Indien

Beiträge zum Thema Indien

Wirtschaft & Handel
Einen Schritt weiter ist der „Eco Industrial Park“ in Pune: Das „EU-IURC-Indien Projekt“ wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe konzeptionell begleitet, hat dabei eine hohe Einschätzung bei den Vertretern der Landesregierung, die eine weitere Unterstützung zusagten.
(v.l.) Rahul Ranjan Mahiwal, Commissioner der "Pune Metropolitan Region Development Authority" (PMRDA), Prashant Girbane, Director General der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA), Sascha Binder MdL, Tobias Vogt MdL, Statsminister Dr. Florian Stegmann, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup and Ajay Mehta von "Shalimar Distributors and Investments" | Foto: jowapress.de
6 Bilder

Intensive Partnerschaft mit Maharashtra
Weiterer Ausbau Karlsruher Beziehungen zu Indien

Region. Indien nimmt auch für Baden-Württemberg und Karlsruhe eine immer wichtigere Position ein. Längst ist der Subkontinent, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz auch vergangene Woche wieder betonte, ein zentraler Partner Deutschlands, ob beim Umweltschutz, dem wirtschaftlichen Austausch oder in der Migrationspolitik. Künftig wollen die beiden Staaten noch stärker kooperieren. Austausch in vielen Themenfeldern Eine Delegation des Landes unter Leitung von Staatsminister Dr. Florian Stegmann, war...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Jahresempfang der Stadt
Indien ist in Karlsruhe sichtbar

Auch beim Jahresempfang der Stadt Karlsruhe waren am 1. März die guten Beziehungen der Fächerstadt zu Indien wieder im Programm sichtbar. Die indische Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“, mit Sitz in Karlsruhe, gestaltete neben anderen kulturellen Programmpunkten das Programm des Abends – unter anderem mit einem traditionellen Tanz aus Maharashtra, jenem indischen Bundesland, zu dem Karlsruhe gute Beziehungen unterhält, und mit Bharatanatyam, einem der acht klassischen Tanzstile in Indien,...

Lokales
Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten einbezogen. | Foto: www.jowapress.de

Indien wird 2023 wieder in Karlsruhe sichtbar
Erste Planungen für die „India Summer Days“ laufen

Karlsruhe. Zu einem Informationsbesuch weilte in diesen Tagen Kailash Chander Bhatt, Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München, in Karlsruhe. Ob Planung der „India Summer Days“ – Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli – für das kommende Jahr, Vorbereitung des kulturellen Angebots oder Absprachen in Sachen Programmplanung: Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Selbstgemachte Chai Masala - Gewürztee Mischung

Namaste ihr Lieben🙏🏽 nach meinem Masala Chai Rezept von letzter Woche, teile ich heute das Chai Masala (Gewürztee Mischung) Rezept mit euch. Chai ist das beliebteste Getränk Indiens, ganz egal ob arm oder reich. Dieses Rezept kommt von meiner Nachbarin aus Gujarat und ich nutze es für meine Familie und Freunde. Ich liebe den Geschmack von Ingwer, Zimt und Nelken. Die indische Küche ist bekannt für ihre Gewürze. Das Land Indien produziert eine größere Vielfalt an Gewürzen als jedes andere Land...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.heutemalindisch.com

Heute Mal Indisch:Food-Blog mit indischen Rezepten
Was macht die indische Küche aus?

Namaste! Ich bin Sophia, ein Foodie, die es liebt alles was ich koche mit meiner Familie und meinen Freunden zu teilen. Ich komme aus Indien, ein Land wo Essen und Kultur unabdingbar zusammengehören. Ich bin in einer kleinen Stadt in der Nähe von Mumbai aufgewachsen und hatte so das Glück unbeschreiblich viele einzigartige, lebendige, kulturelle sowie kulinarische Erfahrungen erleben zu dürfen. Mein Lebensweg führte mich in verschiedene andere Städte in denen ich einen längeren Zeitraum gelebt...

Ausgehen & Genießen
Ute Kliewer und Wolfgang Allinger | Foto: Foto: Mirabilis Verlag

Lesung Literarisches Forum Neustadt
Ute Kliewer und Wolfgang Allinger lesen aus "Zeit zieht nicht. Erzähl mir von Darjeeling"

Ute Kliewer und Wolfgang Allinger lesen am Donnerstag, dem 01. Dezember 2022 um 19.00 Uhr im Café Bohne (Kellereistraße 4, 67433 Neustadt) aus „Zeit zieht nicht. Erzähl mir von Darjeeling“. Ina und Paul begegnen sich als Studierende an der Universität Marburg. Beiden gemeinsam ist der Wunsch, Lepcha zu lernen, eine Sprache, die vor allem in Sikkim und Darjeeling gesprochen wird. Erst vierzig Jahre später setzten sie ihren Traum um und reisen in das Gebiet der Lepcha, in die Himalaya-Region. Sie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lasya Priya Fine Arts

Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr in Karlsruhe
Indisches Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus

Kultur. In Zusammenarbeit mit dem Indischen Generalkonsulat in München, dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ in Karlsruhe, veranstaltet die Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“ am Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr das indische Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus Karlsruhe. „Ramayana“ ist nach dem „Mahabharata“ das zweite indische Nationalepos, und als dessen Autor Valmiki gilt. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der vom Hof...

Ausgehen & Genießen
Foto: jow

Vielfalt am 10. und 11. September
„Folkloria“ in Karlsruhe

Folklore. Nachdem das Tanz- und Folklorefestival „Folkloria“ pandemiebedingt zwei Jahre nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, freut sich der „Kulturverein wirkstatt“ in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe, die Welt der Folklore endlich wieder nach Karlsruhe einzuladen. Am 10. und 11. September heißt es tanzen, staunen und genießen beim facettenreichen Programm mit unterschiedlichsten Folklore-Wurzeln auf stimmungsvoll beleuchteten Tanz-, Musik- und Erlebnisflächen. Farbenprächtige...

Ausgehen & Genießen
Lebensfreude, musikalisch, farbenfroh und fröhlich: Die "India Summer Days" | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Authentische "India Summer Days" beim "Fest"
Mitten in Karlsruhe gab es einen Ausflug nach Indien

Karlsruhe. Lebensfreude, musikalisch, farbenfroh und fröhlich: Die "India Summer Days" knüpften mit ihrem vielfältigen Angebot nach der Zwangspause nahtlos an die Vorjahre an. Ob Musik,Tanz, Theater, Kulinarisches, Yoga oder die zahlreichen Informationsangebote: Das neue Konzept eines indischen Dorfes und der neue Standort auf dem Aktiv-Spielplatz parallel zum "Fest" kamen bestens an. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mitten im vielfältigen Angebot des größten...

Lokales
"Seeed" | Foto: Jürgen Franke/KME
3 Bilder

Zurück am "Mount Klotz"
Karlsruhe feiert friedlich und fröhlich das "Fest"

Karlsruhe. Mit Weltstar Passenger ist am Sonntagabend die 36. Auflage vom "Fest" in Karlsruhe zu Ende gegangen. Friedlich, gemeinsam und fröhlich und, frei nach Roy Bianco & den Abbrunzati Boys, „voller Amore“ – aber auch als große Party. Denn die Rückkehr von "Seeed" an den Mount Klotz war auch eine Rückkehr von mehr als 260.000 Menschen zu ihrem "Fest"– davon allein im kostenpflichtigen Bereich mit Hauptbühne und Mount Klotz 145.000. „Wir waren 2010 schon einmal da und waren total geflashed“,...

Ausgehen & Genießen
Freude herrscht bei den Tänzerinnen schon vor dem Auftritt  | Foto: www.jowapress.de

Mitmachen und ausprobieren ist angesagt
Vielfalt der indischen Kultur genießen und erleben

Karlsruhe. Indien lässt sich vom 22. bis 24. Juli bei den „India Summer Days“ in Karlsruhe authentisch erleben. Ob Musik, Tanz und kulturelle Darbietungen auf der Live-Bühne, Mitmach-Angebote, Basar, Infos, Stände, Streetfood oder Yoga-Angebote: Um einen zentralen Platz herum lädt ein indisches Dorf im Bereich des Aktiv-Spielplatzes in der Günther-Klotz-Anlage Besucherinnen und Besucher dazu ein, mitten in Karlsruhe einen Streifzug durch die indische Kultur zu unternehmen. Bei freiem Eintritt...

Lokales
Tetiana Stawnychy, Leiterin der Caritas Ukraine, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international in der Ukraine. Die über tausend Mitarbeitenden der Caritas Ukraine leisten Überlebenshilfe, verteilen Hilfsgüter wie Nahrungsmittel und Decken und stehen den traumatisierten Menschen psychologisch zur Seite. Für ihre Arbeit bekommen sie Spenden von Caritas international, dem weltweit tätigen Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. | Foto: Caritas international/Philipp Spalek

730.000 Euro Spenden für Caritas International
So viel Hilfe wie nie zuvor

Speyer. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Davon kamen 728.612,47 Euro von 2.885 Spenderinnen und Spendern aus dem Bistum Speyer. Die meisten Spenden aus dem Bistum Speyer wurden gegeben für diese drei Hilfsprojekte: Corona-Hilfe in...

Ausgehen & Genießen
Vorfreude bei den Tänzerinnen  | Foto: www.jowapress.de

Authentisches Indien bei den „India Summer Days“
Indische Kultur auch beim „Fest“ hautnah zu erleben

Karlsruhe. Besucherinnen und Besucher dürfen sich nach der Zwangspause wieder auf die „India Summer Days“ in Karlsruhe freuen: Von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. Juli, gibt’s wieder ein vielfältiges Angebot in der Günther-Klotz-Anlage. Erstmals finden die „India Summer Days“ dabei parallel zum „Fest“ im Bereich des Aktiv-Spielplatzes in Form eines indischen Dorfes statt. Im Mittelpunkt stehen dabei erneut Kultur, Kulinarisches, Yoga sowie zahlreiche Informationsangebote. Neues Konzept, neuer...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Marcel Langthim/Pixabay

Seniorenbüro Speyer lädt zur Lesung
"Liebst Du mich?" mit Georg Felsberg

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer freut sich auf Georg Felsberg, der eine Auswahl seiner erlebten Reiseerzählungen mit Bildern vorstellt. Die Lesung musste 2021 pandemiebedingt abgesagt werden und findet nun am Montag, 11. Juli, um 16 Uhr im Historischen Ratssaal statt. Wissen Sie was ein „Dschinn“ ist, der sich in eine Spitzkopfnatter verzaubert? Kennen Sie die Geschichte vom fröhlichen „Babu“, der den Berg des Affengottes „Hanuman“ bestiegen hat? Haben Sie von den Balladen der schönen...

Lokales
Beim Besuch von Comviva in Caruaru - Hausaufgabenbetreuung | Foto: FKB
7 Bilder

Das Fröhliche Kunterbunt bittet um Unterstützung
Not ist größer geworden

Bad Bergzabern. Das FKB hat während der langen Zeit der Covidpandemie durch Einschränkungen große finanzielle Ausfälle. Aktionen in der Öffentlichkeit mussten ausfallen oder konnten nur eingeschränkt durchgeführt werden. Der Spendeneingang hat nachgelassen, was durch die Flutkatastrophe im Ahrtal und durch den Krieg in der Ukraine verstärkt wurde, was aber verständlich ist, denn die Hilfe für die Betroffenen der Krisengebiete ist auch wichtig. Leider sind die Probleme in den Partnerländern...

Lokales
Die Kinder freuen sich gemeinsam mit Pater Franklin, Schwester Daya und den Lehrerinnen über Brotdosen und Getränkeflaschen | Foto: FKB

Hilfsaktion für Kinder und Familien
Hungermarsch

Bad Bergzabern. Seit über 40 Jahren gibt es den Hungermarsch für die Indienhilfe von Pater Franklin. Das Fröhliche Kunterbunt unterstützt die Aktion von Anfang an, hat doch Ilona Kehrt aus Bad Bergzabern mit ihrem Team, z.B. Pfarrer Jürgen Vollmer, die Indienhilfe Pater Franklin ins Leben gerufen. Leider kann der Hungermarsch wegen Corona wieder nicht in seiner traditionellen Form als Großveranstaltung in Hagenbach stattfinden. Der eigentliche Termin wäre am 27. März. Eine Teilnahmen an der 41....

Ausgehen & Genießen
Eine magische Chillout-Erfahrung verspricht die Veranstaltung mit RavyGauly und seiner Band BUTI im Schifferstadter Rex-Kino-Center | Foto: Christian Fernandez Gamio

Dokumentation plus Konzert
Indische Musik mitten in der Pfalz

Schifferstadt. Bernd Gauly macht seit vielen Jahren indische Musik mitten in der Pfalz, genauer: in Herxheim. Inzwischen feiert er damit auch erste Erfolge im Mutterland seiner Musik. Die Dokumentation "RaviGauly - Indische Musik aus der Pfalz" erzählt die Geschichte von Bernd und seiner Musik und begleitet ihn bei einer Reise durch Indien. Und sie ist dabei, wenn die zweite CD von RaviGauly in Indien erscheint. Am Samstag, 19. März, zeigt das Rex-Kino-Center in Schifferstadt den 30-minütigen...

Lokales
Auch in diesem Jahr gab es ein eher kleines FKB-Fest | Foto: FKB
8 Bilder

Zugunsten förderungswürdiger Projekte
Kleines FKB Fest

Bad Bergzabern. „FKB 2021 Corona gradzelääd“ stand auf einem Banner im FKB-Festgelände: und so war es auch. Unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen und sonstiger Auflagen wagten sich die Verantwortlichen allen Inzidenzwerten und Auflagen zum Trotz auch in diesem Jahr an die Durchführung des Eine-Welt-Festes abseits von Schlossplatz und Schlosshalle. Der Kirchenparkplatz und das Edith-Stein-Haus mussten genügen, das Programm wurde den beengten Platzverhältnissen angepasst und das Speisen- und...

Lokales
Kaplan Jimmi George | Foto: Gadinger

Neuer Pfarrer für Bellheim
Kaplan Jimmi George kommt aus Indien

Bellheim. Seit Anfang August wurde Kaplan Jimmi George der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, zugewiesen. Zuvor wirkte er sechs Jahre im Bistum Limburg. Kaplan George stammt aus Südwest-Indien, aus dem Bundesland Kerala und ist 46 Jahre alt. Er hat noch vier ältere Brüder, während seine beiden Eltern bereits verstorben sind. Nach Beendigung seiner schulischen Ausbildung, entschied er sich für den Priesterberuf und wurde nach elfjährigem Studium in Indien im Jahre 1999 zum Priester...

Ausgehen & Genießen
Ute Kliewer und Wolfgang Allinger berichten über ihre ERlebnisse im Tibet.  Foto: ps

Reisevortrag im Herrenhof Mußbach
Im Norden Indiens

Mußbach. Am Donnerstag, 9. September, 19 Uhr, findet im Herrenhof Mußbach ein Reisevortrag über den Singalila National Park im Norden Indiens von Ute Kliewer und Wolfgang Allinger statt. Das Kangchendzönga-Massiv beherbergt den dritthöchsten Gipfel der Welt, den Kangchendzönga mit 8.586 Metern Höhe. Er ist der einzige Achttausender, bei dem außer dem Hauptgipfel noch drei weitere Gipfel eine Höhe von mehr als 8000 m erreichen. Aus dem Tibetischen übersetzt heißt der Kangchendzönga „Die fünf...

Lokales
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup präsentiert Dr. Balaji També die Schlosslichtspiele in Pune | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Dr. Balaji També engagierte sich für Karlsruher Indien-Aktivitäten
Langjähriger Partner der "India Summer Days" verstorben

Stadt Karlsruhe, Karlsruhe Marketing und Event und das „India Board Karlsruhe“ trauern um einen langjährigen Partner und Freund, Shriguru Balaji També, der nach Angaben seiner Familie mit 81 Jahren nach kurzer Krankheit am Dienstag in einem Krankenhaus in Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra verstarb. Dr. Balaji També war spiritueller Meister und einer der bekanntesten Ayurveda-Ärzte in Indien, genoss dazu weltweit einen ausgezeichneten Ruf als Experte für Yoga und Meditation, leitete als...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Indischer Tanzabend am Samstag, 7. August, ab 20 Uhr im Kulturzelt Karlsruhe
Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude

Karlsruhe. Indien kann ganz nah sein: Seit Jahren bestehen die guten Verbindungen aus Karlsruhe nach Indien, die seit 2017 bei den „India Summer Days“ besonders kulturell zum Ausdruck kamen. In diesem Jahr kann es aus naheliegenden Gründen kein mehrtägiges Festival geben, aber „Karlsruhe Marketing und Event“, die Macher der „India Summer Days“, bringen indische Kultur und indisches Feeling auch in diesen besonderen Zeiten nach Karlsruhe – in Kooperation mit der „Lasya Priya Group“. „Enchanted...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Nach den Theatern heißt es „Bühne frei“ für Jazz, Tanz, Zirkus und Kabarett in der „Klotze“
Zugabe im Kulturzelt

Karlsruhe. Den Juli über teilten sich zehn Karlsruher Theater die Bühne im Kulturzelt in der Günther-Klotz-Anlage und spielten 37mal vor oft ausverkauftem Zelt. Wenn am 1. August der letzte Theater-Vorhang fällt, dann öffnet sich das Zelt für weitere Kunstformen: Musikalisches Kabarett, moderner Jazzdance, indische Tänze, Zirkuskunst und Akrobatik sowie ein kleines und feines Jazzfestival sorgen bis Mitte August für weitere kulturelle Erlebnisse im besonderen Ambiente in der...

Lokales
Indien, Bangalore, Mai 2020. Die Partnerorganisation der Diakonie Katastrophenhilfe CASA verteilt Lebensmittel und Hygieneartikel an Bedürftige in den Slums von Bangalore. | Foto: ps

Spendenaufruf von Caritas und Diakonie
Hilfe für Menschen in Indien

Speyer. Das Bistum Speyer und sein Caritasverband sowie die Evangelische Kirche der Pfalz und ihr Diakonisches Werk unterstützen die Menschen in Indien, die von der Corona-Pandemie stark betroffen sind, mit 20.000 Euro Soforthilfe. Das Geld werde an die Diakonie Katastrophenhilfe und an Caritas International gespendet, teilen die Landeskirche und das Bistum mit. Damit reagieren die Kirchen gemeinsam auf die akute Notlage. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden auf. Die Lage in Indien ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ