Elterntaxis

Beiträge zum Thema Elterntaxis

Blaulicht

Polizei kontrolliert Verkehr in Germersheim – kaum Verstöße festgestellt

Germersheim. Am Dienstagmorgen führte die Polizei Germersheim Geschwindigkeitskontrollen auf der Frühlingsstraße durch. Anlass war ein Bürgerbegehren, da der Bereich stark von Schülern genutzt wird. Bei insgesamt 70 gemessenen Fahrzeugen wurden keine Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Zudem überwachten die Beamten an der Eduard-Orth-Grundschule das Durchfahrtsverbot. Drei „Elterntaxis“ hielten sich nicht daran und wurden gebührenpflichtig verwarnt.

Blaulicht

Schulwegkontrollen in Germersheim: Polizei weist Elterntaxis auf Durchfahrtsverbot hin

Germersheim. Am Mittwochmorgen führte die Polizei Germersheim eine Schulwegkontrolle an der Eduard-Orth-Grundschule durch. Einen Tag nach der Einschulung der Erstklässler standen dabei insbesondere die Einhaltung des Durchfahrtsverbots vor der Schule und die Gurtsicherungspflicht im Fokus. Während der Kontrolle mussten insgesamt acht sogenannte "Elterntaxis" auf das bestehende Durchfahrtsverbot hingewiesen werden. Auf eine sofortige Ahndung der Verstöße wurde verzichtet. Den betroffenen...

Lokales
Zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule: Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com
2 Bilder

LKA Rheinland-Pfalz: Hinweise für Autofahrer und Eltern zum Schulstart

Rheinland-Pfalz. Am kommenden Montag, 18. August 2025, beginnt in Rheinland-Pfalz für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt – und für alle Verkehrsteilnehmenden eine besondere Verantwortung. Mit dem ersten Schultag betreten zahlreiche Erstklässler Neuland: Sie müssen den Weg zur Schule oft erstmals allein meistern – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus. Doch der Weg ins Klassenzimmer birgt Gefahren. Kinder schätzen Verkehrssituationen anders ein als Erwachsene. Ihre Sicht ist...

Lokales

Vorsicht Schulbeginn! - Stadt ruft zu Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auf

Viernheim. Mit dem Ende der Sommerferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 18. August, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmenden und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben....

Blaulicht

Gefahr vor dem Schultor: Polizei kontrolliert in Speyer Elterntaxis

Speyer. Am Dienstag führte die Polizei in Speyer von 7.30 bis 8.10 Uhr eine Schulwegkontrolle an der Zeppelinschule in der Neufferstraße durch. Sowohl bei einem Schulkind, als auch bei einem Elternteil war der Sicherheitsgurt nicht angelegt. Zwei sogenannte Elterntaxis parkten trotz absolutem Halteverbots am Fahrbahnrand, um ihre Kinder so nah wie möglich an der Schule aussteigen zu lassen. Die Beamten leiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. In Zusammenhang mit Schulwegen rät die...

Blaulicht

Vier Kinder ungesichert im Elterntaxi – Polizei greift vor Speyerer Schule ein

Speyer. Gestern morgen führte die Polizei Speyer in der Zeit zwischen 7.40 und - 8.10 Uhr an der Woogbachschule im Rainer-Maria-Rilke-Weg Schulwegkontrollen durch. Dabei wurden insgesamt vier mangelhaft gesicherte Kinder in Fahrzeugen und ein Ladungsverstoß festgestellt. Zudem führte ein Verkehrsteilnehmer seinen Führerschein nicht mit. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. In Zusammenhang mit Schulwegen rät die Polizei:Fahren Sie bitte nicht direkt vor die Schule. -...

Lokales

Die Krux mit den Elterntaxis – besser nicht mit dem Auto zur Schule

Rockenhausen. Volle Straßen, zugeparkte Gehwege, gefährdete Kinder, Verkehrschaos – vor vielen Schulen in Rheinland-Pfalz geht es noch vor der ersten Stunde ziemlich hektisch zu. Der Grund: sogenannte „Elterntaxis“, also Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren und möglichst erst kurz vor dem Eingang aussteigen lassen. Auch in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land sind solche Elterntaxis vermehrt vor Schulen zu beobachten. Nicht selten wird dabei auf dem Gehweg gehalten, um die Kinder zu...

Blaulicht

Polizei FT
Kontrollstelle "Elterntaxis"

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal infomormiert, führte diese am gestrigen Montag, 27. Januar, eine Kontrollstelle in der Mörscher Straße durch. Der Fokus bei den Kontrollen lag bei den  "Elterntaxis". Die Eltern wurden hinsichtlich der Problematik sensibilisiert. Weiterhin konnten mehrere Kinder ohne oder ohne eingeschaltete Beleuchtung der Fahrradräder festgestellt werden. Mit den Kindern wurde besprochen, wie wichtig eine gute Beleuchtung als Fahrradfahrer ist. Im Zuge dessen möchte...

Lokales

Aktion gegen die Elterntaxis
Gesundheit, Sicherheit und Selbstständigkeit auf dem Schulweg

Pirmasens. Die drei Pirmasenser Grundschulen Husterhöhe, Sommerwald und Gersbach-Winzeln-Windsberg haben den Sporteln-Spielen-Toben-Bewegungs-Pass (SpoSpiTo) eingeführt. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktion stehen die Themen Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Erklärtes Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Tretroller oder Bus zur Schule kommen. Zahlreiche Mädchen und Jungen haben im Zeitraum vom 3. April bis zum 14. Mai diese Aufgabe gemeistert...

Ratgeber

Mit Bewegungspass zu mehr Gesundheit
Keine Elterntaxis an den Schulen!

Grundschulen. Es ist für viele Autofahrer, Eltern und Lehrer ein Ärgernis: das Elterntaxi. Manch Elternteil würde den Sprössling am Liebsten bis ins Klassenzimmer fahren. Immer wieder gibt es deswegen von Institutionen und Verbänden den Aufruf, dass man den Kindern den Schulweg zutrauen soll. Nun ruft eine weitere Kampagne dazu auf, Kindern den Weg in die Schule eigenständig zu ermöglichen. Ziel ist diesmal aber in erster Linie nicht der Elternteil, der die Kinder fährt, sondern die...

Lokales
Hier queren Kinder die Bahnhofstraße um über die Treppe zur Grundschule zu gelangen. Sowohl von unten (Blickrichtung) als auch von oben verläuft die Straße im Bogen. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

SPD-Fraktion Hauenstein stellt Antrag
Schul- und Kindergartenweg soll sicherer werden

Hauenstein (Südwestpfalz) Der Weg zur Grundschule Hauenstein (Marienstr. 10) sowie zur nahegelegenen Kindertagesstätte Queichpiraten (Kirchstraße 3) soll für Kinder sicherer werden. Mit dieser Zielsetzung hat die SPD-Fraktion einen Antrag in den Rat der Ortsgemeinde Hauenstein eingebracht, der in der Sitzung am 27. Oktober beraten werden soll. „Der Gemeinderat hat sich schon mehrmals über verschiedene Problembereiche zur sicheren Überquerung der Bahnhofstraße und Marktplatz unterhalten“, wird...

Blaulicht

Schulwegkontrollen
Fünf Tipps der Polizei zum Thema "Elterntaxi"

Region. In der ersten Schulwoche führte die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an den Schulen in Heiligenstein, Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durch. Dabei wurden drei Verwarnungen ausgesprochen und eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen mit Kindern und Eltern geführt. Vor allem das sogenannte "Elterntaxi" wurde thematisiert und entsprechende Flyer verteilt. Hier fünf Tipps der Polizei in Sachen "Elterntaxi":...

Lokales

Für mehr Sicherheit der Kinder – Verkehrsversuch an der Grundschule Süd / Salierschule

Um die Sicherheit der Schulkinder der Grundschule Süd und der Salierschule auf deren Schulweg zu gewährleisten wird ab Juni in der Kalenderwoche 23 für die Dauer von drei Monaten ein Verkehrsversuch getestet. Zentrales Element wird sein, probeweise eine Einbahnstraßenregelung in einem Teilstück der Jägerstraße (zwischen Speyerer- und der Kugelfangstraße) sowie einem Teilstück der Kugelfangstraße (zwischen Jägerstraße und Salierstraße) einzuführen. Auf Wunsch des Schulelternbeirates der...

Lokales

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 20.03. startet in mehreren Bundesländern für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 37.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem...

Blaulicht

Durchfahrtsverbot überwacht
Elterntaxis zur Kasse gebeten

Germersheim. Am Mittwochmorgen wurde im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 8 Uhr eine Schulwegkontrolle an der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim durchgeführt. Hierbei wurden zwei "Elterntaxis" aufgrund des Verstoßes gegen das Durchfahrtsverbot in der Straße "An der Volksschule" kostenpflichtig verwarnt.

Ratgeber

Aktion für etwa 800 Erstklässler
"Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger"

Speyer. Für viele Schulkinder beginnt - wenn auch meist noch nicht am ersten Schultag - mit der Einschulung die Zeit, in der sie alleine Straßen, Radwege oder Bahngleise überqueren müssen. Darauf muss man Kinder vorbereiten. In der Hauptsache stehen hier natürlich die Eltern in der Verantwortung, aber auch Verkehrswacht und die Speyerer Polizei leisten ihren Beitrag dazu, dass die jüngsten Schüler im Straßenverkehr sicherer werden. „Mit dem Schulbeginn werden viele Schulkinder, vor allem...

Lokales

Sicher zur Schule
Hinweise mit Blick auf den Start des neuen Schuljahres

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage, dann beginnt für viele Kinder die Schule und damit ein neuer Lebensabschnitt, der sie vor ungekannte Herausforderungen stellt. Eine davon ist der tägliche Weg zur Schule oder zum Bus, der sie dorthin bringt. Während viele Schulanfänger bislang meist mit Mama oder Papa unterwegs waren, müssen sie nun alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zurechtkommen. Und das ist nicht immer ungefährlich. Die Polizei Rheinland-Pfalz ruft daher alle...

Blaulicht

"Elterntaxi" verursacht Verkehrsunfall in Limburgerhof

Limburgerhof. Nach dem Abliefern ihres Kindes geriet am Donnerstag, 23. Juni 2022, gegen 7.40 Uhr, eine PKW-Fahrerin beim Losfahren in den Gegenverkehr der Neuhofener Straße und stieß hier mit einem 16-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Dieser wurde leicht verletzt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Eltern, die ihre Kinder mit dem PKW zur Schule bringen, sorgen zu Schulbeginn und -ende durch Park- und Haltemanöver für eine verstärkte Verkehrsbelastung. Mitunter kommt es...

Sport

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen
Ohne Eltertaxi zur Schule

Landkreis Germersheim. Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in 2021 mit über 18.000 teilnehmenden Kindern, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die dritte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die HerausforderungZwischen Ostern und Pfingsten mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das...

Blaulicht

Schulwegkontrolle in Wörth und in Kandel
Eltern halten auf dem Gehweg vor der Schule

Wörth | Kandel. Im Rahmen ihrer Kontrollwoche überwachten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth zwischen 7 und 8.30 Uhr die Schulwege beim Europa-Gymnasium in Wörth und an der IGS Kandel. Insgesamt 35 Autofahrerinnen und Autofahrer wurden wegen unterschiedlicher Fehlverhalten beanstandet. Am Auffälligsten war das Befahren, beziehungsweise Halten von und auf Gehwegen beim zur Schule bringen im Bereich des Europa-Gymnasiums Wörth mit 18 Beanstandungen, davon drei Mal die Missachtung eines...

Lokales

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Großer Erfolg trotz Corona

Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg haben mehr als 13.000 Kinder in Baden-Württemberg an der Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg teilgenommen. Darunter auch für die Kinder der Nebenius-Grundschule, Grundschule Hagsfeld, Viktor-von-Scheffel Grundschule und Riedschule in Karlsruhe. Die Herausforderung: Nach den Pfingstferien innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Fahrrad, dem...

Blaulicht

Schulwegkontrolle in Germersheim
"Elterntaxi" ohne Führerschein

Germersheim. Am vergangenen Freitag wurde von der Germersheimer Polizei an der Eduard-Orth-Schule in Germersheim eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Im Zeitraum von 7.30 bis 8 Uhr ergaben sich insgesamt sechs Verstöße gegen das dortige Durchfahrtsverbot. Zudem hatte die Fahrerin eines der so genannten Elterntaxis keine Fahrerlaubnis. Auf sie kommt nun ein entsprechendes Strafverfahren zu.

Blaulicht

Polizei kontrolliert Schulwege
Kaum Beanstandungen und positives Echo

Schwegenheim/Germersheim. Am Dienstagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim Schulwegkontrollen im Bereich Schwegenheim und Germersheim durch. Bei einer Kontrolle vor Schulbeginn konnten in Schwegenheim insgesamt 27 Fahrzeuge kontrolliert werden. Bis auf ein nicht ausreichend gesichertes Kind gab es keine Beanstandungen. Bei einer Kontrolle der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim wurde zum Unterrichtsende das seit kurzem bestehende Durchfahrtsverbot der Elterntaxis...

Blaulicht

Polizei überwacht Schulweg
Jede Menge Hektik vor der Schule

Kaiserslautern. Unübersichtlich war die Verkehrslage am Mittwochmorgen vor der Geschwister-Scholl-Schule. Polizeibeamte überwachten vor Schulbeginn den Verkehr in der Schreberstraße. Viele Schülerinnen und Schüler wurden mit dem "Elterntaxi" zur Schule gebracht. Offensichtlich hatten es einige Eltern auch recht eilig, ihre Kinder vor der Schule abzusetzen. Für Schülerinnen und Schüler kann es dabei schnell zu gefährlichen Verkehrssituationen kommen, weshalb die Ordnungshüter zahlreiche...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ