Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

Ratgeber

Neue Anlaufstelle für gewaltbetroffene Männer und TIN-Personen eröffnet

Ratgeber. In Mainz wurde ein wichtiges Unterstützungsangebot für Betroffene von sexualisierter Gewalt erweitert: Der Frauennotruf Mainz hat eine neue Anlaufstelle für Männer, jugendliche Jungen sowie trans-, inter- und nichtbinäre (TIN-)Personen geschaffen. Unter der Telefonnummer 06131 143 32 33 ist die Fachstelle dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr erreichbar. Dort erhalten Betroffene qualifizierte und auf Wunsch anonyme Beratung. Das Angebot reagiert auf eine seit Jahren bestehende...

Lokales

„NEIN heißt NEIN“ Schutz vor sexueller Gewalt für Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford

„NEIN heißt NEIN“ Kita-Kinder in Bünde und im Kreis Herford werden gestärkt und damit besser vor sexueller Gewalt geschützt Die Karin Nolte Stiftung fördert das Programm für starke Kinder in der Region und stellt insgesamt 35.000 Euro für den Aktionsplan „NEIN heißt NEIN“ zur Verfügung. Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, gemeinsam mit der tpw theaterpädagogische werkstatt gGmbH startet heute auf Vermittlung von Landrat Jürgen Müller hin mit sechs Kitas des...

Lokales

Theaterpädagogisches Angebot an Schulen
Spielend die Welt verändern

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Um einen respektvollen Umgang miteinander und gewaltfreie Kommunikation ging es beim theaterpädagogischen Angebot „Willkommen im Wir“ des People’s Theater aus Offenbach am Main. Dabei stand Ende Januar für rund 400 Schüler*innen an drei Ludwigshafener Schulen das Thema Gewaltprävention im Mittelpunkt. Die Corona-Pandemie wirke sich durch die Einschränkungen auch auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern aus. Der Mangel an sozialen Kontakten und...

Powered by PEIQ