Barockschloss Bruchsal

Beiträge zum Thema Barockschloss Bruchsal

Lokales
Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Barock und Spargel: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bruchsal

Ausflugstipp. Bruchsal ist eine Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Bruchsal hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückgeht.  Auf dem Michaelsberg im Stadtteil Untergrombach wurden Funde der Michelsberger Kultur aus dem späten 5. und 4. Jahrtausend v. Chr. - aus dem Jungneolithikum - entdeckt. Die Ursprünge der Stadt Bruchsal  liegen  im 6. Jahrhundert, als sie sich als Marktort und Sitz eines Klosters entwickelte. Das Gebiet der Stadt Bruchsal...

Lokales
Ansicht des Westbaus von Franz Ignaz Michael Neumann (1772-1778), Lithographie von Bachelier um 1840, gedruckt bei Lemercier in Paris | Foto: Bistum Speyer

300 Jahre fürstbischöfliche Residenz
Warum Speyer kein Barockschloss hat...

Speyer. Hätten die Speyerer Bürger sich nicht so starrköpfig gegen ihren Bischof gestellt, wäre Speyer heute um ein Barockschloss und vielleicht sogar eine weitere Welterbestätte reicher. Immerhin war mit Balthasar Neumann beim Bau der Residenz in Bruchsal derselbe Baumeister am Werk, der für die Errichtung des Würzburger Schlosses zuständig war - und dieses wurde 1981 gleichzeitig mit dem Speyerer Dom auf die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen. Auf Grund anhaltender beziehungsweise...

Ausgehen & Genießen
Das Bruchsaler Schloss zeigt die Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“. 
 | Foto: lapping/Pixabay

Das Bruchsaler Schloss zeigt Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“
Letztmals am 29. September zu sehen

Bruchsal. „In pago Creichgouue“ – mit diesem Eintrag im Codex des Klosters Lorsch wurde vor 1250 Jahren erstmals eine Landschaft beim Namen genannt, die heute als „badische Toskana“ und als „Land der tausend Hügel“ bekannt ist. Seine Burgen und Schlösser, Fachwerkdörfer und Heimatmuseen, traditionsreichen Feste und Bräuche zeichnen den Kraichgau ebenso aus wie seine zentrale Lage inmitten wirtschaftlich starker Regionen und Großstädte. Noch bis Sonntag, 29. September, ist im Barockschloss...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.