CO2-Einsparung

Beiträge zum Thema CO2-Einsparung

Lokales
Einer der Container (hier am Gymnasium Edenkoben), in denen Papierhandtücher an den Schulen separat gesammelt werden. In den Toilettenvorräumen stehen kleinere Sammelbehälter unter jedem Handtuchspender | Foto: KV SÜW

Recycelbare Papierhandtücher
Schulen im Landkreis SÜW sparen CO2 ein

Landkreis SÜW. Es ist ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung: Schülerinnen und Schüler sechs weiterführender Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße tragen zum Einsparen von Kohlenstoffdioxid und somit zum Umweltschutz bei - indem sie ihre benutzten Papiertücher in einen separaten, eigens dafür vorgesehenen Behälter werfen. Dahinter steckt der Recyclingservice „Tork PaperCircle“. Ende 2021 war das System in den Schulen eingeführt worden. Erfolgreich, wie die Zahlen...

Lokales

Nicolas Zippelius MdB ruft zur Teilnahme am Energiesparmeister-Wettbewerb 2023 auf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, macht auf den Energiesparmeister-Wettbewerb der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufmerksam. Der Wettbewerb sieht vor, geplante, laufende oder gerade abgeschlossene Schulprojekte, die das Ziel verfolgen, entweder die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Schule zu verbessern oder einen besonders kreativen Umgang mit dem Thema...

Wirtschaft & Handel
Die Firma Braun hat zusammen mit der Firma profinnet eine Solarstromanlage auf das Dach der eigenen Produktionshalle gesetzt - mit 1037 Solarmodulen und einer Leistung von fast 340  Kilowatt in der Spitze.  | Foto: ps

Unternehmen deckt die Hälfte seines Strombedarfs mit Sonnenkraft
270 Tonnen weniger Kohlendioxid pro Jahr

Graben-Neudorf. Die Firma Braun in Graben-Neudorf hat zusammen mit dem Projektierer, der Firma profinnet aus Bruchsal, eine Solarstromanlage auf das Dach der eigenen Produktionshalle gesetzt - mit 1037 Solarmodulen und einer Leistung von fast 340  Kilowatt in der Spitze. "Durch unsere große Dachfläche haben wir die Anlage ganz ohne zusätzlichen Flächenverbrauch errichtet", sagt Frank Brettle, zuständig für Technik und Produktion bei der Firma Braun Folien-Prägetechnik. Nun deckt die Firma 50...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ