren und Tischtennis für die Jugendlichen.  Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die...

Lokales

Fronleichnam in Kindsbach: Traditionelle Prozession durch den Ort

Kindsbach. Sofern es das Wetter erlaubt, wird in diesem Jahr in Kindsbach wieder die traditionelle Fronleichnamsprozession durchgeführt werden. Pfarrer Klaus Sutter wird den Festgottesdienst um 9.30 Uhr zelebrieren. Die anschließende Fronleichnamsprozession geht von der Kirche durch die Eisenbahnstraße, den Hirtenpfad zur Marktstraße. An der protestantischen Kirche biegt die Prozession ab in die Marktstraße zum Rosengarten zum eucharistischen Segen am dortigen Altar. Durch die Schulstraße geht...

Lokales

Straßensperrung für Fronleichnamsprozession

Am Donnerstag, den 03. Juni 2021, feiert die Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt Fronleichnam. Nach einem Gottesdienst beginnt die Prozession voraussichtlich um 10:00 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche in der Salierstraße. Die Prozession führt über die Ernst-von-Gagern-Straße, Kaiser-Konrad-Straße und Jägerstraße bis zur Kirche St. Laurentius. Für die Dauer der Prozession wird die Wegstrecke für den fließenden Verkehr vollgesperrt. Nach Passieren der Prozession werden die jeweiligen Straßen wieder...

Lokales

Straßensperrung für Fronleichnamsprozession

Am Donnerstag, 11. Juni feiert die Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt Fronleichnam. Nach einem Gottesdienst beginnt die Prozession voraussichtlich um 10:30 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche in der Salierstraße. Die Prozession führt über die Ernst-von-Gagern-Straße, Kaiser-Konrad-Straße und Jägerstraße bis zur Kirche St. Laurentius. Für die Dauer der Prozession wird die Wegstrecke für den fließenden Verkehr vollgesperrt. Nach Passieren der Prozession werden die jeweiligen Straßen wieder freigegeben.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ