Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

Lokales
Die begrünten Dachgärten. Dort kann man von den Büros aus austreten.  | Foto: Architekturbüro Max Dudler

Bürohaus Berliner Platz: Pläne berücksichtigen Ideen aus Beteiligungsverfahren

Ludwigshafen. Der Entwurf des Bürohauses prangt für Pendler deutlich sichtbar auf dem Banner am Berliner Platz. Stadt und Investor haben die Pläne ausgearbeitet. Eingegangen sind Vorschläge aus dem Beteiligungsverfahren, darunter auch viele aus der Bürgerschaft. Von Julia Glöckner Bürohaus Berliner PlatzWo vor zehn Jahren die Tortenschachtel abgerissen wurde, wird in den nächsten Jahren ein Bürohaus gebaut. Nach den Skizzen des Stararchitekturbüros Max Dudler entsteht dort ein abgetrepptes...

Lokales
Für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions soll ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden | Foto: Ralf Vester

Wettbewerb für das neue Quartier im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions

Kaiserslautern. Für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions soll ein Städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden. Das hat der Bauausschuss in seiner Sitzung am 11. November 2024 einstimmig beschlossen und somit dem Stadtrat zur Beschlussfassung empfohlen. Dieser wird sich in seiner Sitzung im Dezember mit der Frage beschäftigen. In dem Wettbewerb soll die Grundlage zur Erarbeitung eines städtebaulichen...

Lokales
Symbolfoto Stadtentwicklung | Foto: noon@photo/stock.adobe.com

Weichenstellung für positive Stadtentwicklung in Rheingönheim

Ludwigshafen. Der Stadtrat hat in nicht öffentlicher Sitzung am Montag, 26. Februar 2024, den Weg für die Innenentwicklung in Rheingönheim bereitet. Auf dem städtischen Areal am Hohen Weg, derzeit vermietet und genutzt vom TV Rheingönheim, sollen künftig ein Lebensmittel-Nahversorger, Wohnen zur Miete, eine Tagespflegeeinrichtung für Senior:innen und eine Bäckerei mit Café das Leben im Stadtteil bereichern. Mit einem Bewerbungsverfahren hat die Stadtverwaltung, vertreten durch die...

Lokales
Zur geplanten Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise findet am Donnerstag, 27. Januar, eine Vor-Ort-Sprechstunde mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann statt | Foto: Stadt Landau

Vor-Ort-Sprechstunde
Landau plant Errichtung neuer Fahrradbrücke

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Die nächsten Schritte: Der dazugehörige Bebauungsplan soll am Dienstag, 25. Januar, in einer gemeinsamen Sitzung des Mobilitätsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beraten werden. Die Entscheidung fällt am 1. Februar im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ