Gruppentherapie

Beiträge zum Thema Gruppentherapie

Ratgeber

Für Betroffene von Long COVID
Gruppentherapie im Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Wem fällt es schwer, mit den Folgen seiner Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen? Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Ratgeber

Pfalzklinikum
Therapieangebot für Betroffene von Long Covid in Landau

Landau. Vielen Menschen fällt es schwer, mit den Folgen ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen. Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz-Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen...

Ratgeber

Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS)
Ambulante SKS-Gruppe mit Sprechstunde in Landau

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung weiterer Behandlungsschritte, Kompetenzen zur Vermeidung von Rückfällen oder stationären...

Lokales

Gruppenpsychotherapie: Zahl der Behandlungsfälle liegt über dem Bundesschnitt

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zeigen, dass Arzt- und Psychotherapiepraxen auch nach der Corona-Pandemie stark gefordert sind. So gab es beispielsweise deutschlandweit einen enormen Zuwachs der Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie. In Rheinland-Pfalz liegen die Zahlen sogar noch über dem Bundesschnitt. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) setzt sich seit Jahren für flexiblere und...

Ratgeber

Pfalzklinikum
Therapieangebot für Betroffene von Long Covid in Landau

Landau. Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen? Die Ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Ratgeber

Long Covid
Therapieangebot für Betroffene im Pfalzklinikum Landau

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“. Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums Klingenmünster bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen), im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen...

Ratgeber

Long Covid
Therapieangebot für Betroffene in Landau

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“ - die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b in Landau, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen...

Ratgeber

Im Ambulanz Zentrum
Treffen für Menschen mit Depressionen in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Menschen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Ratgeber

Long-Covid-Erkrankung
Ambulante Ergotherapie im Landauer Ambulanz Zentrum

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“ Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet jeden Donnerstag von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Ratgeber

Für Betroffene einer Long-Covid-Erkrankung
Therapieangebot in Landau

Landau. Wem es schwerfällt, mit den Folgen seiner Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen, der kann zu einer Gruppentherapie kommen. Angebot des Pfalzklinikums Klingenmünster in LandauDie ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet jeden Donnerstag von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ