Rhodt gegen Braun - Aufruf gegen Rechtsextremismus

Foto: markus Pacher
8Bilder

Rhodt.  "Rhodt gegen Braun" lautet in diesen Stunden das Motto des im Vorfeld angekündigten Aufrufs von acht ortsansässigen Vereinen gegen Rechtsextremismus. Während die AfD ihren angekündigten Infostand abgesagt hat, fanden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Weg zum Eichplatz, um gemeinsam Farbe gegen Rechts zu bekennen.

Dem Aufruf angeschlossen hatten sich unter anderem Ortsbürgermeister Armin Pister, Bürgermeisterkollegen von den Nachbardörfern und Lothar Schwarz, ehemaliger Pfarrer in Rhodt, der mit einer beeindruckenden Rede überraschte, die wir an dieser Stelle auszugsweise zitieren möchten:

Sehr geehrte Anwesende!

Im Oktober 1940 wurden 6.500 Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland deportiert. Im Vorfeld zum 50-jährigen Gedenken erhielten die Pfarrämter Listen mit den Namen der Betroffenen. Mich machte die Liste ehemaliger Mit*bürgerinnen betroffen und ich fragte  den damaligen Bürgermeister, ob er sie kannte, denn sie hätten ja in seiner Nachbarschaft gewohnt. Der eine sei ein sonderbarer Kauz gewesen, an die anderen erinnere er sich nicht mehr genau. "Und eines Tages waren sie weg?", fragte ich.  Er nickte. "Und ihr habt nie nachgefragt, warum sie nicht mehr da sind?", fragte ich. "Nein!", erwiderte er. Und dann kam ein langes Schweigen. Unüblich für ihn, aber bezeichnend. Ich hatte einen blinden Fleck in seinem Leben getroffen.
Kein Mensch lebt für sich allein. Da sind die anderen, rechts und links, die Vertrauten und die Fremden. Da sind aber auch die Menschen, für deren Zukunft wir verantwortlich sind: Die Kinder und Enkel, die eine bessere Welt verdient haben, als wir sie bieten. Und da sind die Menschen, deren Erbe wir angetreten haben, deren Leistungen oder deren Versagen uns prägt.
Die eigene Vergangenheit auszublenden, macht rücksichtslos. Die Gegenwart nur mit denen gestalten zu wollen, die gegen sind, ist in der globalen Welt schlicht unmöglich. Es wäre auch langweilig. Und die Zukunftsprobleme, die da sind, als Fake News abzutun, ist Verrat an der nächsten Generation.
Ich möchte das nicht.  Ich möchte keinen Antisemitismus und keine Fremdenfeindlichkeit, ich möchte keinen Häme und keinen Spott über andere, ich möchte keine geschichtslose Verhöhnung von Opfern, ich protestiere gegen Rechthaber*innen und Faktenfälscher*innen, gegen Querdenker*innen und gegen all die Populisten mit ihren einfachen und damit auch gefährlichen falschen Konzepten.
Ich möchte ehrliche Gespräche führen, möchte dem Zuhörer Raum geben und nicht den Vorurteilen, möchte Ängste wahrnehmen und versuchen, sie zu mindern, möchte aber auch, dass man mir zuhört und meine Ängste respektiert. Vor allem aber möchte ich Mitleid, auf gut griechisch: Sympathie empfinden,. Denn Sympathie ist eine zentrale und schöne christliche Aufgabe. Sympathie für Opfer und Fremdlinge, aber auch Sympathie für anders Denkende und: Sympathie für falsch Denkende.
"Nie wieder" war die einhellige Meinung nach 1945. Nach dem Krieg mussten sich die Menschen wieder zusammenraufen, die Nazis und die Opfer. Sie hatten sich versöhnt. Sie haben sich toleriert.
Was damals möglich war, sollte auch heute gelingen: Ein halbwegs vernünftiges Zusammenleben.
Deshalb: Haltung zeigen, seine Meinung sagen, das tun wir, aber auch zuhören. Auf der Basis des Grundgesetzes streiten, aber auch sich versöhnen.
Und ab und zu darüber nachdenken, dass all das , was uns in Atem hält, nur das Vorletzte ist. mp

Wirtschaft & HandelAnzeige
Mit dem umfangreichen Wohnwagen-Service und Caravan-Service ist das eigene Fahrzeug immer bereit für die nächste Reise, egal, ob es um die Wartung, TÜV, Reparatur oder den Camper Ausbau geht. | Foto: auremar/stock.adobe.com
5 Bilder

Wohnmobil Werkstatt - Mit der Mattern GmbH sicher unterwegs

Wohnmobil Werkstatt. Mit dem Camper in Urlaub zu fahren, bedeutet Freiheit pur! Damit man mit dem Reisemobil sicher unterwegs ist, kümmern sich die Experten der Mattern GmbH gerne um die Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeugs in Neustadt, Grünstadt und Umgebung. Dabei überzeugen die Experten mit langjähriger Erfahrung und stehen seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit. Von der Beratung bis zum Service alles aus einer HandBei der Mattern GmbH stehen die individuelle...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hier steckt mehr drin, als man von außen vermuten würde. Der CaraCompact "Pepper" von Weinsberg verbindet die Wendigkeit der Van‐Klasse mit dem Raumangebot eines echten Teilintegrierten. Außen kompakt, bietet er innen viel Raum für alles, was das Camperleben schön macht. Starte jetzt mit Pep in dein nächstes Abenteuer und miete dein Wohnmobil in der Pfalz.

 | Foto: KNAUS
2 Bilder

Wohnmobil mieten in Neustadt an der Weinstraße - Urlaub vor der Haustür

Wohnmobil mieten Neustadt Weinstraße. Seit fast 60 Jahren steht der Name "Mattern" in Neustadt an der Weinstraße und der Pfalz in Sachen Mobilität für Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit. Und nicht nur das, man kann gut und gerne sagen, dass die Mattern GmbH schon vielen Menschen in der Region als Umzugshelfer, Möbelpacker oder auch Reisebegleiter zur Seite stand. Caravaning mit der ganzen FamilieReisen mit dem Wohnmobil hat gerade in den vergangenen Jahren immer mehr Zuspruch gefunden....

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ