Gymnasium Rheinzabern

Beiträge zum Thema Gymnasium Rheinzabern

Lokales
Schulentwicklung im Kreis Germersheim weiter positiv | Foto: panitan/stock.adobe.com

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Lokales
Symbolbild - Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Gymnasium Rheinzabern: Planungen für den Neubau laufen

Rheinzabern. Im Sommer 2025 startet das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Gebäudeteil der IGS Rheinzabern. Der Zugang wird über einen eigenen Zugang verfügen, der baulich von den Räumen der Gesamtschule abgetrennt wird. Da das Gymnasium in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden weitere Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell für den Schulbetrieb gefertigten Containermodulen geschaffen. Zeitgleich wird von den Fachleuten der Kreisverwaltung der Neubau...

Lokales
Die IGS Rheinzabern wird die ersten Jahre Heimat des neuen Gymnasiums sein | Foto: Heike Schwitalla

Gymnasium Rheinzabern: Neuer Landrat will schnellere Abläufe und mehr Wirtschaftlichkeit

Rheinzabern. Im Sommer 2025 nimmt das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Teil des Gebäudes der IGS Rheinzabern den Betrieb auf. Der Zugang erfolgt über einen separaten Eingang, der baulich von den Räumen der Gesamtschule getrennt ist. Um dem Wachstum der Schule gerecht zu werden, entstehen zusätzliche Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell angefertigten Containermodulen. Parallel dazu arbeitet die Kreisverwaltung an der Realisierung des Neubaus. Ein zentraler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ