Donnersberg-Touristik-Verband

Beiträge zum Thema Donnersberg-Touristik-Verband

Ausgehen & Genießen

Tipp für Mountainbiker: „Sonnige Höhentour“

Rockenhausen. Am Sonntag, 18. Mai, startet um 9.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „Sonnige Höhentour“. Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Auch ein Abstecher zur Moschellandsburg steht auf dem Programm. Die „Sonnige Höhentour“ ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll – es sind auf einer Streckenlänge von etwa 55 Kilometern circa 900 Höhenmeter zu überwinden. Begleitet wird die Tour durch Tourguide Friedrich Grünewald...

Ausgehen & Genießen

Keine Gnade für die Wade - geführte MTB-Tour

Winnweiler. Am Sonntag, 11. Mai, 9.30 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike-Tour „Keine Gnade für die Wade“. Die Teilnehmer können sich auf eine ausgedehnte Tagestour mit viel Auf und Ab freuen. Auf einer Länge von 60 Kilometern müssen rund 1280 Höhenmeter gemeistert werden. Vom Treffpunkt aus führt die Tour über den Hahnweilerhof Richtung Keltengarten hinauf auf den Donnersberg. Nach einer schönen Abfahrt über den Dampfnudelfelsen geht es oberhalb von Dannenfels weiter...

Ausgehen & Genießen

Mountainbike-Tourtipp: „Freie Fahrt nach Ostern“

Donnersbergkreis. „Freie Fahrt nach Ostern“ heißt am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr am Bahnhof in Münchweiler. Die Tour führt vorbei an der Hohlsteinhütte und den Sippersfelder Weihern zum Göllheimer Häuschen. Hinter dem Rosenthaler Hof ist dann ein steiler Anstieg zu bewältigen, anschließend können sich die Biker bei einer schönen Abfahrt wieder entspannen und die Landschaft genießen. Nach dem idyllisch gelegenen Eiswoog folgt der technisch anspruchsvolle Anstieg. Zuletzt geht es zurück nach...

Ausgehen & Genießen

Saisonstart der Mountainbike-Touren im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Kräftig in die Pedale treten und dabei die einzigartige Landschaft des Donnersberger Landes erkunden. Da schlägt das Bikerherz höher. Bei den geführten Mountainbike-Touren und dem Technik-Training wecken die Tourguides mit den speziell ausgewählten Strecken die Lust am sportlich aktiven Biken. Am Sonntag, 6. April 2025, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Mountainbike-Tour für Einsteiger“. Die Tour ist eine perfekte Mischung aus etwas Technik und ein wenig...

Sport

Auch für Kinder ab 10 Jahre
Fahr-Technik-Training für Ein- und Aufsteiger

Gonbach. Am Samstag, 7. September, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband einen Fahr-Technik-Kurs speziell für Mountainbiker an. Das Fahr-Technik-Training mit Michael Beysiegel (ADFC Mountainbike Guide) ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. Der Guide geht dabei auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen. Veranstaltungsort ist der Bolzplatz, Brückenweg 10,...

Sport

Eiswoog-Tour: Geführte Mountainbike-Tour

Winnweiler. Am Sonntag, 11. August, startet um 10 Uhr, am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und schließlich zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden circa 1100 Höhenmeter überwunden. Tourguide ist...

Sport

Fahr-Technik-Training für Ein- und Aufsteiger: Kursangebot speziell für Mountainbiker

Donnersbergkreis. Am Samstag, 8. Juni, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband einen Fahr-Technik-Kurs speziell für Mountainbiker an. Das Fahr-Technik-Training mit Michael Beysiegel (ADFC Mountainbike Guide) ist sowohl für Anfängerinnen, Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. Der Guide geht dabei auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen....

Lokales

MTB-Tour am 7. Mai
„Keine Gnade für die Wade“

Winnweiler. Am Sonntag, 7. Mai, um 9.30 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike-Tour „Keine Gnade für die Wade“. Die Teilnehmer können sich auf eine ausgedehnte Tagestour mit viel Auf und Ab freuen. Auf einer Länge von 60 Kilometern müssen ca. 1280 Höhenmeter gemeistert werden. Vom Treffpunkt aus führt die Tour über den Hahnweilerhof Richtung Keltengarten hinauf auf den Donnersberg. Nach einer schönen Abfahrt über den Dampfnudelfelsen geht es oberhalb von Dannenfels weiter...

Lokales

Nachholtermin: Mountainbike-Tour am 14. April
Auf den Spuren von „Nils Nager“

Mountainbike-Tour. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage musste die Mountainbike-Tour am Retzbergweiher verschoben werden. Der Nachholtermin findet am Freitag, 14. April, um 16 Uhr statt. Während der gemütlichen Tour für Familien vom Retzbergweiher zum Pfrimmweiher informiert Revierförster Dieter Gass über Wald, Wasser und Wetter. Außerdem werden die Spuren, die der heiße Sommer im letzten Jahr hinterlassen hat, gesucht und die neue Baumgeneration begutachtet. Die „gemütliche“ Tour mit circa...

Sport

Tipp für Mountainbiker am 9. Oktober
„Biken im goldenen Oktober“

Donnersberg. Die Blätter des Pfälzerwaldes verfärben sich allmählich – wer jetzt mit dem Mountainbike den Donnersberg und seine Umgebung erkundet, kann neben dem Sporterlebnis auch eine zauberhafte Kulisse genießen. Am Sonntag, 9. Oktober, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband die letzte geführte Mountainbike-Tour der Saison an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen. Als Tourguide wird Uwe Pfeiffer dabei sein. Die Teilnehmer/innen fahren zunächst in Richtung Ruppertsecken....

Ausgehen & Genießen
Anspruchsvolle Tour auf den Donnersberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykowski
2 Bilder

Zwei geführte Touren im August
Mountainbike-Touren

Donnersbergkreis. Der Donnersberg-Touristik-Verband bietet unter unterschiedlichen Mottos zwei geführte Mountainbike-Touren am 13. und 14. August an. Adolf-von-Nassau- ErlebnistourAm Samstag, den 13. August, startet um 9.30 Uhr die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstraße 1, in Göllheim. Gestartet wird in zwei Gruppen, da neben der etablierten Streckenführung zusätzlich eine erweiterte...

Lokales

Donnersberg-Touristik-Verband
Tipp für Mountainbiker: Imsbach-Runde

Winnweiler. Am Sonntag, den 22. Mai um 9.30 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“. Dies ist die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition. Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Sieben-Ohrenweg folgend weiter zur dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental. Als weitere Station ist die Kronbuchhütte vorgesehen, bevor die Strecke über Langmeil zurück zum Bahnhof...

Lokales

Tipp für Mountainbiker
„Wintertour“

MTB-Tour. Am Sonntag, 23. Januar, findet die „Wintertour“ - für Radfahr-Fans, die keine Wintermüdigkeit kennen, statt. Los geht es mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm um 10 Uhr an der Kriegsberghütte PWV Göllheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zwischen zwei Touren entscheiden, deren Länge entweder 34 oder 47 Kilometer bei circa 500 beziehungsweise 700 Höhenmeter beträgt. Die Geschwindigkeit wird der Gruppe angepasst, die Teilnehmer sollten dennoch über eine gute...

Lokales

Geführte Mountainbike-Tour am 3. September
Mit dem Rad auf geologischer Spurensuche

Kerzenheim. Treffpunkt Wald: Am Freitag, 3. September, bieten die beiden Revierförster Franz Kern und Dieter Gass eine geführte Mountainbike-Tour an, die in Kerzenheim startet. Die Tour „Mit Mountainbike und Förster die Geologie unserer Heimat kennenlernen“ gewährt Einblicke in verschiedene Epochen der Erdgeschichte und deckt spannende Zusammenhänge zwischen Gesteinsarten, Böden und ihrer spezifischen Vegetation auf. Zusätzlich verspricht die Tour wunderschöne Ausblicke in Richtung Haardt und...

Ausgehen & Genießen

Tipp für Mountainbiker
„Sonnige Höhentour“ am 8. August zur Moschellandsburg

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 8. August, 9 Uhr, startet um am Bahnhof in Rockenhausen die „Sonnige Höhentour“. Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Auch ein Abstecher zur Moschellandsburg steht auf dem Programm. Die „Sonnige Höhentour“ ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll – es sind auf einer Streckenlänge von etwa 50 bis 55 Kilometern rund 900 Höhenmeter zu überwinden. Begleitet wird die Tour durch Tourguide Friedrich...

Lokales

Die ideale Tour für Kinder und Einsteiger
Mountainbike-Tour „Donnersbergblick“

Kirchheimbolanden. Los geht es am Sonntag, 25. Juli, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Schillerhain in Kirchheimbolanden. Diese aussichtsreiche Tour für Kinder und Einsteiger eignet sich bestens, um langsam in das Mountainbiken einzusteigen – eine echte Schnuppertour eben! Vom Schillerhain oberhalb der kleinen Residenz Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne Pfade im Bogen zurück zum Ausgangspunkt. Bei der einfachen Tour sind auf einer...

Lokales

Mountainbike-Tour am 13. Juni
„Hinkelstein-Tour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 13. Juni, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte...

Ausgehen & Genießen

Herbstliche Trailrunde zum Donnersberg
1.000 Höhenmeter zu bewältigen

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 20. September, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Rockenhausen die „Herbstliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von etwa 42 Kilometer werden in etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Schließlich geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die...

Ausgehen & Genießen

Mountainbiken im Donnersberger Land
Fahr-Technik-Training in Gonbach

Gonbach/Donnersbergkreis. Mountainbiker, die eine gute Fahrtechnik beherrschen, kommen mit mehr Fahrspaß und Sicherheit durch anspruchsvolles Gelände. Am Samstag, 29. August, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband einen Fahr-Technik-Kurs speziell für Mountainbiker an. Das Fahr-Technik-Training mit Michael Beysiegel, ADFC Mountainbike Guide, und Ben Dreilich ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. Die Guides gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen...

Ausgehen & Genießen

„Der doppelte Donnersberg“ am 16. August
Anspruchsvolle Bergtour

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 16. August, 9 Uhr, startet am Sportplatz in Steinbach am Donnersberg die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Auf einer Streckenlänge von rund 50 Kilometern werden 1200 Höhenmeter überwunden. Vom Sportplatz in Steinbach geht es vorbei am Keltengarten auf direktem Weg hoch zum Ludwigsturm und über eine flotte Abfahrt auf der anderen Seite hinunter in...

Ausgehen & Genießen

„Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ am 15. August
Interessante Herausforderung

Donnersbergkreis. Am Samstag, 15. August, 9 Uhr, findet die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm statt. Treffpunkt ist das Sportheim des TuS Göllheim, Carl-Diem-Weg 5, in Göllheim. Gestartet wird in zwei Gruppen, da neben der etablierten Streckenführung zusätzlich eine erweiterte Strecke angeboten wird, um auch den ambitionierteren Mountainbikern eine interessante Herausforderung bieten zu können. Die Länge der Standardrunde beträgt etwa 37...

Ausgehen & Genießen

Tipp für Mountainbiker
„Sonnige Höhentour“ am 9. August

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 9. August, 9 Uhr, startet am Bahnhof in Rockenhausen die „Sonnige Höhentour“. Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Auch ein Abstecher zur Moschellandsburg steht auf dem Programm. Die „Sonnige Höhentour“ ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll - es sind auf einer Streckenlänge von etwa 50 bis 55 Kilometer rund 900 Höhenmeter zu überwinden. Begleitet wird die Tour durch Tourguide Friedrich...

Ausgehen & Genießen

Donnersberg-Touristik-Verband
E-Mountainbike-Tour mit Hütteneinkehr

Steinbach/Donnersberg. Am Sonntag, 26. Juli, startet um 9 Uhr die E-Mountainbike „Genießertour mit Hütteneinkehr“. Treffpunkt ist am Sportplatz in Steinbach. Die leichte E-Mountainbike-Tour verläuft entlang des südlichen Donnersberg und verspricht schöne Aussichten bei doppelter Hüttenrast. Gefahren wird mit moderatem Tempo auf gut fahrbaren Wegen. Der Tourguide ist Hartmut Kaschig. Helm und Radhandschuhe sind erforderlich, eine Radbrille wird empfohlen. Die Kosten bei der Hütteneinkehr sind...

Lokales

Mountainbike-Tour am 19. Juli
„Donnersbergblick“

Donnersbergkreis. Mountainbike-Tour am 19. Juli: Die ideale Tour für Kinder und Einsteiger zum Reinschnuppern. Los geht es am Sonntag, 19. Juli, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Schillerhain in Kirchheimbolanden. Diese aussichtsreiche Tour für Kinder und Einsteiger eignet sich bestens, um langsam in das Mountainbiken einzusteigen – eine echte Schnuppertour eben! Vom Schillerhain oberhalb der kleinen Residenz Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ