Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Lokales

Trockenheit: Stadtverwaltung ruft Anwohner*innen zum Gießen von Bäumen auf

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit, hohen Temperaturen und der starken Sonneneinstrahlung leiden junge Straßenbäume besonders unter Trockenheitsstress, aber auch die "alten" Bäume freuen sich über Wasser. Nachdem die Wetterprognosen weiterhin trockenes Wetter zeigen, bittet die Stadt daher Anwohner*innen, Straßenbäume vor ihren Anwesen zu wässern. Dies gilt insbesondere für jüngere Bäume, die ihre Wurzeln noch nicht in die tieferen Bodenbereiche geschlagen haben. Dabei sollten...

Community

Nachlese zum Chormusical "Bethlehem"
Soviele Sterne am Himmel

In Yad Vashem erstrahlt für jedes ermordete Kind ein Stern. Und es kommen immer mehr hinzu diese Tage, in Gaza, im Kongo, in der Ukraine, im Sudan. Und KEINER sagt: Hört auf! Wobei ich bei der Figur des Herodes immer weiter an einen denken muss: Benjamin Netanyahu. So denke ich über diese Figur nach, denke nach, warum die Regisseure gerade ein solches Gewicht auf diese Figur legten, warum es Parallelen über den Mord an unschuldigen Kindern gibt. War es geplant von den Regisseuren, das sich...

Lokales

Speyer erblüht: Fotoaufruf der Stadt Speyer

Speyer. Auch in diesem Jahr rufen das Nachhaltigkeitsmanagement und das Bildungszentrum Villa Ecarius der Stadt Speyer alle Bürger*innen aus Speyer sowie der Umgebung dazu auf, Fotos einzureichen, die zeigen, wie sie aktiv zur Förderung der Artenvielfalt in ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster beitragen. „Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Wer dem Insektensterben entgegenwirken möchte, kann schon im eigenen Garten oder auf dem Balkon einiges dafür tun. Denn selbst...

Lokales

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

Lokales

Terminreservierung möglich
Nächster DRK-Blutspendetermin in Mörlheim

Landau. Der DRK Kreisverband Landau bedankt sich bei den zahlreichen Spendern und Erstspendern, die dem Aufruf zum letzten Blutspendetermin in Godramstein gefolgt waren. Man hofft, dass auch diesmal wieder zahlreiche Spender und Erstspender erscheinen, da die Vorratshaltung beim Blutspendedienst sich etwas verbessert hat, allerdings noch nicht das Normalniveau erreicht hat. Nächste BlutspendeDer nächste Blutspendetermin findet statt am Donnerstag, 26. September, von 16.30 bis 20.30 Uhr, im...

Lokales

Waldgrundstück in Annweiler benötigt professionelle Totholzentfernung

Annweiler. Bereits seit dem Jahr 2019 haben die Kinder des Kindergarten Kunterbunt die Möglichkeit ein Waldgelände zwischen Annweiler und dem Ortsteil Bindersbach für die Waldtage zu nutzen. Bereits viele Kinder konnten dank des vom Förderverein angepachteten Grundstückes, großartige Stunden verbringen und gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern den Wald in allen Sinnen erleben. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder zahlreiche Arbeitseinsätze durchgeführt und somit das Erlebnis...

Lokales

Blutspendetermin
Alarmierende Blutknappheit in Landau und Kreis SÜW

Landau. Bedingt durch die Sommerferien und den vielen Atemwegsinfektionen ist in den vergangenen Wochen die Blutspende-Bereitschaft in Rheinland-Pfalz und Saarland erheblich zurückgegangen. Die Auslastung der Blutspende-Termine ist auf einen historischen Tiefstand gesunken. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser werden deshalb deutlich gekürzt. Planbare Operationen müssen teilweise verschoben werden Der DRK-Blutspendedienst West appelliert deshalb eindringlich, jetzt und in den...

Lokales

20. Kastanienprinzessin wird gesucht für Annweiler

Annweiler. Für das Amtsjahr 2024/25 sucht der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. eine neue Kastanienprinzessin, die die Nachfolge der amtierenden Prinzessin Lucia I. (2023/24) antreten wird. Als 20. Kastanienprinzessin repräsentiert man die Urlaubsregion Trifelsland in einem besonderen Jubiläumsjahr. Während der Amtszeit erwarten die Prinzessin abwechslungsreiche und spannende Termine: von der Eröffnung regionaler Feste im Trifelsland, über die Teilnahme an Umzügen, bis hin...

Lokales

Obdachlosigkeit in Neustadt

Neustadt. Obdachlose haben kaum eine Chance, eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden. Auch in Neustadt gibt es Fälle von Obdachlosen, die verzweifelt auf der Suche nach einer Unterkunft sind. Elisabeth Mertens-Assel beobachtet seit geraumer Zeit mit großer Sorge die schwierige Situation eines obdachlosen, ehemals in Lambrecht wohnhaften Mitbürgers. Sie möchte ihn gerne darin unterstützen, eine Wohnung zu finden und bittet um Mithilfe. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger macht sie auf...

Lokales

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Bilder von früher gesucht

Der Verein für Geschichte und Kultur der Heimat, Waldfischbach-Burgalben e.V. ist auf der Suche nach historischen Bildern von Gebäuden, Landschaft, Alltagsleben und Feierlichkeiten aus vergangenen Zeiten, um unsere Sammlung zu erweitern und die Geschichte unseres Ortes lebendig zu halten. Wenn Sie beim Aufräumen oder bei Haushaltsauflösungen auf alte Fotos stoßen, die das Leben in Waldfischbach-Burgalben dokumentieren, würden wir uns freuen, wenn Sie diese zur Digitalisierung zur Verfügung...

Lokales

Kommunalwahl 2024
Ortsvorsteher-Kandidaten rufen gemeinsam zur Wahl

Das Wahlrecht nutzen, die Demokratie stärken: Mit einem gemeinsamen Aufruf zur Wahl wenden sich die 3 Kandidaten um das Amt des Ortsvorstehers von Maximiliansau an ihre Mitbürger. Auch wenn Helge Hoffmann, Oliver Jauernig und Tim Walter im Wettbewerb stehen, geht es allen drei darum ihren Ort besser zu machen. Dabei hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Schwerpunkte. Ihr gemeinsamer Wunsch: Eine höhere Wahlbeteiligung als bei vergangenen Wahlen. Ein Zeichen, dass Demokratie gelebt wird und...

Lokales

Junge Schreibtalente gesucht: Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis

Mußbach. Die Literaturvilla der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach schreibt dieses Jahr zum dritten Mal einen Literaturförderpreis für junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller bis 35 Jahre aus. Der „Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur“ wurde ins Leben gerufen, um junge Schreibtalente in der Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hinsichtlich ihrer künstlerischen Freiheit lediglich in Bezug auf das Thema beschränkt, das dieses Jahr...

Lokales

Tanne für Weihnachtsmarkt der Kunigunde gesucht
Oh, Tannenbaum!

Neustadt. Das Stadtmarketing sucht eine Tanne für den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“. In ein paar Monaten ist es wieder soweit. Dann feiert Neustadt an der Weinstraße wieder den traditionellen „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ auf und rund um den historischen Marktplatz. Das Team des Stadtmarketings hat bereits mit den Planungen begonnen und ist aktuell auf der Suche nach dem perfekten Symbol für festliche Stimmung und Gemeinschaft: dem großen, tollen Weihnachtsbaum! Neustadts Bürgerinnen und...

Lokales

Frankenthaler Bildungsstiftung fördert Schulen und Kindergärten

Frankenthal. „Wer fliegen will, braucht Flügel“ – unter diesem Motto entstand im Jahr 2008 die Frankenthaler Bildungsstiftung, deren Vermögensstock dank großzügiger Spenden immer weiter wächst und aus deren Erträgen Projekte finanziert werden. In diesem Jahr stellt die Bildungsstiftung rund 5.000 Euro als Fördermittel für Schulen und Kindergärten zur Verfügung. Alle öffentlichen gemeinnützigen Bildungseinrichtungen der Stadt Frankenthal können bis spätestens 30. April Vorschläge und Ideen für...

Lokales

Aktion zur Müllbeseitigung
Saubere Landschaft

Albersweiler. Am Samstag, 16. März, führt die Ortsgemeinde Albersweiler, wie auch schon in der Vergangenheit, die bestens bewährte Aktion Saubere Landschaft durch. An diesem Tag sollen unter Mithilfe von Helferinnen und Helfern aus den örtlichen Vereinen, Parteien und Institutionen sowie der gesamten Bevölkerung das Dorfgebiet und die Außenbereiche von illegal abgelagertem Müll gereinigt werden. Die Mitglieder der örtlichen Vereine, Parteien und Institutionen, aber auch alle Bürger und...

Lokales
Foto: markus Pacher
8 Bilder

Rhodt gegen Braun - Aufruf gegen Rechtsextremismus

Rhodt.  "Rhodt gegen Braun" lautet in diesen Stunden das Motto des im Vorfeld angekündigten Aufrufs von acht ortsansässigen Vereinen gegen Rechtsextremismus. Während die AfD ihren angekündigten Infostand abgesagt hat, fanden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Weg zum Eichplatz, um gemeinsam Farbe gegen Rechts zu bekennen. Dem Aufruf angeschlossen hatten sich unter anderem Ortsbürgermeister Armin Pister, Bürgermeisterkollegen von den Nachbardörfern und Lothar Schwarz, ehemaliger Pfarrer in...

Lokales

Dr. Nathan Preis: Aufruf für Vorschläge des Frankenthaler Ehrenamtspreises

Frankenthal. Auch in diesem Jahr wird der „Dr.-Nathan-Preis – Frankenthaler Ehrenamtspreis“ vergeben. Damit soll herausragendes ehrenamtliches Engagement öffentlich gewürdigt und anerkannt werden. Der Preis, der mit 2500 Euro dotiert ist, kann an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen werden. Förderungswürdig sind sowohl besonders bemerkenswerte und herausragende Einzelprojekte als auch ein außergewöhnlich langjähriges und intensives Engagement für das Gemeinwohl. Vorschlagsberechtigt sind...

Ratgeber

SPD Südpfalz ruft zur Sozialwahl auf
Mitentscheiden über die Ausgestaltung unserer Sozialversicherung

Südpfalz. Die südpfälzische SPD-Doppelspitze, Jennifer Braun aus Landau und Mario Daum aus Wörth am Rhein, rufen zur Beteiligung an der Sozialwahl auf. Noch bis 31. Mai können die Mitglieder von fünf Krankenkassen sowie die Mitglieder der Deutschen Rentenversicherung die höchsten Entscheidungsgremien wählen. „Bereits seit 70 Jahren ist die Sozialwahl ein Kernstück der deutschen Demokratie und nach der Bundestags- und Europawahl die größte Wahl. In ganz Deutschland sind rund 52 Millionen...

Blaulicht

Vermisste Jugendliche aus Annweiler *Update
Öffentlichkeitsfahndung

Annweiler/Landau. Seit Mittwoch, 15.03.2023, wird die in Annweiler wohnende 17-jährige Sharon vermisst. Sie verließ die elterliche Wohnung und seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Sharon nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Wer hat Sharon gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Sharon geben? Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0, der...

Lokales
Viele fleißige Helfer werden am Samstag wieder im Einsatz sein und Müll einsammeln.
2 Bilder

Karlsdorf-Neuthard putzt sich raus
Gemarkungsputz am 11. März

Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ruft am Samstag, 11. März, ab 10 Uhr, die Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine und Einrichtungen zum Gemarkungsputz auf. Damit sollen rechtzeitig vor Beginn der Brut- und Blühzeit möglichst viele störende und schädliche Müllablagerungen in der Landschaft eingesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden, heißt es aus dem Rathaus. "Vor 23 Jahren fand erstmals eine solche groß angelegte Gemarkungsputzete in Karlsdorf-Neuthard statt", informiert der...

Lokales

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Bürgermeister Schaile ruft zu Geld-Spenden auf

Germersheim. "Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Nachrichten, die uns in den vergangenen Tagen aus dem Erdbebengebiet erreicht haben. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 37.000 angestiegen, Zehntausende Menschen sind verletzt und Hunderttausende obdachlos. In den Katastrophengebieten herrscht derzeit klirrende Kälte bei Temperaturen von bis zu -9 Grad. Auch viele Rheinland-Pfälzer.innen haben Angehörige unter den Opfern. Angesichts dieser katastrophalen Zustände muss...

Lokales

Krankenwelle sorgt für Notstand
Blutspendetermine SÜW - Dringender Aufruf

Kreis SÜW/Landau. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt - besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand....

Lokales

Dringender Aufruf
Blutspenden ohne Terminreservierung in Landau

Landau. Durch den hohen Krankenstand infolge Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und die Grippewelle hat die Versorgungslage mit Blutkonserven eine äußert kritische Marke von einem Tagesbedarf erreicht. Deshalb ruft der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes eindringlich zum Blutspenden auf und bietet einen zusätzlichen Termin mit dem Blutspendemobil ohne Terminreservierung. Voraussetzungen zum BlutspendenBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag...

Lokales

Auf der Burg Landeck
Arbeitseinsatz

Klingenmünster. Der Vorstand des Landeckvereins Klingenmünster bittet um Teilnahme am Arbeitseinsatz am Samstag, 19. November, ab 8.30 Uhr. Der Winter naht und damit endlich mal wieder der Weihnachtsmarkt. Zeit, etwas aufzuräumen und die Burg Landeck dafür herzurichten, vor allem den Tannenbaum aufzustellen und noch einiges mehr. Wer Lust und Laune und Zeit hat darf gerne mittun und ist herzlich dazu eingeladen. Wie immer wird darum gebeten, die nötigen Arbeitsgerätschaften selbst mitzubringen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ