Aus der Geschichte lernen - die Schubert-Schule kooperiert mit der Gedenkstätte
Schubert-Schule besucht die Dornerei - "Der überausstarke Willibald"

2Bilder

Die Schubert-Schule Neustadt, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, pflegt seit Jahren einen engen Kontakt mit der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt.
Angesichts der historischen Erfahrungen, aber auch der gegenwärtigen Gefahren von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus ist eine Auseinandersetzung mit der Geschichte besonders wichtig.
Gerade in der Schule sind die Beschäftigung mit demokratischen Strukturen und die Auseinandersetzung mit der Demokratiebildung unabdingbar. Themen wie bürgerliches Engagement, Toleranz und Zivilcourage gehören ebenfalls zu diesem weiten Thema „Demokratie Lernen“.
Im Jahr des 10 jährigen Jubiläums der Gedenkstätte gibt es eine besonders intensive Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner.
Am 27.1.20 zum Gedenktag der NS Opfer beteiligten sich Schülergruppen an der Gedenkfeier in der Stiftskirche. Zeitgleich kamen auch an der Gedenkstätte selbst Eltern, Kinder und Lehrerinnen für einen einmaligen, bundesweiten flashmop zusammen. Hier wurden alle ehemaligen Inhaftierten der Gedenkstätte symbolisch als Lichtgläser vor der Gedenkstätte aufgebaut. Die Lichtgläser hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse von Frau Topp im Rahmen des Kunstunterrichtes gestaltet.
Highlight der Kooperation war der Besuch der ganzen Schule im Theater Dornerei. Aufgeführt wurde das  Theaterstück „Der überausstarke Willibald“ von Willi Fährmann. Das Buch erhielt einige Preise, da es das Aufkommen des Nationalsozialismus auf kindgerechte Art und Weise beschreibt.
Im Vorfeld hatten sich Klassen mit dieser Lektüre auseinandergesetzt, welche von der Gedenkstätte der Schubert-Schule geschenkt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von diesem Theaterstück. Zeigt es doch auf sehr anschaulichem Weg, wie systematisches unmenschliches Verhalten möglich war und wie durch couragiertes Verhalten eine Veränderung erwirkt wurde. Der Applaus für die Darsteller war „donnernd“.
Der Förderverein der Schubert-Schule unterstützte diesen Theatergang und übernahm die Finanzierung im vollen Umfang. Die Schulgemeinschaft bedankt sich daher bei den Mitarbeitern der Gedenkstätte, insbesondere Herrn Eberhard Dittus und dem Förderverein der Schule.
Der Schulleiter Tammo Scherr, betont die Wichtigkeit dieser gesellschaftlichen Thematik und möchte gemeinsam mit dem Kollegium weitere Aktionen, Projekte angehen und die Kooperation mit der Gedenkstätte etablieren und ausbauen.

Autor:

Tammo Scherr aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ