Esskastanien in der Pfalz: Genuss, Geschichte und Naturerlebnis zur „Keschde“-Zeit
Esskastanie. Wenn der Herbst in der Pfalz ankommt, färben sich die Wälder warmgolden, und vielerorts duftet es nach gerösteten Kastanien. Die Esskastanie, im Dialekt liebevoll „Keschde“ genannt, ist dabei weit mehr als ein saisonales Symbol. Landesforsten Rheinland-Pfalz berichtet, dass rund die Hälfte aller deutschen Edelkastanienvorkommen in den südpfälzischen Forstämtern Annweiler und Haardt liegt. Damit zählt die Pfalz zu den wichtigsten Verbreitungsgebieten der Esskastanie in Deutschland....
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        