Gedenkstätte

Beiträge zum Thema Gedenkstätte

Lokales
Begrüßung vor der Gedenkstätte. | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V. /Alice Fuß
5 Bilder

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Kurt Beck besucht die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Am Freitag, 26.06.2020 besuchte der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Nachdem sein ursprünglich im März angesetzter Besuch wegen der Corona Pandemie abgesagt werden musste, waren die anwesenden Mitglieder des Vereins Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V. umso erfreuter, ihn so zeitnah begrüßen zu dürfen. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Eberhard Dittus sowie den stellvertretenden Vorsitzenden Kurt Werner und Ursula Dauth...

Lokales
Kranzniederlegung an der Gedenkstätte in Klingenmünster.  | Foto: Pfalzklinikum
2 Bilder

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus im Pfalzklinikum
Zeichen gegen das Vergessen setzen

Klingenmünster. Weltweit wurde am 27. Januar den Opfern des Nationalsozialismus gedacht, so auch im Pfalzklinikum am Standort Klingenmünster. Nach einer Begrüßung an der Gedenkstätte durch Paul Bomke, Geschäftsführer, und der Entzündung der Kerze durch Klinikseelsorgerin Silke Kessler, verdeutlichten Dr. Michael Brünger und Helge Fani vom Gedenkausschuss des Pfalzklinikums die Bedeutung sichtbarer Zeichen des Gedenkens mit einem lebendig gestalteten Dialog. In ihrer Unterhaltung zwischen...

Lokales
2 Bilder

Aus der Geschichte lernen - die Schubert-Schule kooperiert mit der Gedenkstätte
Schubert-Schule besucht die Dornerei - "Der überausstarke Willibald"

Die Schubert-Schule Neustadt, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, pflegt seit Jahren einen engen Kontakt mit der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Angesichts der historischen Erfahrungen, aber auch der gegenwärtigen Gefahren von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus ist eine Auseinandersetzung mit der Geschichte besonders wichtig. Gerade in der Schule sind die Beschäftigung mit demokratischen Strukturen und die Auseinandersetzung mit der Demokratiebildung...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Gedenktafel in Albisheim wurde beleuchtet
#LichterGegenDunkelheit

Albisheim. Der Geschichts- und Heimatverein Albisheim hat sich an der bundesweiten Aktion #LichterGegenDunkelheit beteiligt, bei der zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar über 100 Gedenkstätten und Orte beleuchtet wurden. Ob mit visuellen Installationen oder Kerzenschein: Mit dieser Aktion sollten die Erinnerungsorte aus dem Dunkel geholt und somit eine Sensibilität und Aufmerksamkeit für den Gedenktag und die Notwendigkeit der Erinnerung an die Opfer...

Lokales

Gedenkstätte für NS-Opfer lädt ein
Gedenkstunde

Neustadt. Die Gedenkstätte für NS-Opfer lädt am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, zu einer Gedenkstunde in die Stiftskirche Neustadt. 75 Jahre nach Kriegsende wird auch der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedacht. Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen. Neben dem Käthe-Kollwitz- und dem Kurfürst-Ruprecht Gymnasium, der Realschule Plus und der Berufsbildenden Schule ist es in diesem...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Peter-Gärtner-Realschule plus.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim besucht Gedenkstätte
Zu Besuch in Osthofen

Von Faran Khan & Filippo Purpura Böhl-Iggelheim/Osthofen.Nachfolgend ein Bericht von den Schülern Faran Khan und Filippo Purpura über einen außergewöhnlichen Schulausflug: „Nachdem wir, die Klasse 10b, mit unserem Klassenleiter und Geschichtslehrer Stefan Erbe vor kurzem bereits die Gedenkstätte Buchenwald besucht hatten, unternahmen wir jetzt eine weitere geschichtliche Exkursion. Wir besuchten das ehemalige Konzentrationslager in Osthofen. Dort erhielten wir interessante Einblicke in die...

Lokales
"Die patenten Kismettanten" v.l. Benni Grebert, Teresia Guth, Aya Cohrssen, Angela Müller-Pfeffer, Cäcilia Adrian. | Foto: Aya Cohrssen
2 Bilder

Großvater Salomon ... - ein Lied berührt die Herzen
10 Jahre Gedenkstätte - Klezmer-Konzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt an der Weinstraße. Schauplatz: die Alte Winzinger Kirche in Neustadt. Alle Sitzplätze sind belegt. Einige Lieder und Musikstücke waren bereits verklungen. Angekündigt wurde ein Lied mit einer besonderen Lebensgeschichte. Eine Geschichte aus dem Leben einer jüdischen Familie, die einst in Neustadt lebte. Der Titel des Liedes: „Großvater Salomon…“. Spätestens mit diesem Stück hat Aya Cohrssen die Herzen der mehr als 150 Zuhörer in der Alten Winziger Kirche endgültig erobert. Die Enkelin...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ