Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Lokales

Lichtershow statt Feuerwerk: Wird es "Altpörtel in Flammen" in diesem Jahr geben können?

Speyer. "Altpörtl in Flammen" war eines der Themen in der letzten Speyerer Stadtratssitzung am 21. September. Weil damals die hohen von der Landesregierung eingeführten Sicherheitsauflagen als Grund dafür genannt wurden, weshalb man noch mit der Durchführung der beliebten Veranstaltung hadere, hatte sich der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt und für eine Unterstützung bei der Durchführung der traditionsreichen...

Lokales

Herbstfest Rockenhausen: Nordpfälzer Weinfest ist Pubikumsmagnet

Herbstfest Rockenhausen. Die 74. Auflage des Nordpfälzer Herbstfestes geht vom 8. bis 11. September in gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ an den Start und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Viele Menschen fühlen sich der Tradition verpflichtet und tragen vor und hinter den Kulissen, offiziell oder ehrenamtlich dazu bei, damit das Weinfest auch 2023 ein Erfolg wird. Traditionelle WeinverkostungSo beginnt das Herbstfest Rockenhausen ganz...

Ausgehen & Genießen

Rehbachfest in Neuhofen
Die Beat Brothers spielen am Samstag Open-Air

Neuhofen. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni, ist Rehbachfest in Neuhofen, traditionell ein Fest der Vereine. Am Samstag, 24. Juni, spielen die Beat Brothers ab 19 Uhr ein Open-Air-Konzert. Franz und Arno Matejcek, Sebastian Heiner und Philipp Herget spannen einen Bogen von den Beatles zu den Rolling Stones, von Queen zu Pink Floyd und YES. Mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und viermal Gesang bringt die Coverband sensible Balladen, flockige Midtempo-Nummern und deftige Rocksongs auf die...

Ausgehen & Genießen

Pfalzfest startet mit Fassanstich, Pfälzer Rock und Feuerwerk

Ludwigshafen. Bei bestem Frühlingswetter startet das Pfalzfest in Ludwigshafen am Freitag, 16. Juni, auf dem Festplatz vor der Eberthalle. Offiziell eröffnet wird der Festreigen des größten Ludwigshafener Volksfestes mit dem Fassbieranstich durch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck um 18 Uhr am Riesenrad. Das musikalische Programm startet mit der Pfälzer Kultband Die anonyme Giddarischde um 19 Uhr. Den fulminanten Abschluss des Eröffnungsabends bildet ein Feuerwerk, das um 22.30 Uhr gezündet...

Ausgehen & Genießen
Nach sieben Jahre Pause wird im historischen Zentrum von Hagenbach wieder ein Brunnenfest gefeiert | Foto: Stadt Hagenbach/gratis
3 Bilder

Von 24. bis 26. Juni
Nach sieben Jahren Pause ist endlich wieder Brunnenfest

Hagenbach. Nach sieben Jahren Pause und mittlerweile zum elften Mal seit 1978 lädt die Stadt Hagenbach wieder zu ihrem überregional bekannten und beliebten Brunnenfest ein. Das dreitägige Fest vom 24. bis 26. Juni im historischen Stadtzentrum, um den Brunnen auf dem Kirchplatz, soll wieder viele Besucher anlocken und möchte mit einem herausragenden Ambiente, einer kulinarischen Vielfalt und zahlreichen Showacts auf zwei Bühnen überzeugen. Festeröffnung ist samstags um 16 Uhr. Rahmenprogramm...

Lokales

Mit der Bahn zum Mega-Rummel
RNV bietet Sonderfahrten zum Pfalzfest 2023 an

Alle Informationen zum Pfalzfest 2024 in Ludwigshafen:Pfalzfest Ludwigshafen 2024: Fahrgeschäfte, Grand Malör und Feuerwerk Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 16. Juni 2023, bis einschließlich Sonntag, 25. Juni 2023, findet im Ebertpark das diesjährige Pfalzfest statt. Zur bequemen An- und Abreise setzt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zusätzliche Stadtbahnen als Linie E zwischen Berliner Platz und Ebertpark ein. Die Bahnen verkehren im 30-Minuten-Takt ab Berliner Platz jeweils freitags...

Ausgehen & Genießen
Feuerwerk Drohne  foto: Philipp
5 Bilder

Hier ist an Pfingsten jede Menge los
Illuminationskunst, Musik, Ausstellungen, vielseitiger Krämermarkt und tolle Action

Angebote. Der Angelbachtaler Pfingstmarkt ist weithin bekannt als Garant für eindrucksvolle Illuminationskunst, abwechslungsreiche Musik, spannende Ausstellungen, einen vielseitigen Krämermarkt und tolle Action bei diversen Fahrgeschäften. Viele Besucher freuen sich auf die einmalige Stimmung, den Spaß, die Gastfreundschaft und ausgiebige Schnäppchenjagd auf dem bunten Jahrmarkt. Bürgermeister Frank Werner wird Pfingstsamstag um 18 Uhr zusammen mit dem Herold ganz offiziell das populäre Fest...

Ausgehen & Genießen
Das "musikalisch-bengalische Pfingstfeuer" am Pfingstsonntag ist einer der Höhepunkte des Pfingstmarktes | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Traditionsveranstaltung für die ganze Familie
Pfingstmarkt in Germersheim

Germersheim. Vom Freitag, 26. bis Dienstag, 30. Mai, findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Stadtverwaltung und Schausteller laden gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Pünktlich um 18 Uhr wird  am Freitag, 26. Mai, im Anschluss an den traditionellen  Rundgang über die Festwiese, im Imbissbereich mit Biergarten, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch Bürgermeister Marcus Schaile...

Lokales

Stadt erwägt „Bannmeile“ 2023/2024
Silvesterfeuerwerk in Landau

Landau. Diese Silvesternacht war kein Ruhmesblatt: Auf dem Landauer Rathausplatz trafen sich zum Jahreswechsel 2022/2023 zahlreiche Feierwütige – und benahmen sich teils gemeingefährlich daneben. Dementsprechend verheerend fällt die Bilanz des städtischen Ordnungsamts aus. Negativer Höhepunkt: Die Einsatzkräfte wurden nicht nur beschimpft und beleidigt („Sch*** B*****“), sondern auch mit Feuerwerkskörpern beworfen beziehungsweise beschossen. Ordnungskräfte wurden verletztZwei städtische...

Lokales

Am Wohnheim des Reha-Zentrums
Imposantes Feuerwerk

Landstuhl. Zu einem Feuerwerk am Wohnheim für Menschen mit Behinderung des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz in der Langwiedener Straße hatten die Eltern der Bewohner am Neujahrstag eingeladen. Eltern, Betreuer, Gäste und Bewohner versammelten sich nach einer gemeinsamen Neujahrsfeier in den Räumen des Wohnheims auf dem Freigelände der Einrichtung. Staunend genossen die Zuschauer des halbstündigen Spektakels die imposante Schau mit Licht- und Knalleffekten, welche die Freizeitpädagogin...

Blaulicht

Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Nach vorläufiger Auswertung der bisher vorliegenden Berichte verlief die Silvesternacht 2022 auf 2023 aus polizeilicher Sicht der Stadtinspektionen Kaiserslautern ruhig. Die Beamten wurden zu kleineren Schlägereien gerufen, welche schnell geschlichtet werden konnten. Zudem wurden einzelne Personen festgestellt, welcher mit Schreckschusswaffen in die Luft schossen, obwohl sie nicht über die erforderliche Erlaubnis zum Führen der Waffen verfügten. Einzelne Verkehrsteilnehmer...

Blaulicht

Kinder hantieren mit Feuerwerkskörpern
Elfjähriger muss mit Verbrennungen ins Krankenhaus

Wörth. Gestern hantierten gegen 13.30 Uhr drei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren in der Ottstraße in Wörth am Rhein mit Feuerwerkskörpern. Hierbei steckte eines der Kinder dem elfjährigen Jungen einen Feuerwerkskörper in das T-Shirt, so dass dieser vollständig auf dem Brustkorb des Jungen abbrannte. Der Elfjährige erlitt Verbrennungen auf dem Brustkorb und musste von einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, bei...

Lokales

Allgemeinverfügung für Speyer
Kein Feuerwerk zwischen Dom und Altpörtel

Speyer. Die Stadt Speyer erlässt für Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar, eine Allgemeinverfügung, die im Bereich des Weihnachts- und Neujahrsmarktes wie gewohnt das Abbrennen von Pyrotechnik zur Gefahrenabwehr untersagt. Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz. „Die Regelungen zur Silvesternacht sollen einem leichtfertigen Umgang mit Feuerwerkskörpern und Böllern vorbeugen. So wollen wir verhindern, dass beispielsweise die Weihnachtsmarktbuden in...

Ratgeber

Landeskriminalamt gibt Tipps
So geht man sicher mit Feuerwerkskörpern um

Rheinland-Pfalz. In wenigen Tagen geht das alte Jahr zu Ende. Und während bei den beiden vergangenen Jahreswechseln der Verkauf von Feuerwerk und Böllern verboten war, ist das in diesem Jahr wieder uneingeschränkt möglich. Die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) geben Tipps für den richtigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk, damit es möglichst nicht zu Verletzungen und Unglücksfällen kommt. Beim Zünden von Feuerwerk ist es wichtig, sich konsequent an...

Lokales

Silvester-Feuerwerk: Unfallfrei ins neue Jahr

Neustadt. Nach den coronabedingten Verboten in den beiden Vorjahren dürfen vom 29. bis 31. Dezember wieder Feuerwerkskörper verkauft werden. Das Abbrennen von Pyrotechnik ist ausschließlich am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. Die Stadtverwaltung Neustadt macht jedoch auf Einschränkungen aufmerksam: In weiten Teilen der Altstadt von Neustadt an der Weinstraße sowie in einigen anderen besonders geschützten Bereichen darf kein Feuerwerk gezündet werden. Diese Regelung ergibt sich aus dem...

Lokales

Silvester mit Feuerwerk?
Stadt appelliert an Verantwortungsbewusstsein

Kaiserslautern. Nachdem die letzten beiden Jahre und Silvester ganz im Zeichen der Corona-Pandemie standen, darf in diesem Jahr endlich wieder mit Familie und Freunden so richtig gefeiert werden. Da dazu für viele auch Punkt Mitternacht das Knallen mit Böllern und Schießen mit Raketen gehört, dürfen die Feuerwerkskörper „wie früher“ fast uneingeschränkt verwendet werden. Zwar können Städte und Gemeinden grundsätzlich einzelne lokal geltende oder räumlich begrenzte Feuerwerksverbote,...

Ausgehen & Genießen
Eine ganz besondere Atmosphäre bietet der samstägliche Wochenmarkt, der beim Exefest in den „intimen“ Rahmen der Ringstraße umzieht. | Foto:  Kling-Kimmle
5 Bilder

Exefest: Pirmasens im Event-Fieber - Musik, Spiel und Shoppen

Exefest Pirmasens. Die Horebstadt ist in Feierlaune: Kaum haben die Vereine beim gut besuchten Schlabbeflickerfest auf dem Exerzierplatz das letzte Bier ausgeschenkt, geht es an gleicher Stelle mit „Volldampf“ weiter: Vom 16. bis 18. September steigt das traditionelle Exefest, aufgepeppt mit verkaufsoffenem Sonntag und großem Kinderspieltag. Fetzige Live-Musik, lukullische Gaumenfreuden und ein prächtiges Höhenfeuerwerk setzen weitere Akzente. von Andrea katharina kling-kimmle „Haste Töne“ –...

Lokales
„Musikalischer Markttag“: Dank den beschwingten Klängen des Musikvereins Trulben ein stimmungsvoller Auftakt der „zweiten Hälfte“ des Schlabbeflickerfestes.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Schlabbeflickerfest auf dem Exe
Liebe zur Heimat und zu den Wurzeln bewahren

von andrea katharina Kling-kimmle Pirmasens. Das Schlabbeflickerfest ist fast eine Art „Kulturgut“ fa die Bärmesenser. Das stellten viele Besucher der traditionellen Veranstaltung gemeinsam mit den beteiligten Vereinen unter Beweis. Wer braucht schon ein großes Stadtfest als „Abklatsch“ eines Mega-Events der Nachbarstädte, wenn die Menschen hier mit großer Begeisterung zu ihren Wurzeln zurückfinden. Nach der Corona-Zwangspause der vergangenen Jahre war der Hunger nach der beliebten Festivität...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Backfisch, Schorle, Musik
Lambsheimer Fischerfest

50. Lambsheimer Fischerfest vom 19. - 22. August am Lambsheimer Weiher. Frisch frittierte Forellen, Zander, Rotbarschfilet, Calamares, Garnelenspieße. Fischbrötchen, Bratwurst, Pommes. Fr+Sa ab 16.00 Uhr, So+Mo ab 11.00 Uhr. An allen 4 Tagen abwechslungsreiches Musikprogramm, Eintritt frei. Kostenlose Parkplätze Freitag 19.08. 18.00 Uhr zur Einstimmung Ten String mit Country und Rock'n Roll. Ab 21.30 Uhr Jubiläumsshow zum 50, Fischerfest HELENE - Die Helene-Fischer Tribute-Show. Samstag 20.08....

Lokales
Gewagtes Feuerschauspiel beim Modellfahren auf dem Eisweiher.  Foto: IGS
2 Bilder

Schaufahren der Modellbauer
„Schiff ahoi“ und „Leinen los“ am Eisweiher

Pirmasens. „Leinen los“: Am Wochenende 13. und 14. August lädt die Interessengemeinschaft Schiffsmodellbau Pirmasens zum traditionellen Schaufahren am Eisweiher ein. Modellbauer aus dem In- und Ausland präsentieren bei dieser traditionellen Veranstaltung ihre Modell-Schiffe und lassen sie über die Wasserfläche sausen. Segelboote, Elektrorennboote, Boote mit Verbrennermotoren, Dampfschiffe und Funktionsmodelle zeigen sich von ihrer schönsten Seite, versprechen der erste Vorsitzende Volker...

Ausgehen & Genießen
15 Bilder

Strandbadfest 2022 - Endlich wieder feiern
Musikprogramm von Schlager bis New Wave

Miss Strohhut Sonja und Bernd Knöppel haben soeben das Strandbadfest eröffnet. Das Programm für Freitag:19 Uhr: Eröffnung unter den Kastanien - Begleitung: Orchester des Albert-Einstein-Gymnasiums 20 Uhr: im Sportbecken die Wasserballerinnen der Domnixen Speyer 22.30 Uhr: Feuershow  Musik: 19.30 Uhr The Camillas unter den Kastanien 20.30 Uhr Brass Machine am Monte Scherbelino durchgehend: Schiffsmodelle des Schiffs- und Modellbauclubs Frankenthal auf dem Strandbadweiher    Das Programm für...

Lokales
7 Bilder

Brezelfest 2022
Brezelfest Feuerwerk – Schön war es mal wieder!

Nach einer geführten Ewigkeit war es endlich wieder mal möglich ein Brezelfest Feuerwerk über dem Dom zu fotografieren. Mit einer kleinen Gruppe Fotografen ging es gegen 21:30 Uhr über die alte Rheinbrücke rüber, auf die Sand- und Kiesbänke auf der badischen Seite. Pünktlich im 22:30 Uhr war es dann soweit und das Fotoherz hüpfte mal wieder. Das Feuerwerk begann und verzauberte nicht nur uns Fotografen, sondern auch viele Schaulustige die sich am Rheinufer eingefunden und es sich gemütlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ