Kanalnetz

Beiträge zum Thema Kanalnetz

Ratgeber

Immer mehr Schadnager
EWL startet Kampagne gegen Ratte & Co. in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will aktiv gegen Ratten und andere Schadnager vorgehen. Deshalb beginnt am 21. Mai im 275 Kilometer langen Kanalnetz der Stadt eine neue Bekämpfungsaktion, bei der eine vom EWL beauftragte Firma spezielle Köder in das öffentliche Kanalsystem einbringt. Auch Privatpersonen können sich der Kampagne mit Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück anschließen. „Die Populationen der Schadnager im Zaum zu halten ist immens wichtig. Denn Ratten und...

Lokales

Aktuelle Bauarbeiten in der Moltkestraße
Kanalsanierung mit modernster Technik - Roboter kommt zum Einsatz

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) saniert dieses Jahr Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser im Gebiet der Moltkestraße. Zum Einsatz kommt dabei eine Robotertechnik, mit der die Rohre von innen, das heißt ohne ein Aufgraben der Straße, ertüchtigt werden können. Vorbereitend für das innovative Verfahren erweitert der EWL derzeit bis Ende Februar die Zustiegsschächte zum Kanalnetz. „Wir sanieren die Rohre mit dem sogenannten Inliner-Verfahren in geschlossener...

Lokales

Private Abwasseranschlüsse
Auch private Kanalinspektion in Dammheim und Mörlheim

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) lässt das öffentliche Kanalnetz in den Stadtteilen Dammheim und Mörlheim während der nächsten Monate durch eine Fachfirma auf Schadstellen und Verstopfungen untersuchen. Im Zuge dieser Arbeiten können auch die Eigentümerinnen und Eigentümer der anliegenden Grundstücke ihre privaten Entwässerungsleitungen überprüfen lassen. „Das Kanalnetz ist nur so gut wie es auch die Qualität aller angeschlossenen Bauwerke ist“, betont Bernhard Eck,...

Lokales
Mit hochmoderner Kameratechnik werden die Sonderbauwerke im Kanalnetz des EWL vermessen | Foto: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
2 Bilder

Laserscanner liefert 3-D-Bilder aus dem Kanalnetz
Virtuelle Vermessung unter der Erde in Landau

Landau. Seitens der Gesetzgeber, vor allem der Europäischen Union (EU), gibt es eine klare Vorgabe: Es gilt, die Wasserqualität der Flüsse, Seen und des Grundwassers zu verbessern. Deren Belastung mit Nähr- und Schadstoffen ist noch zu hoch. „Hier sind wir als kommunaler Dienstleister für die Behandlung und Beseitigung von Abwasser gefordert, jedoch tragen auch andere Akteure Verantwortung für die deutschlandweit mangelnde Gewässergüte“, betont Lukas Hartmann, Verwaltungsratsvorsitzender des...

Lokales

Humboldtstraße nach großer Sanierung wieder offen
Afrikaviertel atmet auf

Neustadt. Die Arbeiten sind abgeschlossen und die sanierte Humboldtstraße wurde von Baudezernent Bernhard Adams offiziell eröffnet. Gestartet hatten sie Ende März 2021. Im Ausbaubereich waren auf der gesamten Strecke Leitungsarbeiten am Kanalnetz und an der Gas-/Wasserversorgung erforderlich. Sowohl das Leitungsnetz der Stadtwerke Neustadt GmbH, als auch das Kanalsystem des Eigenbetriebs Stadtentsorgung mussten alters- und zustandsbedingt erneuert werden. In diesem Zusammenhang wurden auch die...

Lokales
3 Bilder

Überschwemmungen vorbeugen
Entlastungskanal zum Moorbach unter der Bahntrasse errichtet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Tiefbauarbeiten zum Neubau des Regenüberlaufs „Schulstraße“ in Ramstein gehen zügig voran. Die vergangenen Tage wurden die Rohre für die Entlastungsleitung unter der Bahnstrecke verlegt. In der großen Baugrube neben der inneren Umgehungsstraße, gegenüber dem Netto-Parkplatz, wurden die drei Meter langen Rohre nacheinander in Richtung Flurstraße verlegt. Dabei fräst sich ein Bohrer durch das Erdreich, das direkt nach oben abtransportiert wird und gleichzeitig werden die...

Lokales

Spezialfirma bringt derzeit Köder in Kanalnetz ein
Den Schadnagern auf die Pelle rücken

Landau. Auch Ratten leiden unter Corona-Kontaktbeschränkungen. Beispielsweise weil die Abfallbehälter von Restaurants überhaupt kein oder zu wenig Futter für die Nagetiere abwerfen. Doch was macht die Ratte, wenn Nahrungsquellen wie diese versiegen? Sie zieht weiter, und zwar in die Wohngebiete. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau startete gestern seine flächendeckende Bekämpfungskampagne 2020 gegen die Nagetiere im Kanalnetz. Auch Privatpersonen können sich der Aktion mit Maßnahmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ